Tom's Chili-Saison 2012 - größere Ernte am 12.08.

RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 26.02.

sehen echt gut aus :)
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 26.02.

Boar Thomas was hast Du für tolle Chilis.:w00t:

Das war bei meiner Bode Roxa letztes Jahr auch so, erst war sie so schön dunkel, aber Deine war noch dunkler:heart:, und nachher war das leider nicht mehr der Fall.

Sergys Cheiro de Roxa und die CGN 21500 haben sehr viel Ähnlichkeit mit ihr, sind halt alle hüpsche Brasilianerinnen.:P

Die Black Knight finde ich auch klasse, habe sie auch wieder am Start.:w00t:

Toll finde ich das Du auch eine Fatalii hast, sie ist schon was ganz besonderes.:devil:

Ich drücke Dir die Daumen, das Du die zwei annuum wieder in den Griff bekommst.:)

Mach weiter so, es sieht richtig gut bei Dir aus.:D

Gruß Jörg
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 26.02.

deine Chilies sind ja schon wieder ein ganzes Stück gewachsen...

Bei deinen unterschiedlichen milden Chinensen bin ich schon auf dein Urteil gespannt welche am Besten schmeckt ;)
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 26.02.

Danke Euch :D

@namia: ja, ich bin auch sehr gespannt. :)

@Jörg: Danke für die guten Wünsche. Denke auch, dass ich es mit den Pflanzen die "befallen" sind noch packen werde. Zum Glück habe ich einen Raum mit relativ hoher Luftfeuchte. Da wird es den Spinnmilben - wenn es denn welche sind - an den Kragen gehen :devil:
Auf die Fatalii bin ich auch mehr als gespannt :hot: :hot1: ;)
Die dunklen Sorten haben es mir auch angetan. Bin gespannt wie die sich weiter entwickeln. Die Cheiro de Roxa und CGN irgendwas wären vielleicht was fürs nächste Jahr :)
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 06.03..

Tolle Bilder.
Sattes Blattgrün - sieht Spitze aus, immer nur weiter so.

Bzgl. deiner 2 Problemfälle wünsch ich dir viel Glück, dass das bald behoben ist.
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 26.02.

sassafras74 schrieb:
. Zum Glück habe ich einen Raum mit relativ hoher Luftfeuchte. Da wird es den Spinnmilben - wenn es denn welche sind - an den Kragen gehen :devil:

Super Pflanzen hast du da angebaut :) zu den Spinnmilben, die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein, es ist immer eine Gradwanderung zwischen Schädlingen oder pflanzenschaden. ich hab sehr gute Erfahrungen und seit jahren keine einzigen Schädlinge dadurch, das ich die Luftfeuchtigkeit im Schrank bei 45-50% Luftfeuchtugekeit halte und ne temperatur von ca. 15-20 Grad. Durch besprühen steigt dann zwar immer die Luftfeuchtigkeit kurz auf 80%, fällt aber wieder nach 4-5 Stunden auf die 50%. den zu hohe Luftfeuchtigkeit und wärme über 24 Grad erzeugt ein tropisches Klima, was Schädlinge lieben
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 06.03..

Mannomann, haben die nen Sprung gemacht seit dem letzten Update! :w00t:

Echt erstaunlich wie schnell das manchmal geht. :w00t:

Gruß Christian
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 06.03..

Selbst hatte ich noch keine Spinnmilben, aber habe mich schon schlau gemacht, falls diese Mistviecher bei mir zuschlagen, hatte ja letzte Saison auch schwere Kämpfe zu bewältigen.:undecided:

Gerade wenn die Saison noch zu jung ist, würde ich keine Experimente machen, das Bayer Spinnmilbenfrei soll sehr gut sein, selbst habe ich Niem im Einsatz womit ich gute Erfolge hatte.

Wichtig ist auch immer eine Lupe zur Hand zu haben, die sollte schon ab 20fach sein, ich nutze täglich gleich zwei verschiedene, so siehst Du schnell um welche Mistviecher es sich handelt.;)

Gruß Jörg
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 06.03..

Danke Christian :)

@Jörg:
Danke für den Tipp mit dem Spinnmilbenfrei.
Momentan sehen die Pflanzen OK aus, zumindest nicht schlimmer als am Wochenende.
Das Problem war die hohe Temperatur im Wohnzimmer (Ofen war an) und die daraus resultierende niedrige Luftfeuchte.
Ich stelle die jetzt ins Bad - da ist es eigentlich immer einigermaßen Feucht... da hat sich bislang noch jede Pflanze wieder erholt :D
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 06.03..

Bilder-Update ohne viele Worte :)

Trinidad Scorpion Sweet No.1


Trinidad Scorpion Sweet No.2 (brauchen beide dringend einen größeren Topf...)


Tobago Scotch Bonnet


Trinidad Perfume

erste Knospen :clapping:


Rocoto Manzano Amarillo (geht schon ganz schön in die Breite)


Fatalii


zwei Nachzügler.... Martinique-Chili


diese hier hatte ich als Limón ertauscht.... sieht mir aber eher nach einer Lemon Drop aus. Oder was meint ihr ?

wächst gar nicht kompakt sondern eher in die Höhe.... schade eigentlich.
zum Glück habe ich noch Samen aus einer anderen Quelle ausgesät. Die zwei sind aber noch ganz lütt...

Habanero Pastel


Monkey Face


und zwei Mini-Chili / Bonsai Chili von Rühlemann (C. annuum var. minimum)


Bode Roxa (der Bambus-Stab hätte ETWAS dünner sein können ;) )


Black Knight


Gruppenbild
links oben und rechts unten = Vicentes Sweet
links unten = Goronong
rechts oben = Rocotillo


Jalapeno


Ecuadorian Sweet


Die C. annuum sind noch nicht Spinnmilben-frei :angry: - daher noch in Quarantäne. :(
Aber ich bin zuversichtlich dass sie es packen.... :rolleyes:
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 06.03..

Deine Pflanzen haben alle ein schönes, gesundes sattes grün.
Jetzt fehlen halt nur noch dauerhaft die nötigen Temps.,
dann können sie endlich raus in Freie. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 06.03..

Genau so isses, Jens.
Aber der Wetterbericht sieht ja momentan ganz gut aus :)
Am Wochenende gönne ich den lieben Kleinen Freigang ;)
 
RE: Tom's Chili- und Paprika-Saison 2012 - Bilder-Update 06.03..

Ja klaro, denn somit gewöhnen sie sich dann schon mal an die UV-Strahlung der Sonne.
Meine bereits im GWH stehenden Pflanzen hatte ich heuer nur einmal in die Sonne gestellt,
doch das war evtl. doch etwas zu wenig, denn sie hatten die Blätter hängen gelassen,
als ich sie gestern in GWH umgesiedelt hatte. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten