soni's erste Saison - grow this! // Letztes Update - Case closed

RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

leider nicht. 865 ist die beste variante.
viel erfolg beim anbau ;) das wird ne scharfe saison :D
überleg dir das mit den anzuchttöpfen nochmal. noch gehts. ich hab wenig gutes über die dinger gelesen.
das reicht von faulen über wurzeln kommen nicht durch...
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

Bei mir wars mit diesen Anzuchttöpfen so, dass sie nicht verrottet sind. Die habe ich später beim Umgraben komplett wieder ausgegraben. Nur wenige Wurzeln waren in der "freien" Erde... Kann nur abraten.
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

Hm, ok, dann werd ich Sie vor dem umtopfen entfernen... die 2. Leuchte is als 865 bestellt, die erste wird irgendwann ausgetauscht.. wehe das wird nix:hammer::ranting:
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

hannsemann schrieb:
leider nicht. 865 ist die beste variante.

Ich denke "die Beste" Variante gibt es nicht.
6500k ist für einen gedrungenen Wuchs nicht verkehrt, für welche die im Dezember beginnen.
Für einen schnellen Wuchs würde ich eher 4000k empfehlen.

Hatte mit beiden Lichtfarben jetzt 4 Jahre rumgespielt und von der Wuchsgeschwindigkeit (nicht vergeilen) empfand ich 4000k am interessantesten.
Daher baue ich diese Saison auch mit Lichtfarbe 942 an. Also 5-Bandenleuchtmittel mit 4000 Kelvin.

Man sollte sich da aber auch nicht zu verrückt machen, alles was über 4000k liegt ist brauchbar. ;)

Ich wüsste jetzt nichts was gegen Lichtfarbe 954 spricht. Ist halt ein erhöhter Farbwiedergabeindex und deckt einen sehr großen Blaubereich ab.

Sorry Nick, für diese etwas größere Entgleisung meinerseits, du wirst merken bei Licht und Dünger gehen die Meinungen öfters auseinander.....:laugh:
Aber genau das macht das Hobby aus, man kann auf Unterschiedliche Weisen experimentieren.....

Gruß Christian
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

Ich denke mal die 9xx habe ein bissel viel blau anteil, aber zum wachsen gehen die bestimmt ...

840er Blüten + Frucht

865er gut für wachstum

880er auch sehr gut fürs Wachstum , meiner persönliche meinung

9++ weis ich nicht , denke mal das der blau anteil ziemlich hoch ist .

Ach ja nette Liste , und wow fast nur Bouner dabei . und alles gute für die Saison 2013
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

Jo, Chris, hab ich schon gemerkt, mal sehen, sofern ich nix falsch mach mit den 954 is alles gut - sowiet wie onkel hotti das ich pro Reifeabschnitt die richtige Lichtfarbe nehme bin ich frühestens in 2 Saisons :-) Dünger Thema freu ich mich jetzt schon -.-

Aber was zum :devil: sind Bouner?

LG

NK
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

ich glaube frank meinte burner.
licht ist n thema für sich.
ich bin der überzeugung, dass 6500 kelvin rein vom spektrum her ausgewogener scheint als 4000 k.
4000 ist vom rotanteil etwas höher. 6500 k hat etwas mehr blauanteil.
ich bin mit 6500k zufrieden.
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

Bouner - Burner - Nachbrenner liegt auf der Hand -.- Danke. Mit den kelvin blicke ich noch net so ganz, solange die Dinger wachsen alles gut :clap: - aber keimen sollten Sie erstmal...:whistling:

Aber mal weg vom Licht, was meinen die Kollegen, klappt das was ich da zusammengebraut hab? :-)
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

Mist da kann ich nicht mal sagen das ich die taste verfehlt habe :D aber meinte in der Tat, Burner :D
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

