siegmis 2015

Hallo Michael,

Danke dir ;)
Nun ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass da in dieser Saison schon braune Jalapeños rauskommen werden, da es erst die F1 Generation ist und damit wohl kaum die Jalapeño Eigenschaften komplett dominieren werden. Ausserdem soll ja der verzögerte Chlorophyllabbau rezessiv sein, was aber in anderen Fällen nicht zwingend so war.
Sollte sich wider Erwarten doch etwas in Richtung einer braunen Jalapeño entwickeln, darfst du gerne Saatgut haben. ;) Ich denke aber, dass das vielleicht in der F2 Generation auftreten könnte.
 
Sooo nun sind alle Chinensen, Annuum und Pubescens gekeimt. Keimrate: 97%
Die Baccatum tun sich etwas schwer und brauchen länger als die anderen. Hat das von euch auch schon jemand beobachten können? habe da bisher erst 2/8, wobei 1 erst heute gekeimt ist. Ich werde auf jeden Fall noch abwarten, aber es ist schon seltsam.
 
Sooo die Keimung ist "fast" abgeschlossen. Bis auf eine Aji White Fantasy und eine Pimenta Moranga ist alles gekeimt. Die Aji White Fantasy erhält noch Zeit bis Sonntag und wird dann entsorgt.

Keimquote: 96% Dies kann ich als vollen Erfolg werten! :cool:

Desweiteren habe ich noch die durchschnittliche Keimdauer nach Art aufgeschlüsselt:

Annuum: 6 Tage
Baccatum: 11 Tage
Chinense: 7 Tage
Pubescens: 7 Tage
Projektsorten: 7.5 Tage

Spannend finde ich die sehr lange Keimdauer bei den Baccatum, wie ich auch vorher schon bemerkt habe. Natürlich ist das Ganze nicht statistisch signifikant, aber bei mir schon ein starker Trend.
 
Endlich mal wieder ein Update mit Bildern:

kpazdugr.jpg
66rtkgzn.jpg


Das linke Bild zeigt die Jalapeño Brown.

Das Sammelbild zeigt auf der linken Seite von vorne nach hinten:
Purple Flash
Royal Black
Mulapeño F1
Trinidad Hornet F4
Aji Omnicolor

Auf der rechten Seite von vorne nach hinten:
Pimenta Moranga
Pimenta Puma
Cedrino
Trinidad Hornet F4
Aji Pineapple
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Jala Brown ist ja schon richtig weit!!! :)Sieht super aus.
Und die beiden Hornets starten auch gut durch :thumbup:
 
Sooo nun gibts auch mal wieder ein Update meinerseits ;)

Leider musste ich feststellen, dass die Fotoqualität ein wenig zu wünschen übrig lässt. Nächstes Mal borge ich mir wohl die DSLR meiner Freundin um auch mal eine schöne Qualität zu erhalten. Nichtsdestotrotz gibts nun ein paar Bilder:

CGN 21500 (links) und eine Frucht davon (rechts)

my9yzumy.jpg
q4joumif.jpg

Habanero Hot Lemon

x3dzze8q.jpg


Jalapeño Brown (links) & Pimenta da Neyde (rechts)

bzuzmjbp.jpg
wm4b57a6.jpg


Mulapeño F1

ofrt72nm.jpg



Pimenta Moranga

ofrt72nm.jpg


Pimenta Puma

zaapzqzj.jpg


Hintere Reihe von l. nach r.: Peri-Peri SA yellow, Peri-Peri SA orange, Royal Black, Pimenta Puma
Vordere Reihe von l. nach r.: Peri-Peri SA red, Thai Red, Cedrino

gj6rh2sn.jpg


Snow White

e83otr8g.jpg


Trinidad Hornet F4

ysb4cpwz.jpg


Alle weiteren Pflanzen stehen aktuell bei meiner Mutter (aus Platzgründen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mph
Na bei den schönen Pflanzen (und Früchte) ist die Bildqualität doch völlig egal ;) :thumbup:
Das sind ja zT schon richtige Büsche!!!
 
