TinCar's 1. Versuche 2012 -Update 19.8.

RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 22.03.

Danke euch! =)

Ich kanns inzwischen kaum noch abwarten, bis endlich mal eine Schote beginnt abzureifen. Geht das ohne Sonnenlicht langsamer?

Hier wiedermal ein Miniupdate, da es mir einfach so viel Spaß macht, Fotos von den Chilis zu machen :D

IMG_5726.JPG

IMG_5727.JPG


Bei dem tollen Wetter ist auch unsere Kröte auf Wanderschaft und inspiziert mal das saftige Grün (wo sie aber glücklicherweise nicht rankommt).
IMG_5733.JPG

IMG_5742.JPG

Ich mache es übrigens genau wie sie. Dauernd um die Pflanzen herumdackeln, anstarren und mich über jedes noch so kleine Blatt und natürlich Blüten und Schoten freuen :)

Viel Sonne und schöne Tage wünsch ich euch, auch wenns der Wetterbericht nicht so gut mit uns meint.
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 28.03.

Du hast aber auch schon ganz schön was dranhängen.:w00t:
Sehr schöne Pflanzen.Gibt bestimmt eine reiche Ernte diesjahr,wenn das Wetter mitspielt.:)
Grüße Rainer
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 28.03.

Tach zusammen! Ich hoffe, ihr hattet schöne Ostern!
Wir haben kurz vor Ostern unsere ersten 2 Schoten geerntet, obwohl sie noch grün waren. Die Supermarktpeperoni schmeckten schon recht gut, haben auch schon schön Schärfe entwickelt :)

IMG_5763.JPG


Inzwischen beginnen die ersten auch endlich abzureifen und zeigen etwas Farbe:

IMG_5765.JPG


IMG_5766.JPG


IMG_5768.JPG


IMG_5772.JPG


Außerdem bilden inzwischen nicht nur Peperoni, Anaheim und Candlelight, sondern noch Joe's Long, kl. Gudrun, Jamaican Yellow, Lemon Drop und Bhut Jolokia (Bild unten) Schoten.

IMG_5770.JPG


Dann bleibt jetzt nurnoch Hoffen auf schönes Wetter und viel Sonne.
Schöne Woche euch!
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 28.03.

Die sehen ja alle toll aus..... :)
Da hast du ja einen richtig guten Wochenstart hingelegt :)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - MiniErnte

Ich habe gestern Abend mal eine Candlelight geerntet um zu kosten, schmeckte wie Arsch und Friedrich! :confused: Weder Schärfe, noch Eigengeschmack vorhanden... Sogar meiner aus einem Sanatorium für Magenkranke stammenden Frau (sie isst für gewöhnlich nicht scharf) sind beim Kosten die Füße eingeschlafen.
Woran wird das wohl liegen? Ich werde die wohl einfach mal noch länger reifen lassen...

IMG_5774.JPG
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 28.03.

Ja TinCar das ist meisten bei den ersten Beeren so ,da fehlt noch die Sonne . Wenn die später erstmal draußen oder im Gwh stehen wird sich das schon ändern . Ganz sicher!!!! :devil::hot:
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 22.03.

TinCar schrieb:
Danke euch! =)

Ich kanns inzwischen kaum noch abwarten, bis endlich mal eine Schote beginnt abzureifen. Geht das ohne Sonnenlicht langsamer?

Hier wiedermal ein Miniupdate, da es mir einfach so viel Spaß macht, Fotos von den Chilis zu machen :D

IMG_5726.JPG

IMG_5727.JPG


Bei dem tollen Wetter ist auch unsere Kröte auf Wanderschaft und inspiziert mal das saftige Grün (wo sie aber glücklicherweise nicht rankommt).
IMG_5733.JPG

IMG_5742.JPG

Ich mache es übrigens genau wie sie. Dauernd um die Pflanzen herumdackeln, anstarren und mich über jedes noch so kleine Blatt und natürlich Blüten und Schoten freuen :)

Viel Sonne und schöne Tage wünsch ich euch, auch wenns der Wetterbericht nicht so gut mit uns meint.


Nada, so wies aussieht wird es bald was scharfes geben. :hot::hot1:
Mfg, Benito. ;)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 28.03.

TinCar schrieb:
Tach zusammen! Ich hoffe, ihr hattet schöne Ostern!
Wir haben kurz vor Ostern unsere ersten 2 Schoten geerntet, obwohl sie noch grün waren. Die Supermarktpeperoni schmeckten schon recht gut, haben auch schon schön Schärfe entwickelt :)

IMG_5763.JPG


Inzwischen beginnen die ersten auch endlich abzureifen und zeigen etwas Farbe:

IMG_5765.JPG


IMG_5766.JPG


IMG_5768.JPG


IMG_5772.JPG


Außerdem bilden inzwischen nicht nur Peperoni, Anaheim und Candlelight, sondern noch Joe's Long, kl. Gudrun, Jamaican Yellow, Lemon Drop und Bhut Jolokia (Bild unten) Schoten.

IMG_5770.JPG


Dann bleibt jetzt nurnoch Hoffen auf schönes Wetter und viel Sonne.
Schöne Woche euch!
Oh, wunderschöne reife Chilis auf den Bilder 2 bis 5. :w00t::blink:
Mfg, Benito. :)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 28.03.

Danke Chrissi, Onkelhotti und Benito ;)
Dann warte ich mal die kommenden ab.
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - MiniErnte 15.04.

Wahnsinn, und das jetzt im Frühling, sobald der Sommer beginnt werden die sicher abgehn wie der Wahnsinn!
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - MiniErnte 15.04.

Hallo zusammen!
Auch von uns gibts mal wieder ein Update! Wir haben gestern fleißig umgetopft und dabei mal eben 300l Erde verbraten. Leider haben wir nicht genug gekauft, so gehts erst morgen weiter.
Aber nun zu den Bildern, mehr von Schoten, da sich die Pflanzen nicht sonderlich verändern.

IMG_5824.JPG


IMG_5825.JPG


IMG_5813.JPG


Hin und wieder gabs auch schon etwas zu ernten:
IMG_5789.JPG


IMG_5806.JPG


IMG_5807.JPG


IMG_5940.JPG


Schöne Woche euch! :)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 1.Mai

Die sind aber schön rot :) Und eure Terasse sieht auch sehr interessant aus :D
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 1.Mai

Sieht gut aus, gute Arbeit!
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 1.Mai

hehe, da wird jede Fläche ums Haus ausgenutzt :thumbup: schön :)
 
RE: TinCar's erste Versuche 2012 - Update 1.Mai

Danke ;)
Inzwischen sind noch weitere 120 Liter unter den Pflanzen verschwunden. Hoffentlich danken sie es mir.
Ich bin mir noch etwas über die Endtopfgröße im Unklaren. Viele Pflanzen sitzen inzwischen in 10 Liter Töpfen. Hin und wieder schrieb jemand von 40l, lohnt das denn?
 
Zurück
Oben Unten