Topherfee
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
Dann möchte ich Euch mal meine Chilis für 2023 vorstellen:
Chinensen:
Fand den Versuch jedenfalls besser, als die Körnchen wegzuwerfen. Sie sind im Keimbeutel, da erspare ich mir das sehnsuchtsvolle Anstarren der Erde.
Die Trifetti und die Bolivian Rainbow habe ich als Kreuzungsprojekt gewählt, ich bin gespannt.
Das ist meine erste Saison nach langer Pause und leider habe ich direkt mit Widrigkeiten zu kämpfen. Ich habe gestern zufällig erfahren, dass im Juni die Balkone hier abgerissen und neu gebaut werden. Statt einer Balkonsaison wird es also eine Fensterbanksaison. Aber auch das wird sich schaffen lassen.
Dann möchte ich Euch mal meine Chilis für 2023 vorstellen:
Chinensen:
- Habbi Orange (2/6)
- Devil's Tongue rot (4/6)
- PDN* (5/20)
- Thai red (0/6)
- Naschpaprika (Samen aus einer gekauften entnommen, keine Ahnung, ob die keimen wird) (4/6)
- Scarlet Variegated (5/5)
- Trifetti (5/5)
- Bolivian Rainbow (5/5)
- Trepadeira do Werner (Baccatum)* (1/10)
- Capsicum rhomboideum (Wildsorte)* (0/10)

Die Trifetti und die Bolivian Rainbow habe ich als Kreuzungsprojekt gewählt, ich bin gespannt.
Das ist meine erste Saison nach langer Pause und leider habe ich direkt mit Widrigkeiten zu kämpfen. Ich habe gestern zufällig erfahren, dass im Juni die Balkone hier abgerissen und neu gebaut werden. Statt einer Balkonsaison wird es also eine Fensterbanksaison. Aber auch das wird sich schaffen lassen.
Zuletzt bearbeitet: