Spiky's Chili & Peperoni Anbau

Ganz vergessen:

Spiky schrieb:
@Habbi Metal:
Du hast auf deiner Picasa Website so ein Fish-Mix gepostet was ist das?

Denn ich gieße meine Chilis mit meinem Aquarium Wasser das ist glaube ich das selbe wie dein zeug nur meins ist schon verdünnt ;)

Das ist ein sehr starker N-lastiger Dünger.
Ist auch sehr effektiv, aber man sollte auch echt aufpassen, denn so ganz ohne ist der nicht.

Was da genau drinnen ist, kann ich nicht sagen, aber bestimmt nicht nur Fisch-Sekrete.....Denke nicht das es nur konzentriertes Aquarienwasser ist.
-Eher ganze Fische einmal durch den Mixer.

Würde ich nur noch zur Anzucht nehmen und ab dem vierten echten Blattpaar absetzen.
Dann später, in den Endtöpfen, als Spritzlösung, alle 3 Wochen.

Gerade gespritzt ist es echt bestialisch vom Geruch, niemals indoor machen....
Outdoor braucht es so ca. 4 Std. bis man nix mehr riecht. (Also am besten spät abends anwenden)

Es ist kein schlechtes Zeug, ganz im Gegenteil, aber man sollte echt sparsam damit umgehen.

Was das Aquarium-Wasser angeht, dass macht unsere Chilibauerin Nanaglen auch, die Pflanzen kuscheln sogar mit ihren Fischen. ;)

Gruß Christian
 
@GreenThumb:
Jo dat stimmt, ich weiß garnicht wohin mit die ganzen Beeren so viele wie da dran sind.

@Habbi Metal
Achso pürrierte Fische jammy ;)
Ich kenne da noch "Hesi Super Vit" das soll auch sehr gut sein. Die meißten benutzen das leider für illegale Pflänzchen...aber auch da solls 10-20% mehr ertrag geben. Andere "Kundenerfahrung" hab ich noch nicht gefunden.
 
Hesi Supervit, ist eher ein Hilfsstoff und nicht als Dünger anzusehen. Meiner Meinung benötigt man soetwas nicht wenn man einen vernünftigen Volldunger benutzt.
Die Dröhntannenzüchter benötigen sowas, da ihre Einzeldünger nicht alle wichtigen Spurenelemente enthalten.

Die Erntesteigerung Kamm man auch nicht so einfacj auf die Chilis übertragen, da es uns ja um etwas anderes geht.

Vieles aus den Growshops osz Hilfreich, doch genausoviel benötigt man nicht.

Gruss Christian
 
Ach so...ja dann dank ich dir erst mal für die Aufklärung ;)

Dann bleib ich bei meinem Aquarienwasser hab ja ein großes Becken da ist es nicht so schlimm wenn mal 30-40 Liter fehlen :)
Vor allem dünge ich die Aquarienpflanzen mit "Easy-Life Pro Fito" das soll der beste Dünger für Aquarienpflanzen sein...und die Nährstoffe nehmen die Pflanzen ja dann auch beim Gießen auf.
Und Nitrat (NO3-) & Phosphat (PO43-) hab ich sowieso generell zu hoch in meinem Aquarium, ergo ich muss öfters einen Wasserwechsel machen, also dachte ich mir Google mal ob man Aquarienwasser zum Gießen verwenden kann und siehe da es soll sogar sehr gut sein.
Ich habe es anfangs an meine kümmerlichen Zimmerpflanzen getestet...und schon war das Problem da...sie wurden zu groß für mein Regal...

