Skylobo's 2013 Saison

skylobo schrieb:
Ja richtig und habs nicht bereut dort hin zu gehen würde es wieder machen, den hab dort viele sorten gekostet die ich heuer im anbau hab :)
und von denen die man beim spar kaufen konnte kann ich dir die Goldita, gelbe Johannisbeere empfehlen sind bei mir jetzt standard...... von den anderen kann ich nicht viel sagen weil ich sie nicht gekotet habe, ausser die Black Cherry die sind süss aber man muss sie sehr lang dran lassen damit die so werden. Ist meine erfahrung. Vieleicht hatte ich ein gekreuzte denn viele schwören auf die....

Danke! - Dann werd ich mir eine oder zwei der empfohlenen Sorten holen! Vorigen Herbst hat es bei Spar Erdbeeren von ihm gegeben, "Mieze Schindler" - die Sorte soll ein Traum sein. Leider waren die Pflanzen schon halb tot, wie ich sie entdeckt habe, aber ich find's großartig, dass er mit seiner Schiene solchen Erfolg hat, Sortenerhaltung ist mir sehr wichtig, und da leistet er einen großen Beitrag.
 
... ich misch mich auch mal ein :undecided:
... Green Zebra find ich super und hab ich seit drei Jahren...
... Cherokee Purple ist mein absoluter Favorit - völlig unkompliziert, super Früchte und vor allem reift Sie auch im Herbst noch super nach - alle Grünen vor dem ersten Frost einfach auf die Fensterbank - reift noch ab...
Gru
 
BioJolokia schrieb:
Danke! - Dann werd ich mir eine oder zwei der empfohlenen Sorten holen! Vorigen Herbst hat es bei Spar Erdbeeren von ihm gegeben, "Mieze Schindler" - die Sorte soll ein Traum sein. Leider waren die Pflanzen schon halb tot, wie ich sie entdeckt habe, aber ich find's großartig, dass er mit seiner Schiene solchen Erfolg hat, Sortenerhaltung ist mir sehr wichtig, und da leistet er einen großen Beitrag.

ich glaub "Mieze Schindler" braucht immer eine andere Sorte zur Befruchtung - sonst nix Früchte - hat keine eigenen Pollen.....:(
 
hero schrieb:
Nein, heuer habe ich bei den Tommys noch nicht begonnen mit der Aussaat. :blush:
Hast ne pn. :D
Vorab schon mal vielen Dank. ;)
Mfg, Jens. :)
aber gerne bin mal gespannt ob sie dir schmecken werden :D

BioJolokia schrieb:
Danke! - Dann werd ich mir eine oder zwei der empfohlenen Sorten holen! Vorigen Herbst hat es bei Spar Erdbeeren von ihm gegeben, "Mieze Schindler" - die Sorte soll ein Traum sein. Leider waren die Pflanzen schon halb tot, wie ich sie entdeckt habe, aber ich find's großartig, dass er mit seiner Schiene solchen Erfolg hat, Sortenerhaltung ist mir sehr wichtig, und da leistet er einen großen Beitrag.
Gerne :)
Du ich kann dir aber nicht garantieren daß wieder die selben im programm haben wird, denn er wechelt jedes jahr. Dazu hat er selber gesagt daß das ganz mit Spar nicht seine erwartungen entsprach :( was er jetzt genau machen wird keine ahnung.....
Ich warte wie gesagt schon sehnsüchtig auf seine Liste 2013 den will mein gutschein einlösen :D
Also mit Erbeeren hab ich überhaupt keine erfahrungen, hab zwar ein paar aber nix besonderes, dazu ist mein garten einfach zu kein noch :(
yepday schrieb:
... ich misch mich auch mal ein :undecided:
... Green Zebra find ich super und hab ich seit drei Jahren...
... Cherokee Purple ist mein absoluter Favorit - völlig unkompliziert, super Früchte und vor allem reift Sie auch im Herbst noch super nach - alle Grünen vor dem ersten Frost einfach auf die Fensterbank - reift noch ab...
Gru
Kannste gerne :D
aber so wie ich es mitbekamm sprach er nur von den sorten die es beimm Spar gab vom Stekovics :whistling:

Aber hast recht die sorten die du aufgezählt hast sollen wirklich gut sein, von hören und sagen. Im anbau hatte ich sie noch nicht :blush:
 
skylobo schrieb:
Du ich kann dir aber nicht garantieren daß wieder die selben im programm haben wird, denn er wechelt jedes jahr. Dazu hat er selber gesagt daß das ganz mit Spar nicht seine erwartungen entsprach :( was er jetzt genau machen wird keine ahnung.....

