Senecas 2012er- Ernte und Fotos 18.9.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Senecas 2012er

Ok die Pics waren einfach nur zu groß mit 2 MB. Hoffe die Quali ist einigermaßen.

5color.jpg


Das oben sind 5 der Chinese 5 Color im Regal unter der neuen LSR.

Hier unten die Inca Berry von denen es leider nur 2 wirklich geschafft haben. Aber das reicht ja vollkommen.

incag.jpg

inca2.jpg



Unten seht ihr den ersten Rocoto CAP 1468 (THX Vasco :w00t: )

1468c.jpg


Und hier ein paar Pics von den Versenkten

keim1.jpg


keim2.jpg


keim3.jpg


Die hier oben wandern heut noch in die Erde
 
RE: Senecas 2012er

Sehen super aus deine Pflanzen und machen sich auch wirklich gut!
Schön zu lesen und zu sehen, dass du auch bei der Keimung immer noch guter Erfolge hinlegst. Mach weiter so und halt uns immer schön auf dem Laufenden :).
 
RE: Senecas 2012er

Bist ja auch mein Vorbild Fazer :angel:

Heute ist ein Pequin de Ischia und ein NuMex Big Jim geschlüpft :)
 
RE: Senecas 2012er

nach anfänglichen Schwierigkeiten sieht es doch gut aus jetzt :)
tolle Fotos :thumbup:
 
RE: Senecas 2012er

Sehen sehr gut aus!

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg!

Gruß Christian
 
RE: Senecas 2012er

So heut gibts was Neues

Hier die 5 Color die mittlerweile im Growarium stehen

5color.jpg


Hier der frisch geschlüpfte Annuum glabriusculum

glabriusculum.jpg


Nachdem nun auch ein Rocoto CAP 1695 (links im Bild) geschlüpft ist hab ich 3. Obwohl sie gleich unters Licht kamen ist einer gespargelt, aber das lässt sich ändern. Rechts die CAP 1498 und hinten die 2 Shishitos

rocoto1.jpg


Hier nochmal links 1498 der nun echte Blättchen bekommt. Ein sehr kräftiges Exemplar, wie ich finde.

rocoto2.jpg


Das hier sind (v.l.n.r.) Inca Berry, Pequin de Ischia und NuMexBigJim

bigjimu.jpg
 
RE: Senecas 2012er

sieht echt gut aus, läuft ja alles nach Plan. Die Ischia erinnert mich immer an meine Schmerzen :D
 
RE: Senecas 2012er

Umpf jetzt wo dus sagst hats mich grad in die LWS gezwickt :crying: Bin ja auch schon operiert an den Scheiben.

Bin so ganz zufrieden bis jetzt. Muss noch warten bis mehr keimt damit ich Platz für die Annuums hab. Mit den Paprika werd ich besser noch warten denk ich. Ab wann kann ich die Rocotos denn frühestens aus den Quelltöpfchen befreien ?
 
RE: Senecas 2012er

Seneca schrieb:
Ab wann kann ich die Rocotos denn frühestens aus den Quelltöpfchen befreien ?

Ich sehe persönlich keine Probleme beim sofortigen pikieren.
Ich bin mittlerweile komplett dazu übergegangen von meinen Eiswürfelgroßen Keimkammern direkt in 7x7 Töpfe zu pikieren. (Teils wenn sogar nur der Kringel zu sehen war)
Man sollte nur vorsichtig sein und behutsam mit den feinen Wurzeln umgehen.
Am besten mit etwas Keimsubstrat umtopfen.

Gruß Christian
 
RE: Senecas 2012er

Danke Christian. Denke ich mach das auch so. Hab mittlerweile auch direkt in die großen Plastikbecher gesät. Ständig pikieren nervt auch.
 
RE: Senecas 2012er

Seneca schrieb:
So heut gibts was Neues
Hier die 5 Color die mittlerweile im Growarium stehen
....

Wunderschön, die "5-Color" - wenn ich's richtig gelesen habe, sind die nun 2 Monate alt, werden also in ein paar Wochen beginnen, Blüten anzusetzen und vermutlich ab März dann Früchte auszubilden, womit dann bald das faszinierende "Farbenspiel" beginnt. Viel Freude damit!

:) Marco
 
RE: Senecas 2012er

Vollkommen richtig:D Sie haben jetzt Blüten bekommen. Habanero Red Savina und Habanero Orange Apple sind jetzt auch gekeimt.
 
RE: Senecas 2012er

Sieht wirklich super aus bei Dir :clapping:
Wünsche Dir weiterhin soviel Erfolg und eine ertragreiche Saison 2012!
 
Zurück
Oben Unten