Das wollte ich dann noch nicht so ganz glauben also habe ich heimlich noch eine Pflanze meiner Mutter mit Aquarien Wasser gegossen...auch sie kam irgendwann mal zu mir mit der Pflanze und meinte "guck mal wie die auf einmal geschossen ist" also auch da hab ich denselben Effekt gehabt. Das kann ja kein Zufall sein.
Und soweit ich Wikipedia vertrauen kann brachen Pflanzen Wasser (H2O) und Kohlendioxid (CO2) sowie Ionen wie Nitrat (NO3-), Phosphat (PO43-) und Kalium (K+)

Und im Aquarien Wasser ist genug von H2O ^^ CO2 ist eigentlich sogar auch im Wasser vorhanden da ich eine CO2 anlage am AQ habe. aber ich denke mal das das enthaltene CO2 eh beim gießen flöten geht ;) naja jedenfalls NO3 sowie PO43 ist vorhanden

Nur mal so am Rande ;)

Schönen Tag noch
 
[Update 20.08.2012]

bild0090w.jpg

bild0089q.jpg

bild0086.jpg

bild0095t.jpg

bild0093e.jpg

bild0092c.jpg

bild0091h.jpg

bild0066s.jpg

bild0085v.jpg

bild0096r.jpg

bild0099c.jpg

bild0100z.jpg

bild0101.jpg

bild0098k.jpg
 
Da verfärbt sich schon richtig viel bei den Pflanzen!!
Wie es scheint steht demnächst mal ne größere Ernte an!
 
Ich gratulier schon mal zur Ernte! So wie die schon aussehen und bei dem Wetter... da dauert das nicht mehr lange! ;)
Schöne Pflanzen, iiih bäääh Fischwasser hin oder her! :laugh:
 
Mal ne frage..
Bzw. diese Mutterpflanzen "Black Mamba, Sibirischer Hauspeperoni und peperocini" davon hatte ich ja die samen...ich denke mal das ich noch auf weitere farben hoffen muss um die pflanze zu bestimmen oder?

Weil ich hab ja jetzt sehr viele beeren bzw. pflanzen...

schwarze und grüne...in verschiedenen größen ich weiß nur nicht wie ich die sortieren soll ^^

Bei meinem Onkeln im Garten stehen ja auch Pflanzen von mir, da sind sogar Violette Beeren dran...und an einner schöne lange dünne peperonies muss ich nächstes mal unbedingt ein foto von machen
 
Die Habaneros sind immernoch grün...werde die Tage mal Fotos davon machen...die großen schoten sollen auch mal Orange werden...ich pflück schon extra die ganze zeit diese kleinen orangenen habbis ab...damit nicht unnnötig viel kraft in so kleine schoten verbraucht wird...und bei manchen Jalapenos sind irgendwelche braunen risse zu sehen..scheint nur oberflächlich zu sein also geschmacklich sehr saftig und gut scharf ;)

Aber die Spiralpeperoni könnte man auch Spitzpaprika nennen...so schmeckte er zumindest...sehr Aromatisch aber keine schärfe naja auf dem Etikett steht schärfegrad 2
 
Huhu da bin ich mal wieder...

Habe nun alle Pflanzen reingestellt...da es einfach zu kalt nachts wird.

Ich lasse nun erstmal die restlichen Früchte nachreifen...dann kann das Bonsai Projekt beginnen.

Bilder von den Pflanzen & Früchten hab ich noch auf dem Handy...werde ich die Tage ja noch Hochladen.

Jetzt mal kurz ne frage am rande...ich habe jetzt viele samen eingetütet und beschriftet nur soweit ich weiß, kann ja aus dieses Samen was ganz anderes enstehen...aber inwiefern? z.B. die Habanero Samen...was kann im schlimmsten fall aus dem Samen raus kommen? Was sehr mildes? oder sogar nicht einmal eine C.Chinese?

Würde mich über eine Antwort freuen.
 
Klasse Pflanzen ! :thumbup:

Spiky schrieb:
...und bei manchen Jalapenos sind irgendwelche braunen risse zu sehen..scheint nur oberflächlich zu sein also geschmacklich sehr saftig und gut scharf ;)

Das sind sogenannte verkorkungen, ein typisches Merkmal der Jalapenos.

Lass es dir schmecken ! ;)
 
Zurück
Oben Unten