Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 07.02 "Die Chilies reifen und wachsen langsam"

Tewi

Chiligrünschnabel
Beiträge
79
Hallo Leute,

Auch ich will mal versuchen hier halbwegs regelmäßig was zu meiner disjährigen Anzucht zu Posten.

Die Chilis sind jetzt schon etwas älter (seit dem Begraben sind vielleicht 6 Wochen vergangen)

Ich bin so früh angefangen, da ich die Pflanzen eh in der Wohnung behalten will und das letzte Jahr eigentlich zu wenig Chilis geliefert hat.

Insgesamt sind es momentan 2 Thai Hot, 2 Limon und 2 Habanero orange. Die Habanero sind deutlich später gepflanzt worden als die anderen. Das ganze wird 12 - 14 Stunden mit 4*18W LSR beleuchtet (Strom kostet ja nicht die Welt).

Insbesondere die Limon haben das Umpflanzen nicht gut verkraftet, die Blätter sind gelb/ braun geworden und alle abgefallen, einer limon sieht man das noch deutlich an, die andere hat sich gut gefangen. Komischerweise hat den Thai das nichts ausgemacht... keine ahnung was da war!

Aber nun mal Bilder

erstmal die Thai Hot:
Thai 2.jpg

Thai 1.jpg


Dan mal die Limon:
Limon 1.jpg

Limon 2.jpg

Limon 3.jpg


Und zu guter letzt die Habanero:
Habanero 1.jpg


Für die Balkonsaison, bzw. die Saison im Garten meiner Eltern werde ich erst später beginnen, da der Platz in der Growbox nun erschöpft ist.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Tewis Saison 2012

Du hältst sie in Hydrokultur, alo nur in Tongranulat oder ?
Dann könnte es evtl. sein dass der ph Wert nicht korrekt war aber wenn sie sich wieder erholt ist ja nich soo schlimm :D
 
RE: Tewis Saison 2012

Das ist nicht ganz richtig, ich halte sie nur in Tongranulat, ja! aber das ist keine Hydrokultur!
Hat sich letztes Jahr ganz gut bewährt was die Pflanzen an sich angegangen ist (mit der Ernte ist das aber was anderes). Es waren nur leider ganz Falsche Pflanzen für die Indoorzucht die ich mir da rausgesucht habe.
neben PH-Wert könnte es auch zu viel Dünger gewesen sein, der noch vom letzten Jahr in dem Seramis war... ich werde den tatsächlichen Grund nie erfahren ;-)
 
RE: Tewis Saison 2012

Neben den Thai Hot und Habanero orange sehn die Limon ja süß aus :)

Dann viel Glück, dass sich die Limon noch fangen.
 
RE: Tewis Saison 2012

@Patryk:
ich glaube da hast du was falsch verstanden, die ganz kleinen sind Habanero, sind aber auch deutlich später gesäht worden.

Und weil ich es nicht lassen konnte habe ich doch noch neue Samen für die Indoor-Zucht bestellt, Habanero Cristina werden noch folgen. Fragt mich nicht wie, aber die insgesamt 8 Pflanzen werden sich irgendwie eine Fensterfront (Süd Süd/West Ausrichtung) mit 2m breite teilen müssen. Ich hoffe mal das einige so klein bleiben, dass die in zwei Etagen stehen können ;-)
 
RE: Tewis Saison 2012

Darf man eigentlich schon die ersten (zugegebenermaßen kleinen) Früchte zeigen, oder ist das noch zu früh?:P

Aber ich mache mir da keine Hoffnung, vermutlich holen mich alle wieder ein....
 
RE: Tewis Saison 2012

Immer her damit! ;)

Lass uns vor Neid erblassen.....:)

Gruß Christian
 
RE: Tewis Saison 2012

Okay, Ihr habt es so gewollt:
IMAG0064.jpg

IMAG0066.jpg


Ich glaube den Pflanzen tut es (noch) nicht gut über die Blumat-Kegel bewässert zu werden, da kommt wohl zu viel Wasser rein, sieht man besonders bei den Limon die ihre Blätter doch deutlich einrollen.

