Süchtel 2013 - |<||>>>|Gut und nicht so gut wohnt bei mir|<<<||>|

RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Blick durch´s Mikroskop zeigt....|<<<||>|

nickba schrieb:
Gibts da eigentlich auch ein Rezeptbuch zu? :) Ihr macht einem hier aber auch echt den Mund wässrig :D

wie cool. Wenn vom Reden bereits der Mund voll läuft, was brauchen wir dann noch echte Chilis?
Nein, Rezepte gibbet noch nicht....
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Blick durch´s Mikroskop zeigt....|<<<||>|

Ja so wie die anderen schwärmen, musses ja der absolute >Burner< sein (im wahrsten Sinne des Wortes) ;)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Blick durch´s Mikroskop zeigt....|<<<||>|

aktueller Stand der Pflanzenpracht:
Gesamt -->

##Keimlinge / Säuglingsstation:
3 Habanero Gorong orange-rot
9 Jalapeno demeter
1 Jalapeno Grande
1 TAM- Jalapeno
1 Chacoense
1 NewMex Big Jim
2 Limón
4 Monkey Face
7 Fire Flame
3 Glabiuscula

##Jungpflanzen / Kindergarten:
1 Habanero Manzano
1 Rocato
1 Pimenta da Neyde
1 Limón
1 Trini Y
1 Cheiro
Fatalii Fantasy
Masca Pösce

##Jungpflanzen / Jugendheim:
3 Rocoto Canario
2 Rocoto Manzano Royo
2 Rocoto Guatemalan

##Stecklinge / Halbstarke:
3 Brazilian Starfish
6 Bishops Crown

##Überwinterer / Seniorenheim:
1 Zierchili
1 Cumari F1 Hybrid

#Sanatorium / Bonchi
1 Brazilian Starfish

##Wildchili / Auswilderungsstation
1 Rhomboideum
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Blick durch´s Mikroskop zeigt....|<<<||>|

aktueller Stand der Pflanzenpracht: Gesamt --> 60 Stück

## Keimbox mit Küchenkrepp / Geburtenstation
Lanceolatum
CAP 509
CAP 524
Ich wünsche mir unbedingt von jeder Sorte mindestens eine Pflanze! :blush:

## Keimlinge / Säuglingsstation:
3 Habanero Gorong orange-rot
9 Jalapeno demeter
1 Jalapeno Grande
1 TAM- Jalapeno
1 Chacoense
1 NewMex Big Jim
2 Limón
4 Monkey Face
7 Fire Flame
3 Glabiuscula

## Jungpflanzen / Kindergarten:
1 Habanero Manzano
1 Rocato
1 Pimenta da Neyde
1 Limón
1 Trinidad Scorpion Yellow
1 Cheiro
1 Fatalii Fantasy
1 Masca Pösce

## Jungpflanzen / Jugendheim:
3 Rocoto Canario
2 Rocoto Manzano Royo
2 Rocoto Guatemalan

## Stecklinge / Halbstarke:

3 Brazilian Starfish
6 Bishops Crown

## Überwinterer / Seniorenheim:
1 Zierchili
1 Cumari F1 Hybrid

# Sanatorium / Bonchi
1 Brazilian Starfish

## Wildchili / Auswilderungsstation
1 Rhomboideum
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Bestand aufgenommen|<<<||>|

:D hihihihihi, zu drollig deine Liste mit den Lebensabschnitten!
Dann drück ich mal die Daumen, daß die beiden CAPs und die Laceolatum bald von der Geburtenstation zu den Säuglingen dürfen! ;)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Bestand aufgenommen|<<<||>|

Sehr schöne Liste Bernd ! Dann drück ich dir mal die Daumen das alles so prima weiter geht mit deinen Pflanzen und sie es alle bis ins Seniorenheim schaffen ;)

P.s.: Hab in meinem Thread auf deinen Beitrag geantwortet bzgl. der Zierchili usw. :)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Bestand aufgenommen|<<<||>|

Geburtenstation meldet die Geburt zweier CAP-Babys.
Beide haben den schönen Namen CAP509 (klingt irgendwie wie r2d2 hehe) und sehnen sich schon nach der Säuglingsstation, müssen aber noch warten, bis sie von der Nabelschnur (Samenhülle) getrennt sind.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Bestand aufgenommen|<<<||>|

