Tomate Doppeltrieb

Das kann man so pauschal nicht sagen.
Wenn du eine kleine Pflanze in einen großen Topf mit gut aufgedüngter Erde hast, hält es länger, als bei einer großen Pflanze.
Es ist ja nichts wirklich schlimmes passiert. ;)
 
Kann es sein das ich etwas zuviel gedüngt habe. Die Blätter kreuseln sich.

Sehe ich das richtig, dass es überall die Triebspitzen sind, die sich kräuseln?

Dann hast Du nicht zu viel/zu früh, sondern FALSCH gedüngt.
Solche sich aufrollenen Triebspitzen sind ein Zeichen für viel zu viel Stickstoff.
Die Spitzen kannst Du abschneiden, denn dort werden sich auch später keine Knospen bilden.
Starke Stickstoffüberdüngung geht sehr auf Kosten der Erntemenge bei Tomaten.
 
Ich habe ganz normal mit Tomatendünger gedüngt. Die Erde ist eine Mischung aus neuer Erde und alter Erde die mit Hornspänen behandelt wurde.
 
Wie sieht es denn aktuell aus, alles soweit okay?
Die Blätter sehen schon ziemlich dunkelgrün aus, was zusätzlich auf den erwähnten Stickstoffüberschuss schließen lässt.
Allerdings sieht es für MICH nicht so schlimm aus. Mayachili kennt sich da aber weitaus besser aus.
Mit dem Düngen ist es immer so eine Sache - ich finde es auch relativ schwierig. Auf der einen Seite will man keinen Mangel riskieren, denn bei organischer Düngung dauert es dann schon einige Tage, bis die Pflanze etwas davon merkt. Zu viel Düngen ist natürlich auch nicht ideal.
Wie du es beschreibst, müsstest du aber schon ziemlich viel Hornspäne verwendet haben, und selbst dann dürften die nach 4 Wochen noch nicht zu einer Überdüngung führen 🤔

Ist der Dünger (flüssig?) mineralisch? Bisher nur einmal verwendet?
LG
 
Meiner Meinung nach wird es besser. Ich werde Morgen Fotos machen. Ich hatte einmal mit Tomatendünger gedüngt. Die Hornspäne hatte ich im Herbst eingearbeitet. Ich denke ich habe etwas übertrieben.
 
Die Hornspäne hatte ich im Herbst eingearbeitet. Ich denke ich habe etwas übertrieben.

Im Herbst? Na dann war die volle Stickstoffpracht zur Verfügung als Du gepflanzt hast.
Kein Wunder, dass die Tomate die Spitzen kräuselt.
Tomaten reagieren viel empfindlicher auf zu viel N als Chilis.

Ich würde grundsätzlich gar keine Hornspäne verwenden in Erde, in die Tomaten kommen, auch wenn Du mit Alterde im Mix arbeitest.
Pflanzen in die Endtöpfe setzen und ab 4 Wochen danach deinen Tomatendünger verwenden. Das reicht total.

Entgeize deine Tomaten nicht und kappe statt dessen die gekräuselten Spitzen.
Dann kannst Du 2 Geiztriebe als neue Spitzen nach oben leiten.
Stark gekräuselte Spitzen erholen sich in der Regel nicht. Sie wachsen zwar weiter, aber sie bilden nur in den seltensten Fällen noch Blüten.
 
Ich würde grundsätzlich gar keine Hornspäne verwenden in Erde, in die Tomaten kommen, auch wenn Du mit Alterde im Mix arbeitest.
Pflanzen in die Endtöpfe setzen und ab 4 Wochen danach deinen Tomatendünger verwenden. Das reicht total.
Im Topf ganz ohne Hornspäne, und das auch, wenn alte Erde mit im Spiel ist?
Dann hoffe ich mal, dass ich es heuer nicht auch übertrieben habe. 😅
Allerdings hat meine Erde recht wenig N und viel P-K, bisher sehen sie aber ganz gut aus.
 
Hallo C_P_,

ich nehme außer dem Tomatendünger Bodenaktivator, keine Hornspäne (und halte mich eh zurück). Diese Jahr habe ich Kompost mit drin, das ist bisher ok.

Btw., @kolle, nochmal zu Deiner Frage wg. zweitriebig und 20l-Topf: funktioniert auch dieses Jahr. Sie hat noch zu viel Schatten, allmählich ist sie hoch genug und wächst da heraus.

Gruß
Peter

zweitriebig_09062024.jpg
 
@Peter-K Was ist das denn für eine Sorte? Ich habe die Jahre zuvor auch immer 2 Triebe gezogen, hatte aber immer etwas Probleme mit Blütenendfäule. Heuer werde ich A) eher in Richtung 1,5 Triebe gehen und B) mehr gießen 😁 Bei wirklich großen Tomaten sogar nur 1 Trieb, da sind 20l Erde/Volumen mM einfach zu wenig. Cherrys versuche ich hingegen meist mit 2-3 Trieben.

LG
 
Zurück
Oben Unten