Erstmal "gutes Gelingen" für deine Plantage.
Da hast du dir aber echt Mörder-Sorten ausgesucht,
ich hoffe du weisst was du tust.
Zu den Torftöpfen kann ich noch was beitragen.
Ich kenne die in verschiedenen Materialstärken,
also dünne und dicke.
Die dünneren lösen sich zwar irgendwann in der Erde auf
aber trotzdem sollte man da echt schon vorher Löcher in den Boden machen.
Die dickeren Torftöpfe sollte man dafür garnicht verwenden,
da die Jahre brauchen um zu verwittern.
Sollen deine Pflanzen denn das ganze Jahr am Fenster stehen bleiben oder kommen
die irgendwann nach draussen?
Wenn sie am Fenster bleiben sollen, werden die hinteren, die tiefer im Raum stehen,
irgendwann zu wenig Licht haben, wenn die Pflanzen am Fenster grösser werden.
Was mir noch auffiel ist, dass du deine Keimtöpfchen nicht abgedckt hast.
Hast du kein Mini-Gewächshaus oder irgendetwas anderes womit du die abdecken kannst?
Die Keimlinge lieben doch eine hohe Luftfeuchtigkeit und die wirst du bestimmt
direkt an der Heizung so nicht haben.

LG
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

Hm ich achte darauf das die Erde imer sehr feucht ist - hoffe das reicht. heute ist Tag 7 und sind imemr noh keine Lebenszeichen zu sehen... habe gemerkt, das die Temperatur nachts doch mal für eine Stunde auf 19 ° rutscht, sonst wie gesagt 24 - 25 ° tagsüber und 22 - 23 ° nachts, bei konstant feuchter Erde... das sollte doch passen oder? Muss ich mir nach 7 Tagen schon Sorgen machen? :-(
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

sonissichili schrieb:
Hm ich achte darauf das die Erde imer sehr feucht ist - hoffe das reicht. heute ist Tag 7 und sind imemr noh keine Lebenszeichen zu sehen... habe gemerkt, das die Temperatur nachts doch mal für eine Stunde auf 19 ° rutscht, sonst wie gesagt 24 - 25 ° tagsüber und 22 - 23 ° nachts, bei konstant feuchter Erde... das sollte doch passen oder? Muss ich mir nach 7 Tagen schon Sorgen machen? :-(

nein. bei mir sind nach 10 tagen erst 2 von 24 samen gekeimt. letzte saison hat es etwa 4 wochen gedauert, bis alle gekeimt sind.

/edit: pass auf dass die erde nicht zu feucht ist. sonst kann sich schimmel bilden.
und noch was: du isst nicht so gerne scharf, aber pflanzt die schärfsten chilis an? bist du sicher? :D
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

Hihi, ja, um meine lieben Freunde und Scharfesser mal zu zeigen wo der Hammer hängt.

Hab aber noch 3 mildere Sorten als Nachzügler, die dann für den Eigenbedarf sind. ( Lemon Drops, Habi`s El Remo und Habi`s Orange Apple )

LG

NK
PS: heute gabs mal Wasser Marsch, glaube ich war etwas zu vorsichtig bislang... für die Luftfeuchtigkeit hab ich 4 Schüsseln mit Wasser unter die Kisten an der Heizung gestellt... hoffe da keimt dann bald ma was
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

:nono1::nono1: Meine Mum denkt ich baue Gras an - ich krieg mich nich mehr... Ich solle des doch net am Fenster machen wo man es sehen kann :clap: :clap:

PS: Die Wasserschüsseln an der Heizung helfen tatsächlich, das die Erde net so schnell trocknet.
 
RE: soni's erste Saison - eat this ( Update: erste Bilder )

*GRÖÖÖÖHL* na denn: immer schön aufpassen :D die nachbarn bei uns in der gegend sind wachsame und gesetzestreue bürger...
ich schau aber auch, dass der rolladen unten is wenn es dämmert. die growbox bei mir erhellt auch die ganze nachbarschaft :D so wirklich spannend is das glaub nicht wenn der trachtenverein in zugstärke anrückt, und nach dröhntannen sucht :D
 
Zurück
Oben Unten