STEVIA kurz vor der Zulassung

Test und Studien sind immer so eine Sache, wer sie in Auftrag gibt bestimmt u.a. auch den ausgang.
Schau dir eine Zeitschrift durch z.b. beim Hi-Fi, je mehr eine Firma Werbung drin hat,
desto besser sind dann die Test.
Und bei Medizinischen Studien ist es nicht anders, sonst würde es nicht so viele Wiedersprüchliche Studien zu bestimmten Medikamenten geben, braucht man sich ja nur mal den Homöopathiesector einmal anschauen.
Und wenn die Firma Monsato die Studie durchführen lies, die ja auch Aspartam herstellt, würde sie sich ja einen direkten Kongurenten erschaffen.
 
Und dazu ist Monsato noch ein "übles" Unternehmen.

Natürlich kann man Pflanzen patentieren. Die wird etwas gentechnisch verändert, diese wird dann patentiert, der Wind verbreitet genveränderte Pollen die setzen sich auf die "alten" Pflanzen und schon sind auch diese Patentpflichtig ...

Aber erst einmal große Freude das Stevia hoffentlich bald zugelassen wird.
 
net wirklich. da wiederspricht dann die Novel-Food-verordnung. Genteschnisch veränderete LM müssen neu zugelassen werden. und die eigentlich e Zulassung die momentan besprochen wird betrifft nicht veränderte Sorten.

Aber keine Sorge, in den Prozessen gibts genug feinheiten die die Unternehmen dann, wenn nicht sogar schon geschehen, patentieren lassen.
 
Heißt das man kann jetzt Cola saufen ohne Dick zu werden ^^.

In den USA wird doch schon Coca Cola mit Stevia verkauft oder?
 
Ladysmen218 schrieb:
Und bei Medizinischen Studien ist es nicht anders, sonst würde es nicht so viele Wiedersprüchliche Studien zu bestimmten Medikamenten geben, braucht man sich ja nur mal den Homöopathiesector einmal anschauen.

Soweit ich weiß zeigen alle einigermaßen seriösen Studien, dass Homöopathie genauso effektiv ist wie der Placebo-Effekt. Wenn nicht hätte ich gerne einmal ein Gegenbeispiel.

Den restlichen Post kann ich aber zustimmen.
 
ShadowSAW schrieb:
Heißt das man kann jetzt Cola saufen ohne Dick zu werden ^^.

In den USA wird doch schon Coca Cola mit Stevia verkauft oder?

jap, kann man schon lange. das ganze nennt sich dann cola light. guck mal im supermarkt bei dir um die ecke ;)

Stevia schmeckt meiner meinung nach so wie normaler süßstoff. wenn man so ne tablette in den mund hat, hat man nen recht ähnlichen geschmack. zum tee dazugemischt verlieren steviablätter aber ihren penetranten geschmack und der tee wird angenehm süß.
 
hmmm wir hatten letztes jahr einige stevias, die sind leider eingegangen durch besch...eidenes wetter - also die blätter schmecken etwas eigentümlich. aber für tee und bestimmt auch zum backen ist das sicherlich nicht die schlechteste alternative, die sind schon ziemlich süß. nur, dass die meisten verbraucher wohl komisch gucken würden, wenn sie im kuchen oder in keksen grüne stückchen finden xD ich seh schon die blaulichter blitzen
 
Für mich schmeckt Stevia ganz ekelig nach Süßstoff. Xylit schmeckt wesentlich besser und ist nicht nur unbedenklich sondern auch noch gesundheitsförderlich.
Xylit wird in Skandinavien schon lange als Karieskiller in Zahnpasten und Co eingesetzt und manche sagen 1 TL morgens und abends erspart sogar das Zähneputzen.
Achso, und billiger ist es -im moment- auch noch ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Xylitol
 
uiy schrieb:
Soweit ich weiß zeigen alle einigermaßen seriösen Studien, dass Homöopathie genauso effektiv ist wie der Placebo-Effekt. Wenn nicht hätte ich gerne einmal ein Gegenbeispiel.

Ein Gegenbeispiel ist mein Sohn. Mit ca 3-6 Monaten hat er homöopathische "Medikamente" bekommen die wunderbar Wirkung gezeigt haben. Ich denke mal in dem Alter kann man einen Placebo-Effekt fast komplett ausschließen.
Außerdem wurde es von der KK übernommen und das machen die sicher nicht "einfach so", ohne entsprechende Studien.
Viele Hebammen, jedenfalls in dem Krankenhaus meiner Frau, versorgen Neugeborene und Mutter entsprechend und das seit vielen Jahren mit Erfolg.
 
