k0rna
Chilitarier
- Beiträge
- 1.673
Ausbuddeln würde ich dir jetzt prinzipiell erstmal nicht raten. Aber auch nur, weil ich IMMER nur mit Töpfen arbeite. Hatte bisher niemals eine Gartenfläche. Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass hier einige den Szechuan-Pfeffer im Freiland kultivieren. Die haben da sicher bessere Erfahrungen und Meinungen für dich.Dank Dir fürs Mutmachen.Meinste lieber ausbuddeln und in einen Topf rein wegen der besseren Wasserkontrolle? Hast Du bei Deinem bemerkt, daß sie viel Wasser braucht?
D.h. was ich dir jetzt antworte bezieht sich nur auf die Topfkultur und ist logischerweise subjektiv:
Ich würde ihn ausbuddeln, in frische Erde und einen Topf setzen. Ich habe hier auch nur Standardblumenerde als Grundlage. Der Topf müsste so 50 - 70 Liter Substrat fassen. Den hatte ich vorher für einen Zitronenbaum vorgesehen. Das hat aber nicht geklappt. Nach dem Umtopfen habe ich erstmal gar nichts gemacht was Düngung etc. angeht. Denn das Umtopfen kam auch zeitgleich mit dem Standortwechsel von Nord nach Süd.
Aus meiner Sicht habe ich es bisher nicht geschafft ihn zu übergießen. Dies kann am großen Topf liegen oder einfach weil es ihm egal ist

