Süße Habanero

RE: Pulverkammer 2012 - Badetag

Scharfschütze schrieb:
Ach was, war ganz einfach, hat mich nur alle Fingernägel (knabberkauknabber) und rund die hälfte meines Haupthaares (raufrupfreiß) gekostet :D

:lol::lol::lol: kenn ich, wächst ja zum Glück wieder nach bis zur nächsten Saison :devil:
 
RE: Pulverkammer 2012 - Badetag

Du Armer !!! Aber das sieht doch viel besser aus jetzt ? Fatalii... was soll ich sagen.... himmlisch. Aber nix pulvermäßiges dabei, das wundert mich. Alles dickfleischige. Also dein thread werde ich verfolgen, ich denke das wird richtig spannend.

LG Mathias
 
RE: Pulverkammer 2012 - Badetag

Bin schon gespannt wie deine ganzen Habanero Sorten werden :D

Wünsch dir das deine Kleinen nich alzu lange unter der Erde bleiben, sobald sie verbuddelt sind ;)
 
RE: Pulverkammer 2012 - Badetag

Seneca schrieb:
...nix pulvermäßiges dabei, das wundert mich. Alles dickfleischige...

Da mach ich doch auch Pülverchen draus, wieso nicht?
Getrocknet und und zermahlen geben die doch eigentlich (fast) alle was her. ;)
Oder habe ich Dich falsch verstanden...:huh:
Danke jedenfalls für den Zuspruch!
Mein liebstes Pulver - wie auch sonst- ist immer noch das der Limón, welche auch gut luftgetrocknet werden kann, da sie schon sehr dünnfleischig ist.
Am liebsten esse ich jedoch frische Beeren. Deshalb ja auch immer wieder Limón, weil sie eigentlich rund ums Jahr produzieren kann.*schwärmereimodus aus*
Es sind immer wieder die Habbis, die mich neugierig machen, deshalb auch wieder einige bisher unbekannte, wie "Neon Yellow" und "White Pearl", die ich nur als Samen bekommen habe. Alle anderen habe ich schon verkosten dürfen.
Danke Carola für die Vincentes Sweet und Goronong und Dir Jörg besten Dank für die Red Savina F1, Choko, Peach, White Pearl, Fatalii und Rocoto rote Riesen!
Besten Dank natürlich auch an Christian für die Neon Yellow! :)

Morgen kommen dann alle Samen in die Erde und die Spannung wächst...
Ach ja, da fällt mir ein: Ich bastel gerade an einer Zeitmaschine!

:blush: Weiß einer wie das geht?...:D
 
RE: Pulverkammer 2012 - Badetag

Hallo, also ich weiß das nicht, aber wenn Du fertig sein solltest und sie funktioniert, dann sag mir bitte bescheid, ich müsste dringend mal für ein paar Monate zurück… :whistling:
Viel Glück und Spaß…
 
RE: Pulverkammer 2012 - Badetag

Ahh Du hast Dich nun entgültig entschieden, mit welchen Sorten Du durch die Saison gehen möchtest.:thumbup:

Ich kann mir gut vorstellen, das es Dir nicht leicht gefallen ist so eine tolle Sorte wie die Fatalii White von Caro wegzulassen, aber Du ziehst ja eine andere leckere Fatalii.
Außerdem habe ich sie ja am Start und wenn sie dieses Jahr gut kommt, können wir ja einige Beeren von ihr schnabulieren.;)

Tolles Bild hast Du von der leckeren Winterchili Habanero chocolate gemacht, man war die lecker.:w00t:

Scharfschütze schrieb:
sxchkohabbi_jrg4tjs7.jpg

Ich wünsche Dir eine tolle Saison mit vielen Ernten und noch mehr
d_sunny.gif


Gruß Jörg
 
RE: Pulverkammer 2012 - Habe sie heute alle beerdigt ;O)

Danke Jörg!
Da will ich doch drauf hoffen. ;)
Unsere Verkostungen sind ja immer wieder der Knaller!
Die Samen der Schokohabbi habe ich natürlich auch beerdigt. :)
Heute Mittag habe ich die Samen in Torfansetztöpfe mit Ansaaterde gesetzt, nun stehen sie im warmen Schrank und ich bin fast fertig mit der Zeitmaschine.:D
Naja also fertig bin ich mit dem Buch "Die Zeitmaschine". Ich hatte ja gehofft, daß da eine versteckte Bauanleitung zu finden ist...
Jetzt guck ich mir den Film an! Und denn Bau ich sie einfach genauso wie im Film!:w00t:
Was meint Ihr? Müsste doch klappen! Oder?!

Also, so sieht das jetzt hier aus:
ansaatgwh2012sxmuol.jpg


Je Topf sind 2-4 Samen jeder Sorte gesetzt.
Letztes Jahr war es noch mehr als viermal so viel.:crying:
Aber auch wenn es nur eine wäre, ich freue mich auf den ersten Keimling wie ein Kind!
 