Bernd, ich drücke dir weiterhin beide Daumen, das deine Anzucht erfolgreich verläuft.
Die Hütchenträger wirste schon noch zum schwitzen bekommen, dann machen sie sich auch oben frei. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Bestand aufgenommen|<<<||>|

Geburtenstation vermeldete vorgestern die Geburt eines Babynachzüglers mit dem schönen Namen CAP509. Ob es ein Junge oder Mädchen ist? Keine Ahnung, ich schätze ein Junge, da er "einen kleinen Finger" zeigt. hihi (jetzt haben die beiden Erstgeborenen einen Bruder) Und nun sehnen sich alle drei Burschen nach der Säuglingsstation. Erfreulicherweise hat sich der Stärkste fast von seiner Nabelschnur (Samenhülle) getrennt .

Gestern kamen dann endlich die Marienkäfereier. Die habe ich unter dem Mikroskop gezählt (289Eier) und sofort ausgelegt.
Das neue Zirkusprogramm heißt: "Die endgültige Bekämpfung der Blattläuse"

:crying::crying::crying: HILFE: Meine Stecklinge werden so langsam hell bis gelblich.
Und zwar ein paar von denen, die ich in Erde gepflanzt habe.
Der Steckling selber und besonders die Blätter.


@ Schluckauf + GreenThumb:
Oh ja ich freu mich schon darauf, dass die Stationen langsam voll und voller werden. :D Und die Seniorenstation darf ruhig noch etwas warten. Erst muss die Ernte eingefahren werden... :devil:
@ GreenThumb:
Ich hab schon gelesen, werde aber nochmal in deinem Thread antworten. :blush:
@ hero:
Hallo Jens, danke, ich bin bei den Hütchenträgern etwas vorsichtiger geworden. Hab ich doch schon oft Keimlinge abgemurkst. :crying:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Bestand aufgenommen|<<<||>|

Scoville-Süchtling schrieb:
Gestern kamen dann endlich die Marienkäfereier. Die habe ich unter dem Mikroskop gezählt (289Eier) und sofort ausgelegt.
Das neue Zirkusprogramm heißt: "Die endgültige Bekämpfung der Blattläuse"

:D hoffentlich wird es diesmal was, drück dir die Daumen
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Bestand aufgenommen|<<<||>|

Hey Bernd alter Schädlingsbekämpfer,
ich drück die fest die Daumen kenn das ja auch nur zu gut diese kleinen Scheißer die man nicht braucht auf seinen Pflanzen.

LG und weiterhin gutes Gelingen
Claudia
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Bestand aufgenommen|<<<||>|

Und lass vor allen Dingen mal wieder was von dir hören... ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Bestand aufgenommen|<<<||>|

nickba schrieb:
Wo hastn die her Bernd?
schau mal, hier:
http://www.katzbiotech.de/


claudis-castle schrieb:
Hey Bernd alter Schädlingsbekämpfer,
ich drück die fest die Daumen kenn das ja auch nur zu gut diese kleinen Scheißer die man nicht braucht auf seinen Pflanzen.

LG und weiterhin gutes Gelingen
Claudia
Vielen Dank liebe Claudia,
die ollen Viecher haben das Zepter voll in der Hand!!!
Es wird Zeit, dass die Pflanzen nach draußen können und natürliche Helferleinchen die Arbeit verrichten, die meine Keller-Marienkäfer hätten erledigen sollen....
Aber mein Fehler war (warscheinlich), dass ich nicht nachgelegt habe.
Ich hätte wohl nach ca. 3 Wochen nochmal eine "Rutsche" Marienkäfrerlarven bestellen und auslegen sollen. Aber nochmal 15,-€ ???
Jetzt sitz eben wieder alles voll und ich warte auf die Auswilderung!


hero schrieb:
Und lass vor allen Dingen mal wieder was von dir hören... ;)
Mfg, Jens. :)
Juhu.... hab mal eine kleine Auszeit genommen. Kennst das doch wenn dein Leben immer mehr Zeit von dir abverlangt.



Liebe Grüße an euch alle dort draußen im virtuellen HotPain-Land
 
Zurück
Oben Unten