Bei mir war es dieses Jahr erstaunlicherweise eine Bhut Jolokia aus 2011.
Ohne die ersten kleinen Beeren habe ich bis jetzt aus einer Blüteperiode 488 reife in regulärer Größe gepflückt, wobei sich noch an die 150 unreife Beeren an der Pflanze befinden.
Zum einen ist sie bereits zwei mal überwintert worden und zum anderen habe ich sie versehentlich ein paar Monate mit der falschen Suppe (wachstum, statt blüte) gedüngt.
Die Pflanze wurde dadurch ungewollt riesen groß und musste letztlich mit 8 Bambusstangen stabilisiert werden, da die Äste ansonsten unter ihrem eigenen Gewicht zusammengebrochen wären. Glücklicherweise hat sie den Sommer über ohne Ende Blüten produziert, von denen kaum welche abgefallen sind.
Weiterhin gehen auch bei mir die Limons sehr gut ab. Nach dieser Erfahrung denke ich das in nahezu jeder Chili ein großes Potential inne steckt. Bei entsprechender Größe und Pflege erhält man schnell Massenträger.