Streuners Saison 2020

Moin!

Good by Sophie!

Eisheilige sind endlich durch.
Aber auch Heute Nacht soll es noch bis 4 Grad kalt werden.

Pflanzenmarkt ist ja wegen Pandemie abgesagt,
so habe ich viele Pflanzen für mich,
auch Zeit,die umzutopfen.

Paar Impressionen von Heute.

38555257in.jpg


38555262xz.jpg


38555265gr.jpg


38555268sl.jpg


38555272dw.jpg


38555275gr.jpg


38555277xr.jpg


38555279sv.jpg


38555280il.jpg


38555281pv.jpg


38555282tk.jpg


38555283hb.jpg


38555284tj.jpg


38555287iv.jpg


38555292dy.jpg


38555295bi.jpg


38555299ln.jpg


38555303yy.jpg


38555309lx.jpg


38555313tg.jpg


38555317td.jpg


38555319me.jpg


38555321co.jpg


38555323iz.jpg


38555325xb.jpg


38555326sn.jpg
 
Moin Moin nach Bremen
Da hast du aber noch was vor dir mit Umtopfen,
Ich Wünsche dir trotzdem viel Erfolg und ertragreiche Ernte
 
Moin!

Mittlerweile viel eingepflanzt.
Läuft diese Saison aber alles so lala.
Hatte die allermeisten Pflanzen viel zu lange in Minitöpfen
weil erst zu kalt,dann unklar,ob Pflanzenmarkt läuft.......

Vielleicht liegt es auch daran,dass ich diese Saison wenig Kunstdünger benutze.

Mal sehen,
was daraus wird.
38749590dq.jpg

Habe noch recht viel gedörrte Chilis von 2019.
38749591mw.jpg

Noch mal kurz auf die Dörre.
38749592pz.jpg

Die ziehen mit der Zeit doch wieder etwas Feuchtigkeit.
38749593kx.jpg

Wenn sie wieder knacktrocken sind geht es jetzt in das Olivenöl.
38749594gn.jpg

Pro Flasche kommen bei mir 3-4 Knobizehen+ ein walnussgroßes Stück Ingwer kleingeschnitten frisch mit rein
38749595xd.jpg

Dann noch Flaschen zu einem drittel mit gedörrten Chilibröseln+ 1 Tel Kräutern der Provence o. Basilikum füllen.
Mit Olivenöl aufgießen. Dann mehrere Tage kräftig schütteln ,Flaschen auch mal auf den Kopf stellen,
damit Luftblasen rausblubbern.
Dann kühl im Keller ca 3-6 Monate ziehen lassen.
38749596au.jpg

Das wird Flammkuchen.Creme Fraiche schnibbele ich pro Becher 1 große Knobizehe + 1 Stück Ingwer mit rein
+ ca 1/4 bis 1/2 Beere 7 pot yellow ,je nachdem,für wen ich koche.
Meersalz,schwarzer Pfeffer frisch gemahlen,Muskat,etwas Kumin
+etwas getrocknetes Oregano .
Das 1 Nacht ziehen lassen.
38749597ih.jpg

Mit Roten und weißen Zwiebeln+ Porreeringen belegen,Bacon gehört auch drauf.
38749598ej.jpg

Ist eigentlich ein Herbstessen,aber schmeckt auch bei der Schafskälte derzeit.
38749602en.jpg


38749603hp.jpg


38749604oo.jpg


38749605gb.jpg


38749606oj.jpg


38749607to.jpg


38749608yj.jpg


38749609xe.jpg


38749610cc.jpg


38749611hx.jpg


38749612dh.jpg

Mickern alle noch. Werde mehr düngen die Tage.
38749613uz.jpg


38749614zm.jpg


38749615mf.jpg

Upcyclingwildbienennisthilfe
38749616lp.jpg

Versuche Wildbienennisthilfen mitten in den Anbau zu integrieren.

38749617gf.jpg

Mit Plexiglasspechtschutz wird eher sparsam besiedelt,aber es nisten ein paar.
38749618gc.jpg

Motherboard ist fast voll.
38749619xc.jpg


38749620rk.jpg

Fachwerknisthilfen vom Vorjahr füllen sich zunehmend.
38749621ue.jpg

Hier nisten auch solitäre Faltenwespen,Löcherbienen und andere kleine Arten.
38749623ko.jpg


38749624lk.jpg


38749625wm.jpg


38749626rw.jpg

Tomatenport hinten,vorne Chiliterrasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Kleines Update.
Pflanzen hängen dieses Jahr in der Entwicklung zurück,speziell die Chinensen.
Rocotos,Baccatum und Annuum kommen aber langsam ganz gut.

Jetzt haben wir auch mal Sommerwetter,
da wird sich auch noch was tun.

