Süße Habanero

RE: Pulverkammer 2012 - Ab in die Sonne :O)

Es wuselt ja mächtig bei Dir.:w00t:

Ich verstehe die Schoko-Habbi nicht, wir haben ja das Saatgut aus einer Beere und bei mir war sie zz ( ziemlich zügig) da.:noidea:

Viel Glück bei der OP am offenen Herzen bei der Rocoto.:undecided:

Gruß Jörg
 
RE: Pulverkammer 2012 - Ab in die Sonne :O)

jfk1307 schrieb:
Ich verstehe die Schoko-Habbi nicht, wir haben ja das Saatgut aus einer Beere und bei mir war sie zz ( ziemlich zügig) da.:noidea:
Viel Glück bei der OP am offenen Herzen bei der Rocoto.:undecided:
Ja das ist wirklich seltsam. Aber vielleicht ist es auch deshalb, weil Du sie ganz frisch gesetzt hast und ich erst einen Monat später.
Den Helmträger lass ich erst einmal in Ruhe und warte ab bevor ich dran rumzerre!;)
*aufdiefingerhau*
Dir zweite RRR wird hoffentlich ohne auf die Welt kommen. Noch ist nur der Kringel zu sehen.
Naja wird schon irgendwie.;)
 
RE: Pulverkammer 2012 - !Der Helm ist fast ab!

Nur noch ein kleines Stück, dann hat sie (Rocoto rote Riesen) es geschafft!
rocotohelmsrbu24.jpg

Die kleine daneben mußte nicht so kämpfen.
10_2_s7ru29.jpg

Auch eine Early Jalapeno kommt aus der Erde.(Mitte links :) )
Jetzt fehlt nur noch die Schoko-Habbi...

gesetzt/gekeimt:
annuum:
Heaven Chili 2/2
Early Jalapeno 2/1

pubescens:
Rocotto rote Riesen 2/2

chinense:
Vincentes sweet Habanero 4/3
Habanero white pearl 2/2
Habanero red savina F1 2/1
Habanero peach 2/1
Habanero neon yellow 2/1
Habanero chocolate 2/0
Fatalii 2/2
Limón 4/4
Goronong 3/2

Wird ein gutes Jahr!!!:D
 
RE: Pulverkammer 2012 - !Der Helm ist fast ab!

Als ich die Schoko Habbi das erste mal gesäht habe, dauerte es auch ewig bis sie keimte. Nach einem Monat ist das Saatgut doch noch sehr frisch.
Falls es aber nicht klappt bei dir, habe ich eine für Dich da.:D

Toll das es die RRR fast geschafft hat Ihr Helmchen abzulegen.:w00t:

Gruß Jörg
 
RE: Pulverkammer 2012 - !Der Helm ist fast ab!

Hi Ihr lieben,
danke für's Daumendrücken (falls statt gefunden ;) )
DER HELM IS AB!!
jfk1307 schrieb:
Toll das es die RRR fast geschafft hat Ihr Helmchen abzulegen.:w00t:

Jetzt hat sie es endlich gänzlich geschafft, ohne daß ich was rumgepopelt hätte.:D
rocotohelmabsyulmw.jpg

Für sie habe ich einen Platz im Hof bei meiner Arbeit reserviert, dort kann sie in einem 35L-Kübel und in Ruhe -ohne Umzugsstress- den Herbst erleben.

Am 1.Feb. gesetzt/gekeimt:
annuum:
Heaven Chili 2/2
Early Jalapeno 2/2

pubescens:
Rocotto rote Riesen 2/2

chinense:
Vincentes sweet Habanero 4/3
Habanero white pearl 2/2
Habanero red savina F1 2/1
Habanero peach 2/2
Habanero neon yellow 2/1
Habanero chocolate 2/0
Fatalii 2/2
Limón 4/4
Goronong 3/2

Mit dieser Keimquote bin ich mehr als bediehnt,
denn nur jeweils eine Pflanze kann ich behalten.
Die eine oder andere wird hoffentlich beim Pflanzentausch ein neues Zuhause finden.;)
Sehr wahrscheinlich werde ich die Pflänzchen am Mittwoch in 9x9x10-Töpfe pikieren.
Mal gucken was die Schoko bis dahin macht...
 
RE: Pulverkammer 2012 - Der Helm ist ab!!!

Cool Atze, also Du bist ja echt geduldig,:w00t: also ich hätte bestimmt irgendwie an dem Helm herumgepopelt.:whistling:

Kein Problem die eine Schoko sollte ja eh mit zum Pflanzentausch kommen, da ich ja auch nur pro Sorte eine Pflanze behalten kann.:)

Hau rin,
Jörg
 
RE: Pulverkammer 2012 - Der Helm ist ab!!!

Klasse Bild. Freut mich für dich
 
RE: Pulverkammer 2012 - Der Helm ist ab!!!

Du hast echt ne Geduld, solche Helmspielchen mach ich meist nicht mehr mit.
Ich bin da schon ungeduldiger Geburtshelfer. Mehr oder weniger erfolgreich....

Ich drück dir die Daumen, für die ChocoHabanero:blush:
 
RE: Pulverkammer 2012 - Der Helm ist ab!!!

Scoville-Süchtling schrieb:
Ich drück dir die Daumen, für die ChocoHabanero:blush:

Haha! Hat geholfen! DANKE!!!
Beim pikieren der anderen dachte ich schon es würde nichts mehr werden mit der Schoko.
14_2_keimlingeqd0bu.jpg

Hatte vor den Torftopf noch stehen zu lassen und habe ganz vorsichtig etwas Wasser drauf getröpfelt und was sehe ich da: :w00t:
schokohabbikeimling8852i.jpg


Einige Pflänzchen hatten die Torftöpfe schon durchwachsen, also höchste Eisenbahn sie zu pikieren.
limonkeimlingr26pd.jpg

jalapenokeimling5v2x9.jpg


Leider haben es zwei Vincentes sweet Habanero nicht geschafft ihre Samenhüllen ganz abzustreifen und klemmten mit dem Stängel darin fest...:(
vincentes_samenhllehk4wa.jpg


So bleiben mir noch 21 kleene Blümchen!
eingetopftwa5gy.jpg


Sie stehen jetzt unter 3x30W LSR 2x865 und 1x 830. Entlüftet wird der Schrank durch einen Badezimmerlüfter der in die Decke des Schrankes eingebaut und stufenlos regelbar ist.
schrank3x1l1.jpg

Ach Leute habe ick heut Juute Laune!:D:D:D
Besten Dank nochmal für die guten Wünsche!
 
RE: Pulverkammer 2012 - Heute pikiert - Schokohabbi kommt ;O)

Na die werden jetzt richtig Gas geben wirst sehn. Haste toll gemacht :) Weiterhin alles Gute !!!

Gruß Mathias
 
RE: Pulverkammer 2012 - Heute pikiert - Schokohabbi kommt ;O)

Gut schauts aus bei dir! Manche brauchen halt ne Extraeinladung bis die sich mal blicken lassen.^^ Bei deinen beiden Habaneros brauchst du dir aber keine Gedanken zu machen...die Wurzeln finden schon ihren Weg durch die Samenhülsen!
Weiterhin alles gute!
 
RE: Pulverkammer 2012 - Heute pikiert - Schokohabbi kommt ;O)

Seneca schrieb:
Haste toll gemacht :)
Das haste aber schön geschrieben!:D;) Danke!

lixi schrieb:
Bei deinen beiden Habaneros brauchst du dir aber keine Gedanken zu machen...die Wurzeln finden schon ihren Weg durch die Samenhülsen!
Tja sowas hatte ich letztes Jahr auch mit einer Dorset Naga und die hat es leider nicht geschafft, so habe ich die beiden dann auch nicht eingepflanzt.:blush:
Eine habe ich noch und die reicht mir dann ja auch.
 
RE: Pulverkammer 2012 - Heute pikiert - Schokohabbi kommt ;O)

Eh Atze:w00t:, na wenn die Habanero Chocolate bei Dir nicht gekommen wäre, dann hätte ich die Welt nicht mehr verstanden, ich gratuliere recht herzlich.:clap::clap::clap:

Au Backe bist Du schnell am Pikieren, das traue ich mich immer erst beim ersten oder zweiten Blattpaar, denn dann sind die Wurzeln besser entwickelt.:undecided:
Wenn es so funzt finde ich es wunderbar.:w00t:

Welche Erdmischung hast Du benutzt zum Pikieren?

Gruß Jörg
 
RE: Pulverkammer 2012 - Heute pikiert - Schokohabbi kommt ;O)

Danke danke!
Freue mich auch sehr, auch wenn die wahrscheinlich am längsten von allen braucht um zu reifen. Weil sie mir jetzt schon so am Herzen liegt, wird sie sicher immer den besten Platz und die meiste Aufmerksamkeit bekommen!:whistling:

Na klar muß ich schnell beim pikieren sein, weil diese Torftöppe sonst zu sehr von den Pflänzchen durchwachsen werden. Meine Erfahrung ist, daß wenn der Keimling sich voll entfaltet hat, es am besten ist sofort in einen größeren Topf zu Pflanzen.
Je weniger Seitenarme an den Wurzeln vorhanden sind, desto weniger können beim pikieren verletzt oder gar abgerissen werden. Das trifft natürlich nur in diesem speziellen Fall zu, bei dem ich diese Torftöppe benutze!;):D

Meine Erdmischung ist wieder diese hier:

20 Liter Blumenerde (Torfgemisch mit wenig Perlite)
ca. 4 Liter Vermiculite
ca. 1 Liter Perlite
ca. 2 Liter Wurmdung
150 gr. Niempresskuchen

Für die Keimung habe ich "Aussaat- und Kräutererde" von Plantaflor benutzt.
Die ist recht fein und hat ein wenig Perlite. War damit bisher immer zufrieden.
Klappt ja auch prima...:)

Und hier noch einmal eine kleine Early Jalapeno:
jalakeimling_snavjo.jpg

Ist die nich süß?!!!
 
RE: Pulverkammer 2012 - Heute pikiert - Schokohabbi kommt ;O)

Heute waren die beiden späten Schoko-Habbis dran eingepflanzt zu werden:
schokohabbi_wurzeln_s6y2jb.jpg

Somit bin ich vollzählig für diese Saison. :)

Die meisten Pflanzen bilden das erste echte Blattpaar.
heaven_19_2_sk0v4b.jpg


Nur die beiden White Pearl scheinen sich nicht wohl zu fühlen...
whitepearlay3pi.jpg

...na mal sehen.

Meine überwinterte Antillais Caribbean Habanero gibt dagegen ordentlich Gas!:D
ach_berwintert_sb04wz.jpg

Knospen ohne Ende.
ach__knospen_s5gwh7.jpg

Jetzt noch ein bißken Sonne...:whistling:
 
Zurück
Oben Unten