Moflame
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 80
Ich habe bisher nur von zwei Techniken (Teebeutel, Latex) zur sortenreinen Züchtung gelesen. Aus diesem Grunde möchte ich euch meine aus der Not heraus entstandene Papier-Technik präsentieren:
1. aus (Klo/Taschentuch-)Papier Rechteck schneiden
2. bei mehrlagigem Papier ein Schicht abziehen und nur diese benutzten
3. eine lange Seite des Rechtecks mehrmals zu Mitte falten
4. das Papierstück mit mehreren Tropfen Wasser durchnässen
5. die durch die Faltung dick gewordene Seite wird so am Stil der geschlossenen Blüte umwickelt, dass die Blüte zum Öffnen möglichst viel Platz hat.
6. das offenen Ende des entstandenen „Papierzylinders“ wird zu einer Spitze zusammengedreht
7. zum Abnehmen der Papierkonstruktion wird diese angefeuchtet und kann ganz leicht abgezogen werden
Hier einer meiner ersten Versuche (heute reift die sortenreine Beere ab):
Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen.
MfG Moflame
1. aus (Klo/Taschentuch-)Papier Rechteck schneiden
2. bei mehrlagigem Papier ein Schicht abziehen und nur diese benutzten
3. eine lange Seite des Rechtecks mehrmals zu Mitte falten
4. das Papierstück mit mehreren Tropfen Wasser durchnässen
5. die durch die Faltung dick gewordene Seite wird so am Stil der geschlossenen Blüte umwickelt, dass die Blüte zum Öffnen möglichst viel Platz hat.
6. das offenen Ende des entstandenen „Papierzylinders“ wird zu einer Spitze zusammengedreht
7. zum Abnehmen der Papierkonstruktion wird diese angefeuchtet und kann ganz leicht abgezogen werden
Hier einer meiner ersten Versuche (heute reift die sortenreine Beere ab):
Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen.
MfG Moflame
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: