Tabaluga F1 - jetzt wirds bunt

RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

bei hild haben wir die ja auch als beschreibung gefunden, aber bestellen kannst soweit ich das gemerkt habe gar nicht.
finde nur noch restposten von dürr in tüten und die eimerchen.
aber pryde´s beitrag würde sinn machen, warum sie nicht weiter gezüchtet wurden.
--Zuchtlinienhybride sind nur durch den Heterosiseffekt ertragreich, aber in der Folgegeneration treten dann die genetischen Mängel der Inzuchtlinien wieder auf, weswegen sich das Vermehren über Samen eigentlich nicht lohnt.--
ich geb ja zu, das dies mein wissen in chili weit übersteigt:rolleyes:

aber wo ist der sinn, einer bestehenden sorte, weil es ein rest ist, der dann einen namen zu geben, der nur fragen und unsicherheit aufwirft.:huh:
glaub nach dem thread wird sich die keiner hier kaufen wollen ;)

das bild ist erst 4 tage alt und hat noch keine blüten.
ich werd, wenn früchte kommen sollten, mit sicherheit wieder welche pflanzen, weil mich das persönlich jetzt schon interessiert.
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

Die meisten Leute beschäftigen sich nicht so intensiv damit und Chilis liegen momentan im Trend. Das Marketing läuft besser mit einem schönen Namen.
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

jupp, da geb ich dir recht.
hab ja auch im laden gedacht, ach die nimmst mal mit. aber da ich ja schon mittlerweile sehr viel hier lese und einiges wissen will, hab ich dann zuhause gemerkt, das es die sorte bei keinem der hier gutsortierten anbieter gibt oder bekannt ist. daher kam das thema auch auf.
einerseits experimentiere ich gerne und freu mich auf der seite, andererseits vermute ich auch echt eine "alte"sorte mit neuem namen.
und da die abbildungen unterschiedlich sind, bin ich gespannt und wenn was zu sehen gibt, zieh ich euch zu rat.
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

Frag doch mal bei Obi nach. Die haben die Tabaluga F1 als Hauswarte im Angebot

Mfg
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

aja, danke für die info.
versteh ich hauswarte als "festes sortiment" richtig? kenn die bezeichnung nicht.
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

Das soll Hausmarke heissen. Blöde Autokorrektur am iPad ;)
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

@bambula
bei welchem hast du die denn gesehen? habe die über deren katalog nicht gefunden.
der nächste ist auch leider 30 km weg um mal eben nachzuschauen.
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer? - UPDATE

heute mal ein kleines update zur tabaluga.
leider konnte ich nicht allen die gleichen bedingungen bieten, angefangen vom ungeziefer und der bekämpfung, sowie der indoorverhüteten.

die inddor steht auf der fensterbank und ist die verhütete kontrollpflanze.

die ersten blüten kommen raus. die königsblüte wurde nicht entfernt


jetzt die "outsider" - wer schwache nerven hat und nah am wasser gebaut ist, sollte jetzt nicht weiterschauen :blush:

mein schwiegervater hatte da ein "gaaaanz tolles mittel gegen läuse und ameisen"

stimmt schon, war alles weg....aber auch alles !
aber trotzdem ist die eine kämpferin und will noch ihren beitrag leisten.

auch hier mit der königsknospe.

königsknospe entfernt und nicht mit dem zeug behandelt- spritzer scheint die aber davon abbekommen zu haben, oder blätter haben sich berührt. denn so wie die braunen stellen hier, waren die anderen blätter ganz nach der behandlung.



diese hier sollte die 2. kontrollpflanze indoor sein, bei der die königsknospe entfernt werden sollte, aber nach trauermückenbefall kam die raus.
soll ich die jetzt wieder reinholen und doch die knospe entfernen und als kontrollpflanze weiterhin nehmen? was meint ihr?

hoffe die früchte sind schärfer wie das bild hier


wollte die knospen einpacken, aber da keine richtigen äste da sind, wollte ich dieses windowcolour nehmen...aber nirgends zu finden. werd wohl in nen teueren bastelladen gehen müssen.

zu dem "wundermittel"... jetzt kommt es ganz böse.

so ein mittel aus der higloss-serie. ironischerweise stand auf der flasche, "für mensch und tier direkt wieder verwendbar". denk mir eher, das zeug war für gehwege für ungeziefer gedacht, aber nicht auf pflanzen.
wollte diese saison eher nicht mit einem bonsaiversuch starten, aber so kanns kommen. aber stark wie wiederstandsfähig chilis sein können und das die wieder austreiben will.
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

eine knospe hat sich heut im laufe des tages geöffnet. ist eine rein weiße blüte.
bin ja mal richtig auf die frucht gespannt. und ob die was taugt ;)
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

sieh mal einer an, was ich heut beim dehner gefunden habe.


schon schön vorgezogen mit blüten.

aber wieder ein anderes abbild der früchte, also schon die 3. möglichkeit, wie die nachher aussehen könnten.

vor allem das hier gelb und orange im reifeprozess vorkommt, während sonstige angaben nur von grün auf rot angegeben ist.
sonstige infos auf der rückseite -


da ich die nette dame beim einräumen schon wegen der purple ball genervt habe, war sie bei nachfrage zu der tabaluga nicht mehr soo nett und meint, das alles nötige auf dem schild steht. :dodgy: ich könnte bestimmt auf der dehner-seite im net mehr erfahren. werd die tage nochmal hingehen und nochmal nett anfragen, wo die her sind und hoffe dann beim lieferanten mehr darüber zu erfahren.
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

Hallo,

hatte so eine auch letztes Jahr auch beim Dehner gekauft das war allerdings nocht Hot Banana drauf gestanden.

Vielleicht hilfts dir weiter.

LG Kerstin
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

hi kerstin,
meinst du jetzt "tabaluga hot banana"? :blink:
oder nur hot banana? weil die gibt es ja als eigenständige sorte, saatgut von der liegt für nächste saison bereit. wie war die denn so?
aber dehner bietet ja schon recht viele arten an chili an. tabaluga aber selber war letzte woche aber glaub zum ersten mal.
wäre dir dankbar, wenn du es etwas genauer beschreiben würdest, wie du das jetzt gemeint hast.
lg sascha
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

neuer stand der tabaluga.
eine ist zum schwager gewandert, 3 habe ich noch. wenn man die vorherigen bilder vergleicht und an die schwierigkeiten denkt, dann haben die sich wirklich gut gemacht.


und von der dritten mal ne blüte und frucht



insgesammt viele knospen,blüten,früchte und ansätze. dafür das die erst spät gesät wurden und dann so mitgenommen waren, bin ich ganz zufrieden. mal sehen, wie lange die zum reifen brauchen und wie die schmecken werden.
aber ist ja noch genug zeit, damit die mich reich bescheren kann.
wenn die auch nicht so groß weiter wächst, dann passt es ja auch super mit dem überwintern.
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

Jep hat sich deutlich zum Positiven entwickelt.

Aber warum willst du denn so eine "Gartencenter-Chili" überwintern?
 
RE: Tabaluga F1 - kennt die wer?

weil ich diese nicht aus dem gartencenter habe, sondern samen aus so einem gemüsepresent-topf sind und mir bis ich die im dehner mal gesehen habe auch keiner was dazu sagen konnte. in den vorgehenden beiträgen wurde etwas spekuliert und das will ich für mich selber mal austesten.
generell finde ich da aber auch nix unbesonderes dran, weil es die auch beim dehner gab, wenn es sich lohnt und klappt mit dem weiterzüchten, dann ist es für mich eine ebenso gute sorte.
 
Zurück
Oben Unten