Peter-K
Chilitarier
- Beiträge
- 1.240
Hallo zusammen,
leider habe ich keine Lackmuspapier oder andere pH-Messtreifen.
Was ist passiert? Drei Tomatenpflanzen. Auriga unauffällig, Coeur de Boeuf und Marmande VR mit Magnesiummangel der unteren Blätter. Die Chili haben keine "Mangelerscheinungsblätter".
Infos aus dem Forum willkürlich zusammengefasst: bei gebrauchter Erde kann der pH-Wert sinken und der Magnesiumstoffwechsel gestört sein (oder es ist tatsächlich Magnesiummangel).
Ich hatte noch 20 Kilo Algenkalk im Keller. Der würde den pH-Wert anheben, außerdem ist etwas Magnesium drin. Ich habe ihn auf die Tomaten- und Chilitöpfe gestreut, nass gemacht und etwas untergewarbeitet.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit einer solchen Vorgehensweise oder war das nicht so clever?
Gruß
Peter
leider habe ich keine Lackmuspapier oder andere pH-Messtreifen.
Was ist passiert? Drei Tomatenpflanzen. Auriga unauffällig, Coeur de Boeuf und Marmande VR mit Magnesiummangel der unteren Blätter. Die Chili haben keine "Mangelerscheinungsblätter".
Infos aus dem Forum willkürlich zusammengefasst: bei gebrauchter Erde kann der pH-Wert sinken und der Magnesiumstoffwechsel gestört sein (oder es ist tatsächlich Magnesiummangel).
Ich hatte noch 20 Kilo Algenkalk im Keller. Der würde den pH-Wert anheben, außerdem ist etwas Magnesium drin. Ich habe ihn auf die Tomaten- und Chilitöpfe gestreut, nass gemacht und etwas untergewarbeitet.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit einer solchen Vorgehensweise oder war das nicht so clever?
Gruß
Peter