Süchtel 2013 - |<||>>>|Gut und nicht so gut wohnt bei mir|<<<||>|

RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|die Keimbox stinkt nach Urin!!!|<<<||>|

BioJolokia schrieb:
Erinnert der Geruch vielleicht an den von nicht vollständig abgetrockneten Regenschirmen, Zelten oder Plastikplanen?

Du meinst feuchte Kunststoffe?
Nein, es riecht wirklich eher nach einer voll urinierten Unterhose, wenn jemand neben dir steht. So leicht süßlichunangenehm! Ab und an kommt dann so ein Hauch zur Nase.....
Aber so richtig streng ist´s nicht! Aber schon deutlich! :confused: :crying: :thumbdown: :sweatdrop:
Die Temperatur der Keimluft liegt bei ca.28-31°C.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|die Keimbox stinkt nach Urin!!!|<<<||>|

Ja, genau das meinte ich, wenn Du einen Schirm oder ein Zelt noch feucht in die Hülle packst, da kommt Dir dann beim wieder auspacken auch eine grauenhafte Schwade entgegen. In Österreich nennen wir diesen Geruch "brunzlat" - daher die Assoziation, so richtiger Urinal-Geruch ist es nicht, aber eben ähnlich. Das dürfte Mikroorganismen als Ursprung haben, kann mir schon vorstellen, dass das auf Küchenpapier auch passieren kann, sind ja ähnliche Bedingungen.

Ich würde mal die Behälter heiß auswaschen und neues Papier einlegen, sicherheitshalber.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|die Keimbox stinkt nach Urin!!!|<<<||>|

Alter , die Windeln wechseln ;)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|die Keimbox stinkt nach Urin!!!|<<<||>|

Das Problem hatte ich auch einmal.
Mir ist dann aufgefallen, dass daran lag das ich parfümiertes Klopapier,
als feuchte Unterlage genommen habe. Bei normalem Küchenkrepp ist das nicht passiert.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|die Keimbox stinkt nach Urin!!!|<<<||>|

BioJolokia schrieb:
Ja, genau das meinte ich, wenn Du einen Schirm oder ein Zelt noch feucht in die Hülle packst, da kommt Dir dann beim wieder auspacken auch eine grauenhafte Schwade entgegen. In Österreich nennen wir diesen Geruch "brunzlat" - daher die Assoziation, so richtiger Urinal-Geruch ist es nicht, aber eben ähnlich. Das dürfte Mikroorganismen als Ursprung haben, kann mir schon vorstellen, dass das auf Küchenpapier auch passieren kann, sind ja ähnliche Bedingungen.

Ich würde mal die Behälter heiß auswaschen und neues Papier einlegen, sicherheitshalber.

Kaufi schrieb:
Alter , die Windeln wechseln ;)

MrchiliFan schrieb:
Das Problem hatte ich auch einmal.
Mir ist dann aufgefallen, dass daran lag das ich parfümiertes Klopapier,
als feuchte Unterlage genommen habe. Bei normalem Küchenkrepp ist das nicht passiert.

So meine Lieben, ich hab die Ursache für den "netten Keimgeruch" herausgefunden!
Es lag tatsächlich an dem Kamilletee, in dem ich die Saat eingeweicht und die verschlossene Box warm gestellt hatte. Nach einem Tag war der Geruch dann da.
Heute wurde der Tee gegen reines Leitungswasser ausgetauscht und nochmal warm gestellt. Am Abend werden die Samen ausgelegt (unparfümierte Papierküchentücher).

Somit lag Markus mit dem Tip "Windeln wechseln" wohl ganz nah an der tatsächlichen Ursache.
Auch BioJolokia lag nah dran.
Und MrchiliFan, du hast irgendwie auch Recht. Allen Dreien danke ich ganz herzlich für die Hilfe bei der Ursachenforschung. Ihr habt mich toll unterstützt!
:clap::thumbup::heart::exclamation:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|kein Uringeruch mehr + Rücktopfaktion|<<<||>|

Wie angekündigt, habe ich heute die Wildchilis auf Küchenkrepp ausgelegt.
Und nun muss ich bestimmt sehr viel Geduld haben., denn ich habe
keine Ahnung wie lange die Keimzeit dieser Sorten beträgt. Es wird
für mich eine spannende und geduldfordernde Wartezeit.
Aber die werde ich für Recherche nutzen, damit ich nicht gaz so ins Blaue blicke....