Scheinbar haben sie sich doch wieder geeinigt, war erst unlängst ein dreiseitiges Interview mit ihm im "Mahlzeit" Magazin. (hab hier kurz davon geschrieben: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15912.html )Klar werden sie ihn preislich ziemlich drücken, wie's halt so üblich ist bei den großen Märkten: den Produzenten bleibt nicht viel. Aber der Werbewert ist für ihn sicher nicht schlecht.

Edit: Ach ja: das Interview ist zwar nix aufregendes, kann aber im ersten Link von mir nachgelesen werden. Direkt hier: http://online-katalog.spar.at/mahlzeit-magazin/#/page/21
 
BioJolokia schrieb:
Klar werden sie ihn preislich ziemlich drücken, wie's halt so üblich ist bei den großen Märkten: den Produzenten bleibt nicht viel. Aber der Werbewert ist für ihn sicher nicht schlecht.

Also es lag nicht am preis, ihm gehts mehr um die pflanzen und wie mansche supermärkte sich um die pflanzen kümmern (das heißt garnicht) und genau das hat ihm nicht gespasst, denn man gibt sich mühe was aufzuziehen und nachher wird weiter gegeben und keiner kümmert sich drun...
Ist sein version und kann mir gut vorstellen daß er es ernst meinte
 
skylobo schrieb:
Also es lag nicht am preis, ihm gehts mehr um die pflanzen und wie mansche supermärkte sich um die pflanzen kümmern (das heißt garnicht) und genau das hat ihm nicht gespasst, denn man gibt sich mühe was aufzuziehen und nachher wird weiter gegeben und keiner kümmert sich drun...
Ist sein version und kann mir gut vorstellen daß er es ernst meinte

Ah, ja, das kann ich bestätigen, wie gesagt, die Erdbeeren hab ich dort gelassen, weil sie so gut wie tot waren. Das schädigt natürlich den Ruf, wenn so verreckte Pflanzen mit seinem Namen drauf herumstehen...
 
Das find ich immer schlimm wenn man die armen Pflanzen in Supermärkten sieht, da macht sich wer Arbeit und Kosten und dann lassen es so uninteressierte Vollstopfen alles verrecken. Find ich wirklich schlimm. ich hab auch schon des öfteren in meinem Rewe rumgemotzt beim Chef, wenn ich so haltote gesehen habe, aber obs was bringt das sei dahingestellt.
 
Die Halbtoten in Supermärkten sehn schon schlimm aus. Aber dafür wird wohl keine Gärtnerin eingestellt. Oft haben die niemanden der sich für Pflanzen interesiert. Oder keine Ahnung, wie man bei den Halbertränkten sieht. Stelle gerne mal ne Frage. Die ratsuchenden Ausdrücke und die Antworten erfreuen mich immer wieder.
Schlimmer finde ich die Pflanzen in richtigen Gartenabteilungen wie in Baumärkten. Dort sind angeblich richtige Gärtner beschäftigt. Das Fachpersonal muß die Pflegeanleitungen aufm Begleitzettel bei den gängigsten Pflanzen lesen oder kennt noch nicht mal Perlite.
 
