Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Einfach fein und nicht zu vergleichen mit den Mangos welche im Discounter in Europa angeboten werden.
Einzig was mich an den Mangos stört, das man, wenn man eine Ernte haben will, muss man Sie "bespritzen". Ich weiss nicht mit was für Mittel und will es auch nicht wissen. Wenn die Mango kleine Früchtansätze zeigt, wird jede Frucht Einzel mit einer Zeitungstülle geschützt.
Deine Bilder turnen mich immer richtig anAlso kurz Antwort geben......
@Taunuswaldfee
Also es gibt nicht nur Fisch........grins. Im schwarzen Topf ist gegrilltes Hähnchen im eigenen Saft. Sonst Fleisch gibt es wie in Europa. Schwein, Rind etc.
Aber warum immerwieder Fisch? Wir wohnen am Meer. Und oft heisst es: " Rute raus". Und dann angle ich das Mittagessen selber.....
Was den Baum betrifft. Ich schätze der ist zwischen150 - 200 Jahre alt. Aber werde mich noch probieren genau zu informieren, denn es gibt bestimmt sehr alte Leute die mir das sehr genau sagen können. Der Baum gehört als Wahrzeichen zum "Bild" dieser Region. Nebenan ist noch ein etwas jüngerer. Leider muss ich den wegen einem Bauprojekt opfern. Es tut mir selber etwas weh, aber es geht nicht anders. Aber zu dem uralten behalte ich Sorge und ich hoffe, dass nicht ein Sturm Ihn mal umwirft.......
Anhang anzeigen 178432
Anhang anzeigen 178433
Anhang anzeigen 178434
Anhang anzeigen 178435
@Ecoon
Du hast recht, es gibt sicher viele Mangosorten. Dasselbe auch bei den Bananen, da gibt es sicher 100 verschiedene Sorten. Nicht wie in Europa.......Bananen vom Lidl oder Aldi.....grins
Der Artenreichtum ist auch in solchen Ländern vielfältig. Aber wir hatten ja früher auch sehr viele Sorten Apfel, und heute.... .???
Ab und zu stehe ich auch selber in der Küche, denn ich koche noch gerne und bereite auch gerne was spezielles meinen meist philippinischen Gästen zu.
Letztes Mal habe ich ein Schwarzwaldvesper zubereitet. (Kalte Platte mit Schwarzwaldschinken, Salami und dem üblichen Kleingemüse sowie ein Bier dazu. Eine Philippinin hatte fast t Tränen in den Augen und meinte: "Das letztemal hatte ich vor 18 Jahre Salami als ich in Griechenland arbeitete." Natürlich gab es auch ein Zwetschgenwasser dazu.......grins.
Anhang anzeigen 178436
Pinoy wünscht allen einen schönen Tag.......... .
sah ich noch ein paar Blümchen die sehenswert sind