Tomatenbrot Update 25.08.2013

Tomatenbrot

Jalapenogenießer
Beiträge
163
Folgende Sorten werde ich dieses Jahr anbauen (teilweise bereits seit Samstag in der Erde, teilweise noch auf dem Postweg von Semillas):

Capsicum annuum:

Alma Paprika
Anaheim Hot
Beaver Dam
Chervena Chushka
Chilcostle
Explosive Ember
Jalapeño M
Golden Cayenne
Grueso de Plaza

Capsicum chinense:

Aji Dulce
Limón
Pimenta Moranga
Santa Lucia Island
Unbekannt aus Vorjahr Nr.1
Unbekannt aus Vorjahr Nr.2
Unbekannt aus Vorjahr Nr.3

Zu den unbekannten Sorten ist zu sagen, dass ich diese in Vorjahren aus mir mitgebrachten Samen gezogen habe. Den Namen der Sorten kenne ich zwar nicht, aber sie haben mir geschmeckt - und darauf kommt es doch schließlich an.

Wenn sich etwas spannendes tut, mache ich Fotos und stelle sie hier rein.
 
RE: zwei null eins drei dabei

Die Golden Cayenne war bei mir sehr Sparsam was Dünger angeht, bei der etwas vorsichtig rangehen.
Dafür war sie eine der ersten, die Früchte produzierte.

Wünsche dir eine erfreuliche Saison. :clapping:

Gruß Christian
 
RE: zwei null eins drei dabei

Ich wünsche dir auch alles Gute für die kommende Saison!
Gut Keim :)
 
RE: zwei null eins drei dabei

Habbi Metal schrieb:
Die Golden Cayenne war bei mir sehr Sparsam was Dünger angeht, bei der etwas vorsichtig rangehen.
Dafür war sie eine der ersten, die Früchte produzierte.

Wünsche dir eine erfreuliche Saison. :clapping:

Gruß Christian

In meiner letzten Saison habe ich die Pflanzen nur ca. alle 10 Wochen mit etwas Dünger versorgt und sie haben sich nicht darüber beschwert.
 
RE: zwei null eins drei dabei

Die Explosive Ember habe ich übrigens dieses Jahr mit ins Programm genommen, da ich im Büro bisher noch keine Pflanzen habe und die Explosive Ember ja optisch etwas hermacht und dabei nicht so groß wird.
 
RE: zwei null eins drei dabei

Bisher hat sich gar nichts getan.
Dazu muß ich sagen, dass die Töpfe in einem Raum mit Temperaturen zwischen 18 - 20 Grad standen (andere wärmere Räume wie Wohnzimmer sind tabu - Frau hat Veto eingelegt).
Also habe ich die Töpfe heute morgen mit ins Büro genommen und dort vor die Heizung gestellt. Ich hoffe, dass ich zum Wochenende die erste Pflanze sehe.
 
RE: zwei null eins drei dabei

Tomatenbrot schrieb:
Bisher hat sich gar nichts getan.
Dazu muß ich sagen, dass die Töpfe in einem Raum mit Temperaturen zwischen 18 - 20 Grad standen (andere wärmere Räume wie Wohnzimmer sind tabu - Frau hat Veto eingelegt).
Also habe ich die Töpfe heute morgen mit ins Büro genommen und dort vor die Heizung gestellt. Ich hoffe, dass ich zum Wochenende die erste Pflanze sehe.

18-20 Grad sind etwas wenig, mit Glück kommen sie aber das dauert um einiges länger. Wen du pech hast sind sie vergammelt. Die keimtemperatur sollte schon zwischen 24-29 Grad sein, dann kann man sagen das zwischen 7-10 Tagen was keimt
 
RE: zwei null eins drei dabei

Fazer schrieb:
18-20 Grad sind etwas wenig, mit Glück kommen sie aber das dauert um einiges länger. Wen du pech hast sind sie vergammelt. Die keimtemperatur sollte schon zwischen 24-29 Grad sein, dann kann man sagen das zwischen 7-10 Tagen was keimt

Hätte kein Problem damit gehabt, wenn es länger gedauert hätte.
Mir war dann aber auch das Risiko, dass die Samen vergammeln zu groß, so dass ich umgezogen bin.
Dass sie innerhalb einer Woche vergammelt sind, glaube/hoffe ich nicht.
 
RE: zwei null eins drei dabei

Die Pimienta Moranga sieht optisch echt klasse aus.
Habe sie mir auch bestellt aber heuer nicht in meiner Saison.
Bin echt gespannt wie sie bei dir aussehen wird und wie sie sich entwickelt.
 
RE: zwei null eins drei dabei

Schöne Liste, wünsche eine tolle und ertragreiche Saison.

Grüße Peter
 
RE: zwei null eins drei dabei

Ich habe meine Pflanzen, bzw. Töpfe nun seit Freitag nachmittag nicht mehr gesehen, da ich mit ihnen ja ins Büro umgezogen bin.
Einen Vorteil hat es: Ich freue mich jetzt schon auf die Arbeit!
:scared:
 
RE: zwei null eins drei dabei

Tomatenbrot schrieb:
Ich habe meine Pflanzen, bzw. Töpfe nun seit Freitag nachmittag nicht mehr gesehen, da ich mit ihnen ja ins Büro umgezogen bin.
Einen Vorteil hat es: Ich freue mich jetzt schon auf die Arbeit!
:scared:

Du solltest Motivations-Trainer werden - "10 Gründe warum ich gerne zur Arbeit gehen"

...
Platz Nr 1: Meine Chilis stehen im Büro :lol:
 
RE: zwei null eins drei dabei

Es wird Zeit für ein kleines Update:

Im Büro sind die Pflanzen zwischenzeitlich gekeimt. Habe einen Teil dann zu Forschungszwecken in die Weltraumstation geschickt.





Es scheint ihnen zu gefallen.

 
RE: zwei null eins drei dabei

Heute gab es einen Rückschlag.
Der Topf mit den Chervena Chushka ist mir von der Fensterbank gesegelt.
Konnte aber alle Pflanzen wieder einpflanzen. Zumindest drei von vier Pflanzen scheinen unverletzt.
 
Zurück
Oben Unten