S4SCH4
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.000
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?
bei hild haben wir die ja auch als beschreibung gefunden, aber bestellen kannst soweit ich das gemerkt habe gar nicht.
finde nur noch restposten von dürr in tüten und die eimerchen.
aber pryde´s beitrag würde sinn machen, warum sie nicht weiter gezüchtet wurden.
--Zuchtlinienhybride sind nur durch den Heterosiseffekt ertragreich, aber in der Folgegeneration treten dann die genetischen Mängel der Inzuchtlinien wieder auf, weswegen sich das Vermehren über Samen eigentlich nicht lohnt.--
ich geb ja zu, das dies mein wissen in chili weit übersteigt
aber wo ist der sinn, einer bestehenden sorte, weil es ein rest ist, der dann einen namen zu geben, der nur fragen und unsicherheit aufwirft.:huh:
glaub nach dem thread wird sich die keiner hier kaufen wollen
das bild ist erst 4 tage alt und hat noch keine blüten.
ich werd, wenn früchte kommen sollten, mit sicherheit wieder welche pflanzen, weil mich das persönlich jetzt schon interessiert.
bei hild haben wir die ja auch als beschreibung gefunden, aber bestellen kannst soweit ich das gemerkt habe gar nicht.
finde nur noch restposten von dürr in tüten und die eimerchen.
aber pryde´s beitrag würde sinn machen, warum sie nicht weiter gezüchtet wurden.
--Zuchtlinienhybride sind nur durch den Heterosiseffekt ertragreich, aber in der Folgegeneration treten dann die genetischen Mängel der Inzuchtlinien wieder auf, weswegen sich das Vermehren über Samen eigentlich nicht lohnt.--
ich geb ja zu, das dies mein wissen in chili weit übersteigt
aber wo ist der sinn, einer bestehenden sorte, weil es ein rest ist, der dann einen namen zu geben, der nur fragen und unsicherheit aufwirft.:huh:
glaub nach dem thread wird sich die keiner hier kaufen wollen
das bild ist erst 4 tage alt und hat noch keine blüten.
ich werd, wenn früchte kommen sollten, mit sicherheit wieder welche pflanzen, weil mich das persönlich jetzt schon interessiert.