Ich hab jetzt den Faden vom letzten und diesem Jahr gelesen...
Ja hallo Micky, da warst Du aber fleissig, freut mich dass Du so dran geblieben bist.
Ich hatte im ersten Jahr die 'Schweizer Riesen' und die 'Winterkefen', letzere sind extrem hoch geworden, 2m auf jeden Fall. Diese haben kleinere Schoten. Das war dann am Ende etwas mühselig beim Ernten, deshalb habe ich mich die letzten beiden Jahre an den 'Schweizer Riesen' weiter versucht. Tolle große Schoten, aber sehr wenig Ertrag und mickrige Pflanzen.
Beide sind lecker und garnicht mehlig, wenn man sie zu lange hängen lässt eher faserig. Von den 'Winterkefen' habe ich am Ende sogar Eintopf von den reifen; trockenen Erbsen gemacht, das geht auch. Sonst ist man sie ja wie Zuckerschoten. Auch roh sehr lecker.
Dass man auch die Triebe gut essen kann weiß ich leider auch erst seit kurzem und habe es nicht mehr versuchen können, da waren die Pflanzen schon hinüber. Wann ich die ersten Schote enten konnte weiß ich jetzt nicht genau. Aber wenn noch nix reif ist hattest Du ja immer noch das Kraut zum essen. Und wenn Du einen Topf einfach stehen lässt zur Saatgutpruduktion ist das ausreichend. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Die Pflanzen hatte ich bis sie Mehltau bekommen haben, das war schon eher im Spätsommer. Ich habe dann die Pflanzen abgeschnitten und die Wurzeln in der Erde gelassen. Wie es sich direkt auf die Nachkulturen ausgewirkt hat kann ich jetzt im Nachhinein nicht wirklich einschätzen, viel gedüngt habe ich aber nicht. Aber das mekrst Du dann ja, wenn Du Nachdüngen solltest. Vielleicht etwas weniger Stickstoffbetont als sonst. Ist ja im Topf auch ein bißchen anders als direkt im Beet.
An die selbe Stelle sollte man drei oder vier Jahre keine Erbsen mehr aussäen.
Ich meine ich habe noch Saat von den Winterkefen da. Die sind aber schon zwei Jahre alt. Falls Du trotzdem welche haben möchtest, gerne. Eine neue Sorte würde ich gerne ausprobieren, wenn Du mir ein paar wenige abgeben kannst? Dann mandern wir das weiter per PN ab.
Und vielen Dank, dass Du mich erinnert hast, dass ich gleich mal die Erbsen ausbringen sollte.
Beste Grüße
Renate