Sille's Chilles 2014

RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

:clap: "Danke Sille!" :clap:

Bei der Frontera Sweet, weiss ich auch nicht so recht.
Gendefekt, Sauger oder vllt. mal auf zu viel Dünger gestossen.
Warte einfach mal ab, wie sie sich weiter entwickelt.
Die scheint ja echt wieder ormal weiter zu wachsen.

Wachsen deine Pflanzen alle so schön gedrungen, wie die Goronong orange?
Das sieht sehr, sehr gut aus.
Bei welcher Temp. hast du die denn stehen?
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

capsicum perversum schrieb:
Wachsen deine Pflanzen alle so schön gedrungen, wie die Goronong orange?
Das sieht sehr, sehr gut aus.
Bei welcher Temp. hast du die denn stehen?

Die chinensen wachsen alle recht kompakt, die Goronong orange ist aber wirklich sehr gedrungen. :blush:

Temperatur ist am Tag zwischen 19 und 23 ° C und nachts ungefähr bei 15-17 ° C, in den letzten Nächten wo es draußen so gefrostet hat, war es vermutlich noch frischer. Aber sie scheinen damit ja ganz gut klar zu kommen.
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

Gut klar kommen, ist gut gesagt.
Die lieben das! ;)
Leider bekomme ich es bei mir nicht so kühl hin.
Im Keller ist es gleich viel zu kalt.
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

Die Box stand erst im mollig warmen Heizungskeller (ohne Pflanzen), da gab es dann herrliche 30 ° C bei nur einer eingeschalteten LSR.
Glücklicherweise hat mir Fossegrim davon abgeraten sonst wäre die Box wohl schon geplatzt. :confused: :D
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

Echt das lieben sie?
Hab die letzten Tage in meiner untersten etage 13-13,5 grad gehabt, hatte schon bissel Panik das sie das nicht so vertragen.
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

Endlich mal wieder ein Update....wird ja mal Zeit...so lange gewartet.... :D
Ne quatsch :) Klasse Fotos! Ja sowas hatte ich letztes Jahr auch an einigen von meinen Pflanzen...Blätter schaust du hier. Wurde auf Sauger getippt...die wird schon wieder werden!
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

Sille schrieb:
Die Box stand erst im mollig warmen Heizungskeller (ohne Pflanzen), da gab es dann herrliche 30 ° C bei nur einer eingeschalteten LSR.
Glücklicherweise hat mir Fossegrim davon abgeraten sonst wäre die Box wohl schon geplatzt. :confused: :D

Warscheinlich ja.
Zum keimen ginge das noch, aber dann ganz schnell raus da.


major schrieb:
Echt das lieben sie?
Hab die letzten Tage in meiner untersten etage 13-13,5 grad gehabt, hatte schon bissel Panik das sie das nicht so vertragen.

Keine Panik, das ist bestens!
Sonst spargeln die bei wenig Licht und viel Wärme gleich unheimlich.
So 'nen gedrungenen Wuchs, wie bei Silles Chilis, hätte ich bei meinen auch gerne. ;)
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

Schilli schrieb:
Endlich mal wieder ein Update....wird ja mal Zeit...so lange gewartet.... :D
Ne quatsch :) Klasse Fotos! Ja sowas hatte ich letztes Jahr auch an einigen von meinen Pflanzen...Blätter schaust du hier. Wurde auf Sauger getippt...die wird schon wieder werden!

Danke dir! :D
Wenn man die Übeltäter wenigstens mal zu Gesicht bekommen würde. :angry:
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

Ach, die Frontera erholt sich schon wieder, das ist vermutlich nur eine Wachstumsstörung. Der Rest deiner Rasslbande schaut aber wirklich klasse aus. Schönes Update!
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

Sehr schöne Pflanzen und tolle Bilder :thumbup:
Zur frontera : ist bestimmt nur ne Laune der Natur, das kleine nächste Blatt sieht ja schon wieder normal aus
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

Ich hatte sowas ähnliches auch mal letztes Jahr. Die Blätter waren aber wahrscheinlich vom Düngen so aufgedunsen, dass sie gerissen sind bzw. sind sie ganz komisch nachgewachsen. Bei dir sieht das aber besser aus.
 
RE: Sille's Chilles 2014 - Frontera Sweet kränkelt - 31.01.

major schrieb:
Echt das lieben sie?
Hab die letzten Tage in meiner untersten etage 13-13,5 grad gehabt, hatte schon bissel Panik das sie das nicht so vertragen.

Solange es nicht über 14 tage permanent so ist, ist alles ok. Nur wen Tag und Nacht die Temperatur bei 12-13 Grad über länger liegt gibt es probleme
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 02.02.

Meine Rocotos und die größten meiner chinense dürfen heute mal die Sonne genießen. :cool:

R0012088.JPG


R0012090.JPG

Edit: Wer findet den ungewollten Keimling? Eben erst auf dem entdeckt... :D
 
RE: Sille's Chilles 2014 - 02.02.

Yes, Sir! :D
Ich war nicht so schnell mit dem entdecken.
Der muss irgendwie beim umtopfen noch in der Erde gewesen sein. :D
 
Zurück
Oben Unten