TW2000
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 173
Hi
Wollte mich auch mal trauen über meine Anbauversuche zu schreiben.
Bin hier schon lange stiller Mitleser. Züchte schon seit ein paar Jahren Chilis.
Außerdem kann meine Famile und meine Freunde nicht so recht meine Begeisterung dafür begreifen.
Also, folgender Aufbau:
Ich ziehe die Pflanzen indoor vor. Im Keller. Aber hier ist es relativ warm. So ca. 20 Grad. An der Wand hängt eine 865 LSR. Seitliches Licht ist zugegeben nicht idial. Somal ich ohne Reflektoren oder Ähnlichem arbeite.
An der Wand steht ein Schreibtisch. Darauf eine 3cm dicke Styropor Platte.
Dann komme 3 Heizmatten: Eine von Bio Green, Zwei von Trixie (eigentlich für Terrarien - aber sie sind etwas günstiger und haben mehr Power)
Die sind mit Alufolien abgedeckt. Darauf eine ca. 1cm Schickt Spielsand... Darauf fest gedrückt 3 Zimmergewächshausschalen.
In 2 dieser Schalen ist wiederrum etwas Sand.
Das Ganze mit 2 Universal-Thermostaten UT200 geregelt (Nr. 3 fehlt mir leider - Eines muss 2 Heizmatten regeln)
Der Sand hat für mich den Vorteil der Wärmeübertragung und Speicherung. In der Schale sorgt er für gleichmässiger Feuchtigkeit der - achja - ich benutze Kokos Quelltabletten.
Bis jetzt hatte ich kein Schimmelproblem... Nur eine einzige Tablette von über 100 fing mal das schimmeln an...
Schale 1+3 werden auf 26 bis 29 Grad geregelt. Schale 2 auf 30 bis 32 Grad. Hauptsächlich ziehe ich Chilis bzw. Paprika... In Schale 2 sind aber auch diverse anderen Pflänzchen. Beleuchtet wird von 7 bis 19 Uhr.
In Schale 1 (was hier die ganz Rechte ist) ist "altes" Saatgut drin...
2 x Thai Orange hot (Rest)
2x Jalapeno Early (Rest)
4x Baumchili, Rot
4x Bolivian Wild
4x Sibirische Hauspaprika
4x Mini-Chili
6x Tomatenpaprika
2x Paprika
In Schale 3, hochwertiges neues Saatgut:
4x Jalapeno Jumbo Chili
4x Jalapeno TAM Chili
4x Jalapeno Orange
4x Orange Dwarf
4x Sweet Banana Chili
4x Orange Wonder Chili
4x California Wonder Chili
Obwohl die Bedinungen gleich sind, merkt man zwischen Schale 1 und 3 jetzt schon extreme Unterschiede... Morgen gibts dazu mehr Bilder...
Achja, die Samen habe ich am 14.01 gesetzt - ohne vorheriges Einweichen...
Wollte mich auch mal trauen über meine Anbauversuche zu schreiben.
Bin hier schon lange stiller Mitleser. Züchte schon seit ein paar Jahren Chilis.
Außerdem kann meine Famile und meine Freunde nicht so recht meine Begeisterung dafür begreifen.
Also, folgender Aufbau:
Ich ziehe die Pflanzen indoor vor. Im Keller. Aber hier ist es relativ warm. So ca. 20 Grad. An der Wand hängt eine 865 LSR. Seitliches Licht ist zugegeben nicht idial. Somal ich ohne Reflektoren oder Ähnlichem arbeite.
An der Wand steht ein Schreibtisch. Darauf eine 3cm dicke Styropor Platte.
Dann komme 3 Heizmatten: Eine von Bio Green, Zwei von Trixie (eigentlich für Terrarien - aber sie sind etwas günstiger und haben mehr Power)
Die sind mit Alufolien abgedeckt. Darauf eine ca. 1cm Schickt Spielsand... Darauf fest gedrückt 3 Zimmergewächshausschalen.
In 2 dieser Schalen ist wiederrum etwas Sand.
Das Ganze mit 2 Universal-Thermostaten UT200 geregelt (Nr. 3 fehlt mir leider - Eines muss 2 Heizmatten regeln)
Der Sand hat für mich den Vorteil der Wärmeübertragung und Speicherung. In der Schale sorgt er für gleichmässiger Feuchtigkeit der - achja - ich benutze Kokos Quelltabletten.
Bis jetzt hatte ich kein Schimmelproblem... Nur eine einzige Tablette von über 100 fing mal das schimmeln an...
Schale 1+3 werden auf 26 bis 29 Grad geregelt. Schale 2 auf 30 bis 32 Grad. Hauptsächlich ziehe ich Chilis bzw. Paprika... In Schale 2 sind aber auch diverse anderen Pflänzchen. Beleuchtet wird von 7 bis 19 Uhr.
In Schale 1 (was hier die ganz Rechte ist) ist "altes" Saatgut drin...
2 x Thai Orange hot (Rest)
2x Jalapeno Early (Rest)
4x Baumchili, Rot
4x Bolivian Wild
4x Sibirische Hauspaprika
4x Mini-Chili
6x Tomatenpaprika
2x Paprika
In Schale 3, hochwertiges neues Saatgut:
4x Jalapeno Jumbo Chili
4x Jalapeno TAM Chili
4x Jalapeno Orange
4x Orange Dwarf
4x Sweet Banana Chili
4x Orange Wonder Chili
4x California Wonder Chili
Obwohl die Bedinungen gleich sind, merkt man zwischen Schale 1 und 3 jetzt schon extreme Unterschiede... Morgen gibts dazu mehr Bilder...
Achja, die Samen habe ich am 14.01 gesetzt - ohne vorheriges Einweichen...