Hallo zusammen
Ich habe nun die Pflanzen aus dem letzten Jahr, welche die Überwinterung nicht überstanden haben, eliminiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich das Substrat aufgeteilt hat. Im oberen Viertel waren die Grobkörnigen Elemente des Substrat (Holz, Rinde etc.) zu finden, in den unteren drei Viertel befand sich dann der Erdteil. Welcher doch sehr dicht war, wohl weil die gröberen Elementen in diesem Teil fehlten. Ist das normal dass sich diese beiden Elemente mit der Zeit so Teilen? Den das Substrat war zu Beginn der letzten Saison normal durchmischt.
Im letzten Jahr ist mir aufgefallen, dass vor allem im unteren Teil die Feuchtigkeit jeweils sehr hohe war, während die Erde an der Oberfläche trocken war. Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern? Hilft es eventuell schon wenn man Sand / Perlit dazu mischt? Den ich habe geplant, in diesem Jahr das Substrat mit Perliten / Sand zu durchmischen.
Beste Grüsse
Totec