BioJolokia schrieb:
Ah, ja, das kann ich bestätigen, wie gesagt, die Erdbeeren hab ich dort gelassen, weil sie so gut wie tot waren. Das schädigt natürlich den Ruf, wenn so verreckte Pflanzen mit seinem Namen drauf herumstehen...
Genau :)
nanaglen schrieb:
Das find ich immer schlimm wenn man die armen Pflanzen in Supermärkten sieht, da macht sich wer Arbeit und Kosten und dann lassen es so uninteressierte Vollstopfen alles verrecken. Find ich wirklich schlimm. ich hab auch schon des öfteren in meinem Rewe rumgemotzt beim Chef, wenn ich so haltote gesehen habe, aber obs was bringt das sei dahingestellt.
Da bin ich deiner meinung, aber glaubt da bringt es nix mit dem Chef zu reden. Geht in eine Ohr rein und bei den anderen raus :(
Arbeite selber in so einem betrieb und weiß wie es war wo ich angefangen hab, da kamen mir manschemal die :crying:
Gottsei danke lass ich das bei mir zu :D aber es gibt leider auch ausnahme fällen bei, zb wenn die mit Läuse befallen sind, da kann man wirklich fast nix machen :crying:
Highländer schrieb:
Die Halbtoten in Supermärkten sehn schon schlimm aus. Aber dafür wird wohl keine Gärtnerin eingestellt. Oft haben die niemanden der sich für Pflanzen interesiert. Oder keine Ahnung, wie man bei den Halbertränkten sieht. Stelle gerne mal ne Frage. Die ratsuchenden Ausdrücke und die Antworten erfreuen mich immer wieder.
Schlimmer finde ich die Pflanzen in richtigen Gartenabteilungen wie in Baumärkten. Dort sind angeblich richtige Gärtner beschäftigt. Das Fachpersonal muß die Pflegeanleitungen aufm Begleitzettel bei den gängigsten Pflanzen lesen oder kennt noch nicht mal Perlite.

Es intressiert einfach keinem, warum die es nicht von ihre tache zahlen müssen....
Es gibt ausnahme fälle, aber ist selten. hab bis jetzt noch nicht viele gesehen :(

Ja die Baumärkte so sieht man welche leute die wirklich einstellen :whistling:
 
So heute hat ich bischen Zeit, hab mein schrank um gerüstet damit ich mehr platzt hab, dazu probier ich jetzt sie mit mehr hitzt und feuchte den wachstum zu beschleunigen wie letztes jahr.
Hatte heuer nicht ganz dicht gemacht, somit ging die hitze und feuchte immer weg.
ist jetzt aber alles wie es sein soll :D

Paar Fotos
img_0013xmd88.jpg

img_0019kbian.jpg


Chili abteilung
img_0021jhf42.jpg

img_0022nwcr7.jpg


Eine Ananas Bleu
img_0025o7fkz.jpg
 
wow, Deine Tommis haben ja eine nahezu beeindruckende Größe angenommen.. :)
Da drängt sich mir gleich fast der Gedanke auf, ICH BIN ZU SPÄT DRAN (heute Kamillebad).

Aber ich denke mal, die Zeit reicht noch.

Wünsche Dir eine tolle Saison!

Gruß Daniel
 
Diavolino schrieb:
wow, Deine Tommis haben ja eine nahezu beeindruckende Größe angenommen.. :)
Da drängt sich mir gleich fast der Gedanke auf, ICH BIN ZU SPÄT DRAN (heute Kamillebad).

Aber ich denke mal, die Zeit reicht noch.

Wünsche Dir eine tolle Saison!

Gruß Daniel
Danke glaube nicht das es zu spät ist :huh: aber ich bin halt zu früh :whistling::whistling: hängt aber auch damit daß ich es mag früh zu ernten und ich fast nur späte sorten hab :)

Hab halt gut erfahrung so damit :D
 
So jetzt mach ich mal ein kleines update

Also bei mir zu hause mit den pflanzen die ich hier in meinem garten behalte
img_00129hknw.jpg

img_0016fhkaa.jpg


Chili abteilung
img_0011lekvs.jpg

img_00175akiz.jpg

img_0010b1k9y.jpg

img_00185jk85.jpg


Jetzt bei einem Freund
img_0014z6ko2.jpg

img_0014z6ko2.jpg

img_00101lk23.jpg


Seine pflanzen sind zb viel kompakter und buschiger, so buschig waren meine letzte saison auch. was jetzt nicht der fall ist aber ich glaube es lieg oder am Licht oder weil er das licht extrem nah an den pflanzen hat..... Bin gerad am checken was es sein könnte denn er hat eigendlich die selbe Licht quelle als ich ausser das alles neu ist
 
Es macht da schon nen Unterschied, ob man nun neue LSR benutzt oder ob
sie da schon einige Jahre aufm Buckel haben.
Auch der Abstand zwischen Pflanzen und LSR ist da maßgeblich dran beteiligt.
Deine Pflanzen haben da nen viel größeren Abstand, wie die deines Freundes.
Außerdem benutzt dein Freund Reflektoren über den LSR und bei dir schaut es
nicht danach aus.
Das sind alles Faktoren für das Pflanzenwachstum.
Trotzt alle dem finde ich, das deine Pflanzen durch weg gut aus schauen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten