Chupentinho-Fan schrieb:
ich denke auf jeden Fall, dass man diese samen auch assähen kann!
Also, bevor ich solche Aussagen träfe, würde ich mich ersteinmal näher hier im Forum einlesen.
Keimfähig sind im Regelfall nur Samen aus reifen Früchten!
Da 99.irgendwas% aller Chilis erst reif sind, wenn sie rot sind und die wenigen anderen Sorten schwerlich in einem Supermarktmix zu bekommen sein dürften, wird das wohl nichts mit dem Aussähem Deiner grünen und gelben Supermarktsorten.
Tipps, die auf fundiertem Wissen fussen, sind hier immer gern gesehen, auch Erfahrungsberichte zu allen möglichen Experimenten.
Was aber gar nicht geht, ist, "Neulingen" mit nicht verfizierten Meinungen Pseudo-Tipps zu geben, die zu nichts anderem als Frust über nicht aufgegangenes Saatgut führen.
Sorry, ist jetzt nicht gegen Dich persönlich gerichtet, aber man sollte in einem "Fachforum" schon wissen, über was man schreibt und nicht einfach nur blauen Dunst ablassen.
Hier ist Wissen gefordert und nicht persönliche Einschätzung von irgendwas, was vielleicht sein könnte.
To Topic:
Bernhard,
in diesen Supermarkt-Angeboten sind in aller Regel nur die gängigsten Sorten drin, die normalerweise immer nach rot abreifen.
Nur Saatgut aus reifen Früchten ist auch keimfähig.
Aus grünen Chilis wirst Du in aller Regel kein Keimergebnis erreichen, bei den gelben kannst Du vielleicht ein Ergenis erzielen(kommt halt drauf an, wie sehr die Früchte schon reif sind), die roten sollten eigentlich keimfähig sein.
Das kannst Du aber ganz leicht über einen Keimtest herausfinden:
Nimm einen tiefen Teller, lege nasses, doppeltes Zewa-Tuch da rein und gib die Samen drauf. Den Teller verwandelst Du mit Hilfe von Klarsichtfolie (mit der Gabel Löcher reinstechen) in ein Mini-Gewächshaus, stellst ihn in die Sonne und wartest ein bis zwei Wochen ab.
Wenn die Samen dann keimen, kannst Du sie zur Anzucht verwenden.
Meine Erfahrung sagt, nur die Samen aus den roten Schoten sind keimfähig, den Rest kannst Du vergessen.
Aber probier´s aus und berichte uns über Deine Erfahrungen...
Gruß,
Thorsten