39171886sj.jpg


39171887rf.jpg


39171888rb.jpg


39171889kv.jpg


39171890gt.jpg


39171891cf.jpg


39171892le.jpg


39171893vd.jpg


39171894ro.jpg

Dali Market orange(genauen Sortennamen hatte ich da in Südchina mangels Sprachkenntnissen nicht rausbekommen)
39171895jx.jpg


39171896rd.jpg

Auch die von der letzten Asienreise mitgebracht ,milde großbeerige Thaisorte,Fundort Thaimalayische Grenze in Had Yai.
39171897xk.jpg


39171898ui.jpg


39171899hw.jpg


39171900is.jpg

Das scheint tatsächlich mal eine Baccatumhybrid zu sein,Santorini Episcopi X CAP 269

39171901wr.jpg


39171902qy.jpg


39171903zw.jpg


39171904wf.jpg


39171905ce.jpg


39171906iu.jpg


39171908xn.jpg


39171909ov.jpg

Die hatten mir irgendwelche Raupen komplett zerbissen.
39171910ij.jpg


39171911ok.jpg

Chinense mickern eher noch.
39171912vz.jpg


39171913wy.jpg


39171914ab.jpg


39171915uc.jpg


39171916zp.jpg

Cayamarca
39171917ck.jpg


39171918rz.jpg


39171919tq.jpg


39171920mw.jpg


39171921pc.jpg


39171922qa.jpg


39171923mm.jpg


39171924zm.jpg


39171925mg.jpg


39171926bp.jpg


39171927zd.jpg


39171928ob.jpg


39171929ur.jpg


39171930kb.jpg

Wildtomaten dazwischen
39171931pz.jpg


39171932tq.jpg

Bastard
39171933dx.jpg


39171934hj.jpg

Mexikan Rainbow
39171935vt.jpg


39171936lp.jpg

Bei der Hitze alle etwas schlappig.
39171937it.jpg


39171938is.jpg


39171939fj.jpg

Rocotos laufen gut dieses Jahr.
39171940ef.jpg


39171941my.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen sehen die nicht so gut aus. Es ist August und da sollte schon etwas mehr sein. Haben deine Pflanzen denn genug Platz ? Ich meine an der Wurzel.
Mir scheint es etwas wenig Substrat zu sein. Kann an den Fotos liegen. Giesse etwas mehr
 
Da hast du Recht,die sehen mickrig aus für die Jahreszeit.
Mal abgesehen von den letzten paar Tagen war es hier zu kalt.

Hatte aber auch mehrere Ursachen.
Sehr viele Pflanzen waren ursprünglich für einen Pflanzenmarkt gezogen.
Dann war es echt richtig kalt hier ,bis in den Mai .
Hatte zum Großteil gar nicht mehr zwischen getopft.

Die meisten kommen in den 6L Kübeln gut zurecht,
da hing die letzten Jahre um die Jahreszeit deutlich mehr.
Wärme liebende Chinense floppen zum Großteil.

Dafür laufen Rocotos gut diese Saison.
Auch die Baccatum kommen jetzt langsam .

Aber insgesamt eher eine nicht so tolle Saison.
Chinenseernte wird sehr übersichtlich.

Ist aber nicht schlimm,
habe noch reichlich eingefrorene
+ Soßen vom letzten Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Wollen wir mal hoffen,dass das Wetter weiter mitspielt!
Heute Nacht hatten sie schon 4 Grad vorhergesagt+ Gefahr von Bodenfrost.

Hatte abends sicherheitshalber mit Luftpolsterfolie alles so gut es ging abgedeckt.
Ganz so kalt ist es jetzt zum Glück nicht geworden.
Das wäre jetzt der Supergau,wenn es frieren würde.

Bisschen was tut sich mittlerweile.

39458009sa.jpg


39458010lv.jpg


39458011wt.jpg


39458012al.jpg


39458013gj.jpg


39458014tm.jpg


39458015jo.jpg


39458016im.jpg


39458017qz.jpg


39458018np.jpg


39458019he.jpg


39458020td.jpg


39458021hm.jpg


39458022ox.jpg


39458023ir.jpg


39458024iv.jpg


39458025qw.jpg


39458026oj.jpg


39458027kz.jpg


39458028zt.jpg


39458029on.jpg


39458030qy.jpg


39458031ow.jpg


39458032st.jpg


39458033fn.jpg


39458034tl.jpg


39458035ua.jpg


39458036wb.jpg


39458037be.jpg


39458038mh.jpg


39458039si.jpg


39458040im.jpg


39458041ub.jpg


39458042ni.jpg


39458043xd.jpg


39458044in.jpg


39458045po.jpg


39458046fl.jpg


39458047uy.jpg


39458048ev.jpg


39458049qb.jpg


39458050rb.jpg


39458051ju.jpg


39458052nf.jpg


39458053sn.jpg


39458054bs.jpg


39458055eg.jpg


39458056er.jpg


39458057ph.jpg


39458058sm.jpg


39458059wi.jpg


39458060qw.jpg


39458061av.jpg


39458062sx.jpg


39458063sw.jpg


39458064vn.jpg


39458065hr.jpg


39458066tb.jpg


39458067ap.jpg


39458068ju.jpg


39458069jm.jpg


39458070ga.jpg


39458071oa.jpg


39458072te.jpg


39458073vm.jpg


39458074un.jpg


39458075uz.jpg


39458076xm.jpg


39458077kb.jpg


39458078cm.jpg


39458079xz.jpg


39458080xa.jpg


39458081pk.jpg


39458082ix.jpg


39458083sq.jpg


39458084qq.jpg


39458085oy.jpg


39458086hu.jpg


39458087cj.jpg


39458088tu.jpg


39458089or.jpg


39458090po.jpg


39458091kf.jpg


39458092yo.jpg


39458093ao.jpg


39458094tl.jpg


39458095ps.jpg


39458096yp.jpg


39458097um.jpg


39458098bw.jpg


39458099kw.jpg


39458100re.jpg


39458101ue.jpg


39458102vi.jpg


39458103oc.jpg


39458104on.jpg



Aber da ist echt noch sehr viel grün,
das wird eng!
 
Zurück
Oben Unten