Es zählt doch eh der Inhalt der Bilder und der sieht Top aus :)
Sehr schöne Pflanzen
 
Super Pflanzen hast du da beisammen. Die machen allesamt einen wunderbaren Eindruck. Die Trinidad Hornet F4 scheint sich oben auch schon zu verzweigen. Hast du die CGN 21500 und die Snow White überwintert? Die sind schon extrem weit und entsprechend große Büsche. Gefallen mir sehr gut!
 
Vielen Dank an euch alle ;) Natürlich ist die Qualität nicht ausschlaggebend. Es ärgert mich dann immer selbst, dass ich nicht mehr Zeit investiert habe und dann einen schönen Rückblick hätte.

Die CGN und die Habanero Hot Lemon sind für mich 2 der schönsten Pflanzen und auch die Früchte sind sehr schön anzusehen.
Die PdN hat meines Erachtens einen ziemlich mühsamen Wuchs und der Ertrag lässt ziemlich zu wünschen übrig (bisher zumindest).
Die Snow White hat soweit einen tollen Wuchs und ist ein Massenträger. Dagegen muss man aber sagen, dass die Früchte schon seeeeeehr klein sind und damit fast 50/50 Fruchtfleisch/Samen ist. Geschmacklich waren die ersten Früchte eigentlich gut, aber wie gesagt die Fruchtgrösse ist schon etwas mühsam. Vllt kann man die Snow White ja mit irgendwas verkreuzen, was das behebt ;)

Die Jalapeño Brown hat jetzt auch Fruchtansätze (3 Stück aktuell). Bilder folgen wenn ich mal Zeit dafür habe ;)

@airball
Ja die Trinidad Hornet verzweigt sich da oben bzw mitlerweile ist sie das schon ;) Geht ja dann relativ schnell. Ja die CGN und die Snow White sind beide überwintert. Die Habanero Hot Lemon und die Pimenta da Neyde übrigens auch, aber die musste ich stark zurückschneiden, weil der Platz nicht ausreichte. Deswegen sind die noch nicht ganz so gross.
 
OK, das dachte ich mir schon. Selbst wenn die die beiden im Herbst gesät hättest, wären die wohl noch nicht so weit. Man sieht einfach immer wieder: Überwintern hat seine Vorteile :) Bei der Hot Lemon und der PdN wäre ich jetzt nicht draufgekommen, dass sie überwintert worden sind. Aber gut, wenn du sie so stark zurückschneiden musstest, ist das auch kein Wunder :)
 
Die sind alle Ende August letztes Jahr gesät worden. Also fast im Herbst ;)

Speziell die Pimenta da Neyde täuscht enorm, da sie nicht sehr dicht wächst sieht sie relativ jung aus. Ist aber auch schon ziemlich gross ;)
 
Soo nun auch wieder mal ein paar Bilder von meiner Seite. Sorry für die fehlenden Bilder weiter oben. Meine Hardware ist gestorben und deswegen fehlen alle Bilder. Ich werde die beizeiten wieder uploaden und neu verlinken ;)

Meine Ernte von gestern:

7tcy7gph.jpg

links oben: Habanero Hot Lemon, links zweite Reihe: Snow White und links ganz unten Trinidad Hornet F4
rechts oben: CGN 21500 und rechts unten: Pimenta da Neyde

Dann gibts hier mal zwei kleine Gruppenbilder:
jsmjzwwp.jpg
n93kbbzc.jpg


Die stehen eigentlich 80% des Tages in voller Sonne und ich hab mich erst als es schattig war rausgewagt :D

Dann gibts noch drei Bilder von den grösseren Pflanzen CGN 21500 (oben), Habanero Hot Lemon(mitte) & Trinidad Hornet F4 (unten)
h6wv7cdq.jpg
. Ein grosses Update gibts dann wenn ich mal Zeit habe:
wnon4a45.jpg


du8edk3t.jpg


Ausserdem gibt es hier noch ein Bild meiner beiden Rocotos Marlene (Links) und Aji Largo (rechts):
7g25pllg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mph
Zurück
Oben Unten