Spiegelreflexkamera ab jetzt auch mit Bilder im Thread

RE: Spiegelreflexkamera

Mmh, Beispielbild gute Frage. "Makros" hab ich bislang nicht viel gemacht, so Biene-Blümchen-Fotos mehr oder weniger aus Zufall ja, mehr eben nicht..

Mit 18 MP hast Du natürlich den Vorteil, dass du gut Ausschnitte verwenden kannst, für das Forum z.B. reicht ja ein kleiner Ausschnitt. Wenn Du ein Poster machen willst, brauchst du natürlich mehr.

Portraits im Sinne von "Menschen fotografieren" (Freunde, Verwandte etc.) reicht das Anfangsobjektiv, für Landschaft wäre ein Weitwinkel mit weniger Verzeichnung schöner, aber ist noch im Rahmen. Da ist vor allem ein vernünftiges Stativ wichtig.
 
RE: Spiegelreflexkamera

Ich würde mich beraten lassen. Es ist immer schwierig online Tipps abzugeben.
Eine gute Alternative ist herumzufragen, Freunde, Bekannte Nachbarn.
Vielleich überlässt Dir jemand für ein kurze Zeit seine Kamera oder Objektiv.
Dann hast Du eine 1:1 "Beratung ob es für Dich Stimmt.
Ist doch ein Anschaffung "fürs Leben" oder ein Teil davon.

*************************************************

Ich lege sehr viel wert auf den Zuschnitt der Bilder.
Lies das mal durch.
http://www.digitipps.ch/bildaufbau/der-goldene-schnitt.html

Bilder wo das Motiv nicht in der Mitte ist sind viel interessanter.

hornisseamfutterplatzj4rsv.jpg


hornisseamfutterplatzfjp6r.jpg


Bin dann mal weg. Bin seit 5.00 unterwegs.
Bis morgen.
 
RE: Spiegelreflexkamera

yoolio schrieb:
Für Makroaufnahmen sind - ohne Zubehör - Kompaktkameras überlegen, weil sie mehr Schärfentiefe haben und du näher rankommst.

Ja will man das denn überhaupt? Wenn alles scharf ist, dann fehlt einem dies ja um Highlights zu setzen.
Das gefällt mir bei den Insekten- und Spinnen-Fotos von Alfred gerade so gut.

lg
Adrian
 
RE: Spiegelreflexkamera

Danke erst mal für die vielen Infos, ich informier mich noch etwas :thumbup:
 
RE: Spiegelreflexkamera

Hab da was gefunden scheint der knaller zu sein anstatt teure Objektive, kennt das jemand?

Objektiv

Ring

eigentlich ein Witz für 25 Euro gegenüber einem objektiv oder :huh:
 
RE: Spiegelreflexkamera

Ich will mir auch einen neuen Body zulegen und tendiere zur Canon Eos 60 D. Die gibt es jetzt schon für 769,- €. Abzüglich der 50;- € cashback von Canon bleiben 719,- €. Immer noch ganz schön viel ,dafür gibt es aber eine tolle kamera mit hoher Auflösung, Schwenkdisplay! Und weitem iso bereich. Ein halbwegs vernünftiges Makro gibts von Tamron ab 350 €.
Natürlich gibt es billigere Modelle aber ich würde nicht mehr dreistellig einsteigen und kein Kit-Objektiv mehr kaufen. Aufgrund der hohen Investition habe ich bislang immer noch gezögert.
Trotzdem mein Tip: 60 D, und Du hast eine allroundkamera, die vieles möglich macht und beliebig erweiterbar ist.
 
RE: Spiegelreflexkamera

Fazer schrieb:
hab mir mal den testsieger canon eos 600D angeschaut ist das schon höherer Profibereich? Kenn mich mit Spiegelreflex noch net aus braucht man ein extra objektiv für gute macros oder reicht auch das normale der Camera und wie sieht es mit Blitz aus?