Diese drei Chinensen habe ich wieder zurück in kleinere "Töpfchen" gepflanzt.
Sie sind nicht wirklich aus dem Quark gekommen.
Und so standen sie in ihren 13cm Töpfen.
In diesen sollten sie eigentlich bis zum Auswildern wachsen...
p1320065cheiro5gb9p.jpg
<>
p1320071rocato1vxai.jpg

Cheiro ........................................ Rocato


p1320074habaneromanzax5b2v.jpg

Habanero Manzano



Ich empfand sie jetzt doch sehr stiefmütterlich, und deshalb habe ich mich zur Rücktopfaktion entschieden.
Allerdings hatten sie alle eine lange Wurzel bis fast an den Boden der 13er Töpfe.
p1320082chinensenzurcaxle0.jpg

Rocato / Habanero Manzano / Cheiro
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|kein Uringeruch mehr + Rücktopfaktion|<<<||>|

Das wird ihnen bei der Größe sicher nicht weh tun.
Wie siehts an der schwarz gepunkteten, roten Front aus?
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|kein Uringeruch mehr + Rücktopfaktion|<<<||>|

:D Zählen nicht vergessen, Danke :D;)
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|kein Uringeruch mehr + Rücktopfaktion|<<<||>|

ne Rückpflanzaktion hab ich ja noch nie gesehen. Hoffentlich bringts was und die Kleinen kommen in die Gänge :clapping:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Blick durch´s Mikroskop zeigt....|<<<||>|

.
.

Alle Eier unter dem Mikroskop angesehen:
:w00t::w00t::w00t: Leider nix!!! :crying::crying::crying::crying::crying::crying:
Sie sehen wie eingetrocknet oder so aus. Foto kann ich vielleicht mal online stellen. Da ich keinen Adapter für die "großen Objektive" habe, musste ich es mit dem Handy versuchen. Ist mehr oder weniger schlecht gelungen.......:huh1:
Dem Hersteller/Lieferanten muss ich nun ein paar Fragen stellen. Könnte an den Versandtemperaturen gelegen haben? An den Gegebenheiten in der Anzuchtbox? :devil:


Kanoni schrieb:
:D Zählen nicht vergessen, Danke :D;)
schau mal oben..... heul :eek::crying:

katscha schrieb:
ne Rückpflanzaktion hab ich ja noch nie gesehen. Hoffentlich bringts was und die Kleinen kommen in die Gänge :clapping:
Ich hab gehört, dass manch einer das schon gemacht hat! Wer? Wird nicht verraten! :laugh::angry1:
Aber ich danke dir für den Zuspruch! :D
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Blick durch´s Mikroskop zeigt....|<<<||>|

dass tut mir leid :( echt schade

Mal den Lieferant fragen, gut Idee.
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Blick durch´s Mikroskop zeigt....|<<<||>|

Vergessen mitzuteilen:
Gestern war sowas wie der Nikolaus bei mir und hat mir zwei neue Sorten vorbei gebracht:
1x Capsicum Annuum Macska Pöcse
1x Capsicum Baccatum Fatalii Gourmet Aji Fantasy
Danke nochmal an Mr. Neighbour Fosse Grimm :clap::clap::thumbup:
Lass dir das Lasso schmecken :drool::hot1:
 
RE: Süchtel 2013 - |<||>>>|Blick durch´s Mikroskop zeigt....|<<<||>|

Och das ist ja mist mit den Eiern :(
Was machst du jetzt mit den Läusen? Nochmal versuchen oder doch die Chemiewaffen auspacken?

... ein "Lasso" essen? :blink:
 
Zurück
Oben Unten