Mal gucken ob sich das ändert wenn ich die einfach mal länger nicht wässer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Tewis Saison 2012

Hallo Tewi ich benutzte auch zum teil die Blumat-Kegel ,kann es sein das du den Wasserbehälter vieleicht zu hoch stehen hast . Dieses Problem hab ich auch gehabt ,hab einfach ein 50 mm dickes syroporstück und die Pflanzen getan und schon lief alles bestenst, wie lage hast du die Kegel schon an den Pflanzen ? Meine haben sich auch erst dran gewöhnen müssen (1 Monat). Bei mir laufen die Kegel schon zwei Monate und das ohne Probleme . Wünsch die weiterhin viel Spass mit deinen Pflanzen. :)
 
RE: Tewis Saison 2012

Hallo Frank,

Die Blumatkegel waren jetzt ca. 3 - 4 Wochen drin, bei den Thai war das ergebniss auch nicht so schlimm, das problem waren eher die Limon und die Habanero hat sehr helle Blätter (und ist noch sehr klein) daher wollte ich nicht das Risiko eingehen, dass ich die weiter automatisch bewässer, das kommt dann wieder wenn die etwas größer sind.
Das die einen höheren Durchsatz haben wenn die Behälter höher stehen ist bekannt, daher habe ich die Flaschen die auf der gleichen Höhe stehen auch nie mehr als halb voll gemacht (normale Wasserflaschen). Meine vermutung ist jedoch, das dass Seramis trotzdem noch zu viel Wasser saugt, trotz das die Pflanzen da nichts mit anfangen können.
Nächste Woche bin ich erstmal nicht zuhause, bis dahin sollen die Pfnazen wohl deutlich trockener stehen, evtl. sieht man dann ja auch schon erste Besserungen wenn es am zu viel Wasser lag.

Oder wie lange Dauert es bis sich Pflanzen von zu viel wasser erholen?

Gruß
Stefan
 
RE: Tewis Saison 2012

Naja das kann ich dir auch nicht genau sagen , Hab ich ich doch richtig gesehen ,das du Serames in den Töpfen Hast , ich benutze Blähton ist ein wenig grober als deins ,und würde mal behaupten das sie eine Woche dicke ohne gießen auskommen ,wenn es vollgesaugt ist.
 
RE: Tewis Saison 2012

Hallo Tewi,

das sieht doch sehr gut bei Dir aus. Besonders die Früchte an den kleinen Pflanzen.Sehr schön anzuschauen :)

Und wie Frank schon gesagt hat sieht es wirklich so aus das der Wasserbehälter zu hoch steht. Die Schläuche laufen waagerecht, sollten aber von unten kommen.

Ich wünsche Dir auch viel Erfolg und Spaß in deiner Saison :)
 
RE: Tewis Saison 2012

Jau, die Thai sind echt klasse, vorallem das sie so früh schon anfangen erste Chilis zu produzieren ist echt motivierend.

Ob die Schläuche von oben kommen sollen oder nicht weiß ich gar nicht. Aber ich muss auch sagen das ich nciht dran glaube das es wichtig ist, von wo die Schläuche kommen (oben, unten, rechts, links....) der Unterschied würde allen Grundsätzen der Strömungslehre wiedersprechen. Einzig entscheidend ist der Höhenunterscheid (wasseroberkannte Behälter zu Konkegel).
Naja und den höhenunterschied kann ich kaum vergrößern, oder alle töpfe müssten höher gestellt werden.
Aber wo die Pflanzen noch nicht so viel wasser brauchen kann ich auch noch selber gießen.

Eine Woche ohne Beobachtung sollte da in der Tat kein Problem sein.
 
RE: Tewis Saison 2012

Hast ja recht bei den kleinern Pflanzen ,und egal ist es nicht wo die Schläuche kommen (oben, unten, rechts, links....) nur mal so an rande habe deses Jahr eine automatische Bewässerungsanlage (Gardena MicroDrip)gehabt, und mich gewundert warum mein Fass 200l immer leer war wo ich nach hause gekommen bin (Montage) . Ich hab ein 1/2 Zoll schlauch (Zuleitung) 1 Meter hochgehangen und Trotzdem was das Fass leer,als ich den Schlauch 3 Meter hochgehangen habe ging es allmählig war aber immer noch am laufen . Also siehst du egal ist das nicht !!!!
 
RE: Tewis Saison 2012

So, gerade habe ich einer Habanero Cristina aus dem Hütchen geholfen.

Ich glauba das es nich tunbedingt nötig war aber ich hatte angst das ich es heute nach noch probiere :devil:

Also OP erfolgreich beendet!

Ich wünscher allen einen guten Rutsch!
 
Zurück
Oben Unten