LG Heiko

Die Kamera ist super. Habe ich mir vor kurzem gekauft und bin sehr zufrieden. Die Haptik ist auch sehr gut. Und Schwenkdisplay hat die auch....Extra-Objektive müssen m.E. schon sein. Das mitgelieferte reicht nicht weit. Ich habe mir noch das Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II Objektiv (bildstabilisiert) dazu gegönnt und im neuen Jahr muss noch was für Makro angeschafft werden.

Die Kamera selbst ist aber wirklich solide. Hab nix zu meckern

Bin auch kein Profi, aber ambitionierter Amateur:D
 
RE: Spiegelreflexkamera

Fazer schrieb:
Hab da was gefunden scheint der knaller zu sein anstatt teure Objektive, kennt das jemand?

Objektiv

Ring

eigentlich ein Witz für 25 Euro gegenüber einem objektiv oder :huh:

Alles schön und gut, aber das Objektiv ist hinten, in dem Fall dann vorne, offen!
Im besten Fall staubt dir das Ding zu, im schlimmsten kommt da Dreck rein!
:huh:
 
RE: Spiegelreflexkamera

Fazer schrieb:
Hab da was gefunden scheint der knaller zu sein anstatt teure Objektive, kennt das jemand?

Objektiv

Ring

eigentlich ein Witz für 25 Euro gegenüber einem objektiv oder :huh:

Naja, 25 Euro für ein Stück Plastik kann man als Schnäppchen sehen, muss aber nicht (edit: hier für 5,99, sehe ich schon eher ein). Auf der Seite gibt es ja auch eine Selbstbauanleitung, falls man die benötigten Teile günstig bekommt (z.B. aus einem alten, kaputtem Objektiv o. Ä.).

Das ganze geht dann in die Richtung der schon genannten Möglichkeiten, in diesem Fall eben die einfachste Form eines Retroadapters, teurere Versionen ermöglichen übertragung von AF und Blende, kosten aber eben gleich ne ganze ganze Ecke mehr: http://www.amazon.de/Novoflex-Autofokus-AF-Retroadapter-58mm-Canon/dp/B004GTQN98 z. B...


Adrian schrieb:
Ja will man das denn überhaupt? Wenn alles scharf ist, dann fehlt einem dies ja um Highlights zu setzen.
Das gefällt mir bei den Insekten- und Spinnen-Fotos von Alfred gerade so gut.

lg
Adrian
Ja. Bei Macros ist man um jeden Zehntel-mm froh, die Absetzung vom Hintergrund kommt von alleine :)
 
RE: Spiegelreflexkamera

Schluckauf schrieb:
Alles schön und gut, aber das Objektiv ist hinten, in dem Fall dann vorne, offen!
Im besten Fall staubt dir das Ding zu, im schlimmsten kommt da Dreck rein!
:huh:

Dafür bietet er auch noch einen Filter an der das verhindern sollte, ich glaub 10 Euro


@Yoolio soweit ich das gelesen habe verbaut er aber ein Metalgewinde, was schon besser ist gerade wen das Objektiv etwas wiegt. Der selbstbau ist Plastik und verklebt. Wie gesagt bin kein Profi aber bevor man für 200-500 oder noch mehr ein Objektiv kauft ist es doch ein Versuch wert und wen man die Umfrage anschaut soll es ja gut sein
 
RE: Spiegelreflexkamera

Schluckauf schrieb:
Alles schön und gut, aber das Objektiv ist hinten, in dem Fall dann vorne, offen!
Im besten Fall staubt dir das Ding zu, im schlimmsten kommt da Dreck rein!
:huh:
Hallo Schluckauf,

kann man das so pauschal sagen?
Ich habe kein einziges Objektiv, das hinten offen ist.

Gruß
Frank
 
RE: Spiegelreflexkamera

Fazer schrieb:
Hab da was gefunden scheint der knaller zu sein anstatt teure Objektive, kennt das jemand?