Redhotchilipepper schrieb:
ShadowSAW schrieb:
Heißt das man kann jetzt Cola saufen ohne Dick zu werden ^^.

In den USA wird doch schon Coca Cola mit Stevia verkauft oder?

jap, kann man schon lange. das ganze nennt sich dann cola light. guck mal im supermarkt bei dir um die ecke ;)

Stevia schmeckt meiner meinung nach so wie normaler süßstoff. wenn man so ne tablette in den mund hat, hat man nen recht ähnlichen geschmack. zum tee dazugemischt verlieren steviablätter aber ihren penetranten geschmack und der tee wird angenehm süß.

Dass man aber davon nicht dick Dick wird, glaubst aber nur du und light ist immer ungesünder ...
 
Bowmore schrieb:
Ein Gegenbeispiel ist mein Sohn. Mit ca 3-6 Monaten hat er homöopathische "Medikamente" bekommen die wunderbar Wirkung gezeigt haben. Ich denke mal in dem Alter kann man einen Placebo-Effekt fast komplett ausschließen.
Solche Einzelfälle sagen nichts aus. Soetwas kann auch reiner Zufall sein. Deswegen gibt es ja auch Studien mit mehreren Fällen, durch die solche Zufälle rausfallen.

Bowmore schrieb:
Außerdem wurde es von der KK übernommen und das machen die sicher nicht "einfach so", ohne entsprechende Studien.
Mit einer solchen Begründung kann man alles rechtfertigen. Da kann man nurnoch eins sagen: Sapere aude
 
uiy schrieb:
Bowmore schrieb:
Ein Gegenbeispiel ist mein Sohn. Mit ca 3-6 Monaten hat er homöopathische "Medikamente" bekommen die wunderbar Wirkung gezeigt haben. Ich denke mal in dem Alter kann man einen Placebo-Effekt fast komplett ausschließen.
Solche Einzelfälle sagen nichts aus. Soetwas kann auch reiner Zufall sein. Deswegen gibt es ja auch Studien mit mehreren Fällen, durch die solche Zufälle rausfallen.

Bowmore schrieb:
Außerdem wurde es von der KK übernommen und das machen die sicher nicht "einfach so", ohne entsprechende Studien.
Mit einer solchen Begründung kann man alles rechtfertigen. Da kann man nurnoch eins sagen: Sapere aude

Ich kann mich nur den Argumenten anschließen. Würde jeder Wissenschaftler nach genau den perfekten Fällen suchen, der ihm in den Kram passt, würde es für alles genügend positiv- als auch negativ-Studien geben. Zum Glück gehört zum wissenschaftlichen Arbeiten nicht nur, repräsentative Ergebnisse, also Ergebnisse, die auch überregional zutreffen, zu finden, sondern auch alle Eventuallitäten zu berücksichtigen. Genau das ist es, was die Studien eben so teuer machen.

Ich persönlich bin der Meinung, dass im Normalfall Studien mit weniger als 100 bis 200 Probanden nicht Aussagekräftig sind. Es wird einfach nicht alles berücksichtigt. Aber auf der anderen Seite gibt es ja auch noch die Statistik, die dann wieder alles hochrechnen kann.
 
Ich bin jedenfalls froh, dass ich meinem Sohn in dieser sehr frühen Phase seines Lebens "echte" Medikamente ersparen konnte. Letztendlich geht es doch darum wer diese "Studien" finanziert und es ist eine Gewissensentscheidung für welche Form der Medikation man sich entscheidet. Wenn ihr bei euren Kindern die pharmazeutisch belegte Chemiekeule auspacken möchtet habt ihr meinen Segen.
Wir gehen das sanfter an, und das mit großem erfolg!
 
Es ist soweit!
Seit gestern ist Stevia in der EU zugelassen. Nachzulesen hier: http://www.ftd.de/politik/europa/:zuckerersatz-eu-kommission-genehmigt-suessstoff-stevia/60129205.html

Ein guter Tag für alle Alternativ-Zucker-Süsser :-)

Grüßle
Harald
 
Man da könnte mir demnächst ja evtl. mal wieder ein Lightgetränk schmecken ;)

Bin gespannt , wie es von der Industrie angenommen wird.

Danke für die Info :)
 
Zurück
Oben Unten