Senecas 2012er- Ernte und Fotos 18.9.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
RE: Senecas 2012er

Danke Dir auch. Wird Zeit daß die 5 Color rauskommen. Wird langsam eng da drinne.
Bin jetzt bis Freitag bei meinem Schatz. Gespannt wie es da wieder aussieht wenn ich heimkomme hihi sind immerhin ca 20 Keimlinge bereits da und noch jede Menge in der Erde. Die Rocotos und die Shishitos sind übrigens nun pikiert und "tiefergelegt". Hab noch ein paar Bilder in der Kamera, die gibts dann heut oder morgen noch
 
RE: Senecas 2012er

Das ist einer der beiden Red Savinas.

p1020396x.jpg


Hier einer der Chinese 5 Color. Mittlerweile sind es ca 4 Knospen geworden.

p1020397j.jpg


Der erste Limon ist geschlüpft :w00t:

p1020398k.jpg


Unten seht ihr die Habanero Orange Apple

p1020399l.jpg


Die erste Wildsorte: Annuum glabriusculum (ein schmächtiges Kerlchen)

p1020400o.jpg


Die letzte früchtetragende Fatalii. Die Früchte wachse mangels Licht kaum noch

p1020401t.jpg


Hier Nummer 3

p1020404n.jpg


Diese hier habe ich abgeerntet und geschnitten. Bitte um Kommentare. Keine Ahnung ob das so richtig ist.

p1020403zk.jpg



So das wars leider schon. Am WE gibts dann wieder ein Bild von allen zusammen.

Gruß Mathias
 
RE: Senecas 2012er

Echt tolle Bilder!:eek:
Wenn sich der Keimling zeigt, ist doch immer wieder schön mit anzusehen!:)
Und deine Pflanzen sehen wirklich top aus!
Weiter so!
Zum Beschneiden kann ich nur so viel sagen, dass ich meine knapp oberhalb einer Verzweigung gekürzt und alle Blätter entfernt habe...sind mittlerweile auch wieder am Austreiben also dürfte es so passen.^^
 
RE: Senecas 2012er

Danke dir :blush: Die Blätter mach ich noch weg und warte mal was mit den Früchten wird. Die abgeernteten hab ich in Rindsbrühe gekocht, tomatisiert mit Raz el Hanout Mischung gewürzt und als Eiswürfel eingefroren. Denke das wird sich als praktisch erweisen.
 
RE: Senecas 2012er

Hallo Mathias sieht alles top aus bei dir ,Wünsch dir weiterhin viel Erfolg.

Zum schneiden, die meiste ahnung hab ich auch nicht , aber ich würd die seitlichen auswüchse ab schneiden ,dann steht alles Zentral mittig und oberhalb wo die Frücht dran hängen .
 
RE: Senecas 2012er

So nu hab ich die Liste oben mal upgedatet fürs erste. Heut abend komm ich wieder nach hause und hoffe ihr drückt mir die Daumen daß nix Schlimmes passiert ist. Blätter verbrannt, vertrocknet..... oder nix weiter gekeimt. Na ich werds er/überleben. Könnte ja auch extrem positiv verlaufen sein nicht wahr ?

Morgen werden dann alle annuums gebadet und etwas pikiert
 
RE: Senecas 2012er

Ach da passiert doch nix, bin die ganze Woche auf Montage bis jetzte ist nix passiert. Aber das schöne ist nach der Abwesendheit, man sieht wie die kleinen gewachsen sind .Was man so nicht sieht wenn man jeden tag reinschaut . ;)
 
RE: Senecas 2012er

Hab leider nur Kamillentee :crying:

Ja ich bin auch schon gespannt wie ein Flitzebogen :D
 
RE: Senecas 2012er

So hier hat sich einiges getan. Eine Riesensparglerei und 2 Vertrocknete. Es hält sich aber in Grenzen.

Hier erstmal eine Gesamtübersicht

gruppenbildq.jpg



Spargel gefällig ? Hier stehe ich vor einer etwas größeren Aufgabe.

bhutspargel.jpg


giantspargel.jpg


spargel.jpg



Das sind die NuMex Big Jim

bigjimk.jpg



Hier der "tiefergelegte" Rocoto CAP 1468

rocoto1468.jpg



Das ist der Shishito

shishito.jpg



Das sind meine Minis

minisz.jpg


Hier der Rocoto CAP 1468 Nummer 2

cap1468.jpg



Last but not least die 5 Color.

chinese2nw.jpg

5color1.jpg

5colorbig.jpg

5colorbig2.jpg


Die Fotos sind leider nicht so toll das liegt daran, daß es schon spät war und ich mir nicht die nötige Mühe gemacht habe.

Im Laufe des Tages mache ich noch welche von Inca Berry und der ersten Blüte des Jahres. Bei einer 5 Color ist nämlich heut Nacht die erste Knospe aufgegangen.
 
RE: Senecas 2012er

Ahh, du bist auch schon etwas weiter...
Gratuliere, schöne Pfklänzchen hast du da.
Weiter so.

MfG
 
RE: Senecas 2012er

Dankeschön. Hier wie versprochen die Bilder von 5 Color-Blüten und Inca Berry

incaberry.jpg


blte1.jpg

blte2.jpg

blte3.jpg


Ich fand sie extrem schwierig zu knipsen weil sie versteckt sind und komplett nach unten gucken. Davon abgesehen hab ich keinerlei Erfahrung mit Blüten fotografieren.

Da wäre noch was: Meine beschnittene Fatali treibt wieder Blätter aus. Schätze es ist zu warm in der Küche. Hab aber keinen kühlen Platz da ich nur 1 ZiWhg habe. Ein Pflanzenlicht für sie hab ich auch nicht. Höchstens ne alte Schreibtischlampe mit ner Energiesparlampe drinne. Ansonsten würd ich sie weiterkultivieren.
 
RE: Senecas 2012er

Hallo
viel erfolg für deine Saison
tolle Bilder
aber vielen Spargel ganz schön in die Luft
wo bleibt dass Licht
viele tolle Pflanzen dabei
 
RE: Senecas 2012er

Die 5 Colore sieht super aus:)
Und sowas wie die Spargler bei dir hab ich noch nie gesehn, ist ja Wahnsinn wie hoch die sind :w00t: :D
Was hast vor? sie in ein Reagenzgläser zu pflanzen :whistling: (bzgl Tiefersetzung)
 
RE: Senecas 2012er

Gute Frage. So lassen kann ich sie wohl kaum. Sie sind im ZGWH oben angestossen was nicht gerade förderlich war für die Keimblätter. Ich lass sie erstmal etwas unterm Licht damit sie sich berappeln. Danach kommen sie in einen größeren Topf, das ist das einzige was mir momentan einfällt. Definitif hab ich eine Lehre daraus gezogen: Wenn ich wieder mal ne Woche weg bin kommen die unausgeschlüpft unters Licht. Aber mal ehrlich: Ist schon geil was die so treiben aufm Weg ins Licht oder ?
 
Zurück
Oben Unten