Mit Tomaten habe ich mich bisher nicht beschäftigt.
Letztes Jahr hatte ich vier Pflanzen. Zwei standen mit einer Aubergine in einem Topf und sind wenig gewachsen. – Ob's an der Aubergine lag, oder diese Cherrytomaten (aus Gartencenter) sowieso so klein blieben, weiß ich nicht. Die anderen hatten ein paar Früchte. Ich habe mich überhaupt nicht um „Ausgeizen“ gekümmert. Das Wort kannte ich da noch gar nicht.
Dieses Jahr habe ich zwei Sorten:
- 2 Principes Borghese (italienische Cherrytomate) aus Samen von Pepperworldhotshop
- 2 Tomaten aus der Heinz-Tomatenaktion
Wenn ich es bisher richtig verstanden, soll man bei Tomaten die Triebe, die nicht der Haupttrieb sind, rausknipsen. Richtig? — Habe ich gerade getan. Wenn's falsch war, dann fehlen den Pflanzen eben jetzt jeweils zwei Seitentriebe…
Bei Strauchtomaten soll man das jedoch nicht tun. – Richtig?
Zählt die Principes Borghese denn nun zu Strauchtomaten oder nicht?
Vielleicht sollte ich dazu sagen, daß die Tomaten in Töpfen stehen. Die Principes Borghese in jeweils einem 20 Liter Topf. Die Heinz-Tomate in einem größeren Blumentopf. Ich weiß nicht wie groß der ist. Auf jeden Fall deutlich mehr als 20 Liter.