Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 07.02 "Die Chilies reifen und wachsen langsam"

RE: Tewis Saison 2012

So, die Habanero cristina scheint auch ein erfolg zu werden (bei den Samen von Semillas hatte ich damit eine Keimquote von 100% 12von 12...
Einzig ein Paar verluste wegen den Hütchen waren zu beklagen, teilweise aus eigener Dummheit.

Jetzt sind meine Pflanzen seit fast 4 tagen alleine, ich hoffe den geht es ganz ohne kontrolle gut (oder gerade deswegen ;-)) Bis Sonntag dürfen die das noch ohne mich genießen.
Ich hoffe auch das die es genießen und nicht eingehen!
 
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 08.01

Und es geht weiter im Monolog:

Nach 10 Tagen bin ich zurück in meiner Wohnung und siehe da, es hat sich recht wenig getan.

Als erstes kommen Bilder der Thai Hot, die stehen sehr gut da, nur wachsen an jeder (!!!) Chili aussen ein kranz kleiner Chielies oder was was dem ähnlich aussieht. in den letzten jahren hatte ich das hin und wieder mal, aber nicht bei jeder. was hat es damit auf sich, oder ist das einfach so weil die Pflanze spaß dran hat?
Aber seht die Bilder:
Thai Hot 1:
IMAG0068.jpg

IMAG0069.jpg


Thai Hot 2:
Thai2.jpg

Thai21.jpg


Dann habe ich noch Limòn, eine von denen wächst nur noch in die Breite, schon fast 2 dimensional, s scheint als würde sie am Haupttrieb kaum noch wachsen, bei einer höhe von unter 10cm wäre das noch etwas früh. Könnten die spätfolgen von meinen Problemen ganz am anfang sein. Bei der zweiten Limòn rollen sich die Blätter immer noch ein, ich vermute in dem Substrat war einfach noch viel Dünger aus dem letzten jahr.
Darauf würde auch der leicht kristialliene ausfall auf dem Seramis hindeuten. Ich werde also weiterhin nur mit Leitungswasser gießen.
Jetzt die Bilder:

Limòn 1:
Limon1.jpg

Limon11.jpg


Limòn 2:
Limon2.jpg

Limon21.jpg


Anschließend hätten wir noch die Habanero Orange, diese sind deutlich Jünger als die vorhergegangenen, daher auch noch sehr klein, ich fürchte aber, das auch die an hoher Nährstoffzufuhr leiden, wenn die das nicht abkönnen, hätten es keine Chilies werden dürfen

Hier die Bilder der beiden Habanero Orange:
Habanero Orange.jpg

Habanero Orange1.jpg


Und zu guter letzt hätte ich noch ein Bild meiner Habaero Cristina, die sind weniger als 7 Tage alt und noch in Schnapsgläsern, im Blumentopf stehen die nur wegen dem Abstand zur Beleuchtung. Von den 3 werden aber nur 2 Pflanzen bleiben, für eine dritte ist dauerhaft kein Platz unter der künstlichen Sonne.

Hier das Bild der Habanero Cristina:
Habanero Cristina.jpg


Soviel zum Aktuellen Stand.
Über eine kurze Meinung ob ich mit der Überdüngung richtig liege würde ich mich freuen.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 08.01

Keiner der etwas zu meinen eingerollten Blättern der Limón sagen will/ kann? Ihr müsst mich doch irgendwie beruhigen!
 
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 08.01

Also ich hatte jetzt ne Vertrocknete die hat die Blätter eingerollt. Eine mit zuviel Wasser hatte ich noch nie. Mach dich nicht verrückt mensch. Meine hat sich durch besprühen wieder aufgewickelt. Da Du mit anderem Substrat arbeitest bleiben auch die Posts aus weil das noch wenige getan haben
 
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 08.01

Es kann auch sein, dass sich die Blätter wegen Überdüngung zusammenrollen, war bei mir zumindest mal der Fall. Wenn du aber keine Kristalle auf den Blattunterseiten sehen solltest, weiß ich es leider auch nicht, sorry:(...Von Anpflanzen in Substrat hab ich wirklich gar keine Ahnung!^^
Wünsch dir trotzdem weiterhin viel Erfolg!
 
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 08.01

Hey Stefan,

die kleinen Chilis um die größeren bei den Thai kann ich so gar nicht erkennen. Magst du davon nochmal ein größeres Foto reinstellen? Hört sich ja echt interessant an... :)

Und bei der Limon würde ich dir vorschlagen, wenn du denkst, das im Seramis zuviel Dünger ist, dann stell die Pflanze doch mal in die Dusche und lass Wasser durchlaufen. Dann spült es vielleicht ein wenig raus?!
Kenn mich leider auch nicht soo gut damit aus, aber das wäre etwas, das ich vielleicht mal testen würde.
Ich hatte jetzt auch eine kleine Chili mit eingerollten Blättern, das hat sich aber dann auch wieder gegeben als ich weniger gedüngt habe, von daher kanns schon daran liegen :)

Ansonsten sieht das alles sehr gut aus bei dir!! :)
 
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 15.01

So, in den letzten Tagen war ich wenig zuhause, daher ein jetzt ein Foto-Update. Aber wie dem so sein soll, es ist nicht viel passiert.
Wenn ich manch andere Pflanzen sehe die auch noch viel jünger sind frage ich mich schon was ich grund-verkehrt mache. Wobei ich letztes jahr im vergleich Seramis zu Erde auch schon gemerkt habe das die Pflanzen in Seramis später durchstarten, den Rückstand aber wieder aufholen.
An mir ist wenigstens kein begnadeter Fotograf verlohren gegangen, das ergebniss in verbindung mit lediglich einer Handykamera folgen jetzt:

Die Thai, jetzt auch mal in etwas größer:
Thai1.jpg

Thai2.jpg

Thai3.jpg

Und im folgenden sieht man diese komischen Formen der Thaifrüchten, die äußeren bleiben dran, verkümmern aber mit der Zeit.
Thai4.jpg


Dann nochmal ein paar bilder vond en Limón, die eine Wächst eher in die Breite, die andere noch in die Höhe, da die aber noch so klein sind mache ich mir da keine Gedanken:
Limon1.jpg

Limon2.jpg

Limon3.jpg

Limon4.jpg

Limon5.jpg


Anschließend noch Bilder der Habanero Orange, auch hier passiert langsam etwas, auch wenn die Pflanzen noch richtig klein sind:
Hab. Orange1.jpg

Hab. Orange3.jpg

Hab. Orange4.jpg


Und zu guter Letzt die Habanero Cristina, hier sieht man die ersten richtigen Blätter:
Hab. Cristina1.jpg

Hab. Cristina2.jpg


Die Chillies welche nach draussen sollen werden wohl noch bis ende Februar warten müssen bis die in die Erde kommen.

So das wars mal wieder von mir

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 08.01

Sehen doch gut aus.

Bekommen die in dem Seramis denn auch genug Nährstoffe?? Das Substrat selber hat ja keine.
Da ist normale Erde eigentlich im Vorteil. Wieso stehen die denn in Seramis und nicht in Blumenerde?

Grüße Peter
 
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 08.01

Na sieht ja schon ganu gut aus bei dir :) Jetzt schon Beeren an den Pflanzen - Respekt!
Zu den eingerollten Blättern: Ich hatte das letzte Saison auch bei ein paar Pflanzen, allerdings hatte ich dann auch die Kristalle an den Blattunterseiten, kam also von Übredüngung. Bzw bei einigen ist das sogar passiert, ohne dass ich gedüngt hab, einfach nur weil ich umgetopft hab und die Kleinen neue Erde bekommen haben. Da waren wohl einige so empfindlich, dass schon die neue Erde mit leichter Vordüngung zu stark für sie war. Vielleicht liegt das dann bei dir wirklich am alten Dünger im Substrat. Ich hab die Pflanzen immer fleißig besprüht, dann hat sich das wieder gegeben.
Die Habanero Christina hatte ich letzte Saison auch. Sah ganz hübsch aus, allerdings hatte sie leider recht kleine Beeren.
 
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 08.01

Genug Nährstoffe bekommen die schon, noch ist genug vom letzten Jahr drin, wenn es aber erforderlich wird, wird mit Hakaphos nachgeholfen. In Seramis stehen die, da ich öfters mal länger nicht zuhause bin und so die Gießintervalle schon deutlich länger ausfallen.
Ausserdem kommt so Indoor kein Problem mit Trauermücken oder sonstwas auf.
Ob das aber wirklich so das optimum ist, da bin ich mir auch noch nicht sicher, wird sich aber wohl im laufe der Saison zeigen

Gruß
Stefan
 
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 15.01

Eine Frage hätte ich da noch, gerade die Thai setzen ja schon ordentlich Früchte an, dabei sehen die noch sehr klein und zierlich aus, kein Vergleich mit den Pflanzen z.b. unter chili-balkon.de unter dem Namen gelistet sind.
Kann ich davon ausgehen das die trotz der Fruchbildung noch weiter wachsen? wenn nicht woher kommt es das die so früh schon Früchte ansetzen, geringes Nährstoffangebot (oder genau das gegenteil?) oder ist es einfach so weit?
Komisch ist auch das alle Früchte solche Mutanten sind an denen 5 kleine Früchte wachsen.

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
RE: RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 15.01

Die Seramis-Mutanten :lol:

Also bei mir hat die NuMex Big Jim letzte Saison schon sehr bald Beeren angesetzt, allerdings ist die danach kaum mehr gewachsen und hatte nur 3 oder 4 Beeren die ganze Saison über :crying: Andere Sorten hat das mit dem frühen Beeren ansetzen aber gar nicht gestört. Allerdings waren das auch Sorten mit wesentlich kleineren Beeren.
 
Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 15.01

naja jetzt werde ich auch nicht mehr anfangen Blüten aus zu brechen. Wenn die Ernte kleiner ausfällt setze ich einfach auf die zweite und dritte Ernte ;-)
 
Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 24.01 "Erste Krankheiten?"

So, bei mir geht es langsam weiter, alles wächst und gedeiht, wenn auch deutlich langsamer als bei anderen.

Nur kommen scheinbar die ersten Probleme auf mich zu, die Limon bekommen schwarze Punkte, was das ist... keine Ahnung. Sollte ich mir gedanken machen, oder einfach warten was passiert?
Vielleicht hat ja einer ne Ahnung aber seht die Bilder:
Leider habe ich nur eine Handy-Kamera, daher entschuldigt bitte die Qualität

Limon1.jpg

Limon2.jpg


Und die Thai werden stellenweise flecig mit blasserem Grün:
Thai1.jpg

Thai2.jpg


Würde mich freuen wenn einer der erfahreneren Chili-Bauern was dazu sagen könnte, vielen dank schonmal dafür!

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Tewis Saison 2012 neue Bilder vom 08.01

Tewi schrieb:
Nährstoffe bekommen die schon, noch ist genug vom letzten Jahr drin,
Gruß
Stefan

Wie meinst du das, Nährstoffe sind noch genug vom lezten Jahr drin? Es kann gut sein das sie schon Mangelerscheinungen haben, auch hält seramis lange die feuchtigkeit bzw. das Wasser. Chilipflanzen mögen das eigentlich nicht so. Bei Jungpflanzen wäre ich da nicht so für Seramis :undecided:
 
Zurück
Oben Unten