TWs Pflanz Saison 2016

TW2000

Jalapenogenießer
Beiträge
173
Hi :)
Wollte mich auch mal trauen über meine Anbauversuche zu schreiben.
Bin hier schon lange stiller Mitleser. Züchte schon seit ein paar Jahren Chilis.
Außerdem kann meine Famile und meine Freunde nicht so recht meine Begeisterung dafür begreifen. ;)

Also, folgender Aufbau:
Ich ziehe die Pflanzen indoor vor. Im Keller. Aber hier ist es relativ warm. So ca. 20 Grad. An der Wand hängt eine 865 LSR. Seitliches Licht ist zugegeben nicht idial. Somal ich ohne Reflektoren oder Ähnlichem arbeite.

An der Wand steht ein Schreibtisch. Darauf eine 3cm dicke Styropor Platte.
Dann komme 3 Heizmatten: Eine von Bio Green, Zwei von Trixie (eigentlich für Terrarien - aber sie sind etwas günstiger und haben mehr Power)

Die sind mit Alufolien abgedeckt. Darauf eine ca. 1cm Schickt Spielsand... Darauf fest gedrückt 3 Zimmergewächshausschalen.
In 2 dieser Schalen ist wiederrum etwas Sand.

Das Ganze mit 2 Universal-Thermostaten UT200 geregelt (Nr. 3 fehlt mir leider - Eines muss 2 Heizmatten regeln)

Der Sand hat für mich den Vorteil der Wärmeübertragung und Speicherung. In der Schale sorgt er für gleichmässiger Feuchtigkeit der - achja - ich benutze Kokos Quelltabletten.

Bis jetzt hatte ich kein Schimmelproblem... Nur eine einzige Tablette von über 100 fing mal das schimmeln an...

Schale 1+3 werden auf 26 bis 29 Grad geregelt. Schale 2 auf 30 bis 32 Grad. Hauptsächlich ziehe ich Chilis bzw. Paprika... In Schale 2 sind aber auch diverse anderen Pflänzchen. Beleuchtet wird von 7 bis 19 Uhr.

74189-dbcfd6dac72ec66adac5fe281211c4e8.jpg


In Schale 1 (was hier die ganz Rechte ist) ist "altes" Saatgut drin...
2 x Thai Orange hot (Rest)
2x Jalapeno Early (Rest)
4x Baumchili, Rot
4x Bolivian Wild
4x Sibirische Hauspaprika
4x Mini-Chili
6x Tomatenpaprika
2x Paprika

In Schale 3, hochwertiges neues Saatgut:
4x Jalapeno Jumbo Chili
4x Jalapeno TAM Chili
4x Jalapeno Orange
4x Orange Dwarf
4x Sweet Banana Chili
4x Orange Wonder Chili
4x California Wonder Chili

Obwohl die Bedinungen gleich sind, merkt man zwischen Schale 1 und 3 jetzt schon extreme Unterschiede... Morgen gibts dazu mehr Bilder...

Achja, die Samen habe ich am 14.01 gesetzt - ohne vorheriges Einweichen...
 
Hier mal ein aktueller Stand:

Das Obere Bild zeigt die Entwicklung in Schale 1... Teilweise ist das Saatgut 2 bis 3 Jahre alt. Thai Orange und Jalapeno Early hab ich von einer bekannten Chili Seite. Dieses keimten letztes Jahr schon super und es entwickelten sich spitzen Pflanzen drauß... Der Rest von einer bekannten Gärtnerei in Niedersachsen. Man sieht deutlich den Unterschied.

Die Samen aus dem unteren Bild habe ich erst frisch bekommen... Sie keimen deutlich Besser.
 
Na das läuft ja schon ganz gut bei dir!
Weiß jetzt nicht ob du die gekeimten Pflanzen noch im MGWH hast und sie beheizt werden, aber wenn das so ist, solltest du sie da schnellstens raus nehmen und direkt unters Licht stellen :)
Einige spargeln schon ganz schön, was wohl an der Wärme liegt. 20° ist optimal für die gekeimten :)
 
Danke :)
Stimmt. Ist mir auch schon aufgefallen. Bin mir Momentan noch nicht so sicher ob ich sie
a) in eine Schale umpacken sollte und die Heizmatte auf 22 Grad stelle
b) sie in eine extra Schale auf die andere Seite (da ist nochmal eine LSR) umstellen sollte (Raumtemperatur 20 Grad)
oder
c) Noch etwas warte und sie direkt in Töpfe umsetze und dann auf die andere Seite verfrachte.
 