Objektiv

Ring

eigentlich ein Witz für 25 Euro gegenüber einem objektiv oder :huh:

Sehr interessanter link Heiko , ich hatte so und so vor mir ein Slave Blitz da zu kaufen . Das mit den Retro Adapter hatte ich da gar nicht mitbekommen . Ist ne echte Option für meine alte Dslr ( Konica Minolta 6D) ein altes Objektiv habe ich auch da , also steht dem nix mehr im Wege . Außer die haben kein Adapter für mein altes Schätzchen . Aber mal Schau . Wenn sich was ergibt Sage ich bescheit.
 
RE: Spiegelreflexkamera

h-man schrieb:
Hallo Schluckauf,

kann man das so pauschal sagen?
Ich habe kein einziges Objektiv, das hinten offen ist.

Gruß
Frank

Scheint man zu können, ich hab's deiner Meinung nach schließlich getan! :P

Spass beiseite, ich habe eine handvoll Objektive für zwei Spiegelreflex und das sind alles Tuben, die hinten offen sind! (Sigma, Tamron, Kitobjektive von Canon und Sony)
Zugegeben, bei manchen sitzt recht weit hinten, an der Öffnung, eine Linse, aber nicht so weit, daß man gescheit dran käme, sollte sie schmutzig werden!

Bei Festbrennweiten und Vorsätzen mit einzelnen Linsen mag das ja alles kein Problem sein, bei anderen schon!

Ps.
Eigentlich war mein Kommentar nicht pauschal, sondern bezog sich auf das Objektiv in Fazers post, bei dem es für mich so aussieht, als gehöre es zu den "Staubfängern"! ;)
 
RE: Spiegelreflexkamera

Naja, also meine Meinung zum Thema Retroadapter: Super zum experimentieren und kostengünstig rumspielen, aber in der Handhabung nicht mit einem richtigem Makroobjektiv zu vergleichen.

Ich würde Fazer raten, einfach erstmal eine Kamera mit Kitobjektiv zu kaufen - z.B. 600D - und dann ein bisschen damit zu experimentieren. Also so ein Umkehrring für 5,99 Euro ist nicht so die große Investition und von daher auch nicht so schlimm, wenn der bald wieder in der Schublade verschwindet. Wenn Du aber Spaß dran hast, dann kannst Du ja z.B. auch bei Ebay ein günstiges FD-Objektiv (oder sogar Mittelformat) schießen und mit dem Ring verwenden. Da kann dann auch ein Schutz fest drangebastelt werden, oder es ist zumindest nicht so schlimm, wenn da Staub drin landet.

Womit die Ausrüstung dann erweitert wird, kannst Du dann ja entscheiden, wenn Du genauer weißt, was Dir am meisten fehlt. Wenn ich mehr mit Makros arbeiten wollen würde, würde ich mich z.B. erstmal nach einem Einstellschlitten umschauen.
 
RE: Spiegelreflexkamera

hab mich jetzt mal um einiges schlauer gemacht und einige Modele verglichen was sie können und wodurch sie sich unterscheiden.

ich denke ein Kit wird es werden, die Preise sind da echt ok. Bin jetzt bei zwei Modellen gelandet entweder die Canon Eos 550D oder die Eos 1100D klar ist die 550D besser, aber leg ich wert auf zb. Full HD statt HD beim Video usw. den so kannman sich auch hochvergleichen zu Top Kameras :D

Zumindest erst mal vielen Dank für eure einschätzungen und euer feedback hier. Ich werd mir beide Modelle mal anschauen und klar gibt es immer bessere, teils werden auch Modelle verglichen die man eigentlich nicht vergleichen sollte. den Viele Tester vergleichen ja im Fotobereich Kleinwagen mit Mittelkassewagen :) es muss für meine bedürfnisse reichen.

LG Heiko
 
Zurück
Oben Unten