RE: Pulverkammer 2012 - Habe sie heute alle beerdigt ;O)

Hallo Rene schöne Sorten haste dir wieder ausgesucht , zwar weniger Sorten wie letztes Jahr,aber was ich auch verstehe zwecks des Umzugs . Ich wünsche dir alles Gute und das alles so klappt wie du bzw. ihr euch das Vorstellt. :thumbup::thumbup::thumbup:
 
RE: Pulverkammer 2012 - Die ersten Keimen :O)

Juhu!!!:clap:
Nach sechs langen Tagen des Wartens lassen sich die ersten Keimlinge blicken
Eine Heavenchili und zwei mal Limón:
keimlinge2sfrc12.jpg

keimlinges3he9i.jpg

Jetzt geht es LOOHOOOS!!!;)
Die Torfansetztöpfe werde ich wie immer beim Pikieren entfernen, zum Keimen jedoch finde ich sie recht praktisch.

Meine überwinterte Antillais Caribbean Habanero zeigt trotz dicker Eisblumen am Fenster schon ordentlich Knospen!:D

achs49c4d.jpg

Knackige minus 20°C
ach2ssje0f.jpg


ach3sjpeas.jpg


Ich hoffe doch sehr, daß sie nicht alle abwirft und mir eine frühe Ernte einbringt...

Euch allen weiterhin viel Erfolg!
 
RE: Pulverkammer 2012 - Die ersten Keimen :O)

Ich gratuliere zu Deinen ersten Kringeln, war ja klar das es die beiden sind.;)

Deine ACH legt ja schon wieder los, die ist ja echt der Knaller.:w00t:
Sie hat bestimmt nur die Eisblumen gesehen, und dachte sich was die kann dit kann ick schon lange.:laugh:

Ich drücke Dir die Daumen, dass es alles Beeren werden.:)

Gruß Jörg
 
RE: Pulverkammer 2012 - Die ersten Keimen :O)

Jau Danke!
Jetzt geht es Schlag auf Schlag, waren es heute Morgen noch 3 kleine, so sind es jetzt schon sieben. Eine Neon Yellow, eine White Pearl und zwei weitere Limón haben sich dazu gesellt.
7keimlingest7ugv.jpg


Anzahl gesetzter Samen/Gekeimte Samen:
annuum:
Heaven Chili 2/1
Early Jalapeno 2/0

pubescens:
Rocotto rote Riesen 2/0

chinense:
Vincentes sweet Habanero 4/0
Habanero white pearl 2/1
Habanero red savina F1 2/0
Habanero peach 2/0
Habanero neon yellow 2/1
Habanero chocolate 2/0
Fatalii 2/0
Limón 4/4
Goronong 3/0

:):):)
So kann's weiter gehen...
 
RE: Pulverkammer 2012 - Ab in die Sonne :O)

Und ab in die Sonne!
heavenkeimling2012sz2ca0.jpg

Auch die 2. Heavenchili drängt ins Leben! :D
Heavenchili 2/2.

@Jörg, Sie lebt!!!
Habanero red Savina F1 2/1 :clap:
 
RE: Pulverkammer 2012 - Ab in die Sonne :O)

Langsam geht es los René mit der Keimerei ,wünsch dir weiterhin viel erfolg . :thumbup:
 
RE: Pulverkammer 2012 - Ab in die Sonne :O)

bin ich ja froh das ich nicht der einzige bin der relativ spät noch aussät ... auch wenn du mir um eine gute Woche vorraus bist.

wünsche dir weiterhin gutes gelingen.

Der Streifen am MGWH reagiert auf wärme ? oder was ist das ?
 
RE: Pulverkammer 2012 - Ab in die Sonne :O)

Ja besser spät als nie.;)
Letztes Jahr habe ich erst am 7.Feb. die Samen eingeweicht und trotzdem hat die Zeit gereicht.
Also Du wirst in Deinem GWH sicher einiges einfahren dürfen...
Der Streifen auf dem Deckel ist ein Aquarien-Thermometer, welches nur so ungefähre Werte anzeigt, aber pi mal Daumen sieht man ob es warm oder kalt ist.:D

Heute sind weitere Sorten dazu gekommen! :clap:
Wobei leider die eine Rocotto (hinten links) einen Helm trägt.
keimlinge2012_9_febs5lj8l.jpg


annuum:
Heaven Chili 2/2
Early Jalapeno 2/0

pubescens:
Rocotto rote Riesen 2/2

chinense:
Vincentes sweet Habanero 4/2
Habanero white pearl 2/2
Habanero red savina F1 2/1
Habanero peach 2/1
Habanero neon yellow 2/1
Habanero chocolate 2/0
Fatalii 2/1
Limón 4/4
Goronong 3/1

Jetzt fehlen mir nur noch die Schoko-Habbi und Early Jalapeno.
Jedes mal wenn nach der Arbeit oder dem Aufstehn ich in die Keimbox gucke, lacht mich wieder so ein kleines liebliches Pflänzchen an.:)
Es fühlt sich einfach gut an, wenn es dann so langsam losgeht.
Drückt mir mal die Daumen, daß es die Jalapeno schafft, denn so ganz ohne...:(
 
Zurück
Oben Unten