Sooo, habe jetzt auf Metoera gehört und die Chilis in Töpfe ohne extra Temperatur umgetopft... Nehme dafür stink normale Tomatenerde... Aber auch damit habe ich gute Erfahrung gemacht :happy:

In Töpfen sind nun...
2x Jalapeno Jumbo, 2x Jalapeno TAM, 4x Jalapeno Orange, 2x Orange Dwarf,4x Sweet Banana, 1x Orange Wonder, 2x California Wonder.

Dem Rest will ich noch ein paar Tage geben...

IMG_20160126_205103.jpg
 
Denke da hast du die Beste Entscheidung getroffen! :)
Wenn die angewurzelt haben geht's ab :D
 
Gekeimt sind bis jetzt:
Thai Orange hot 2/2
Jalapeno Early 2/2
Baumchili, Rot 0/4
Bolivian Wild 4/4
Sibirische Hauspaprika 1/4
Mini-Chili 3/4
Tomatenpaprika 2/6
Paprika 0/2

Jalapeno Jumbo Chili 2/4
Jalapeno TAM Chili 3/4
Jalapeno Orange 4/4
Orange Dwarf 3/4
Sweet Banana Chili 4/4
Orange Wonder Chili 2/4
California Wonder Chili 2/4
 
@Meteora: Ja. Eine Wurzel hat sich sogar schon 2cm in den Sand gegraben... Letztes Jahr hatte ich eine Pflanze (keine Chili), die hat sich unbemerkt unterirdisch in sämtliche Nachtbarn gebohrt...
 
Moin Thomas

Schöne Sorten Hast Du da.
Und gut das Du auf Svend gehört hast :) Hätte sonst echt schief gehen können.

Wünsche weiterhin viel Erfolg in der Saison 2016.

Werde Deinen Anbau mal unter Beobachtung nehmen. Mal sehen wie es weiter geht;)

Gruß
Michael
 
Danke :)

Ja. War höchste Zeit. Wären aber auch bei mir spätestens nach dem durchwurzel der Taps umgetopft wurden.
Letztes Jahr waren sie noch spargeliger und am Anfang sehr windanfällig. Dadurch das ich sie beim umtopfen tiefer setze, hat es sich
meistens sehr gut verwachsen.
 
Ich will dir da auch nicht weiter rein reden.
Aber ich würde nicht warten bis die Tabs durchwurzelt sind.
Ich würde gleich nach dem Keimen das Netz von den Tabs abmachen und die Dinger in Töpfe setzen.
Beim Durchwurzeln besteht immer die Gefahr, das es Wurzelschäden durch Trockenheit oder beim entfernen des Netzes gibt.
Aber ist nur meine Erfahrung. Wenn es bei Dir so gut klappt wie Du es machst, ist es ja in Ordnung ;):thumbsup:
 
Krasser Aufbau!
Obwohl es so nahe liegt, wird hier kaum jemand etwas haben, um die Wärme so effektiv auszunutzen.

Bist du mit dem Thermostaten zufrieden?
Laut Rezensionen sollen die Fühler-Kabel ja eher brüchig sein.

Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Erfolg weiterhin, läuft ja auf jeden Fall super gut bei dir, ich beobachte den Strang mal :)
 
Die Chilis bleiben im Tab. Das Netz und den ganzen Tab durchbohren die Wurzeln problemlos. Davon findest man später nix wieder.
Topfe als mit Tab um.

Ja, bin mit den Thermostaten sehr zufrieden. Obwohl ich den recht hohen Preis nicht ganz verstehe...
Das Kabel ist bei mir sehr stabil. Allerdings hat der Fühler (also der Kopf am Ende) selbst einen Riss bekommen. Bis jetzt misst er aber noch richtig.
 
Im Tab kannst du sie lassen, würde dir aber (wie herzog auch schon) dann spätestens beim umtopfen empfehlen, die Netze zu entfernen! Die wachsen dann einfach besser weil die Wurzeln direkt in die frische Erde können!
 
Zurück
Oben Unten