Andyy
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 157
Da ich mich mal wieder in einem Projekt verewigen möchte, bin ich gerade dabei ein Ebbe-Flut-System zu bauen. Eine Nachbau Anleitung werde ich noch erstellen falls es erwünscht ist.
Jetzt zur Frage. Ich hab die Chilis in Erde aufgezogen und möchte die in Tongranulat umtopfen. Jetzt weiß ich noch nicht so ganz die Herangehensweise. Ich habe ein Anteitung im Netz gefunden:
Darf ich so vorgehen oder gibt es noch Tipps? Wie schauts mit der Nährlösung aus? Die Panzen sind schon 30-40 cm groß.
Jetzt zur Frage. Ich hab die Chilis in Erde aufgezogen und möchte die in Tongranulat umtopfen. Jetzt weiß ich noch nicht so ganz die Herangehensweise. Ich habe ein Anteitung im Netz gefunden:
Die Pflanze muss von der Erde befreit werden. Dazu wird der Erdballen mit Wasser abgespült. Danach läßt man die Pflanze in einem warmen Wasserbad liegen, um auch die letzten Erdpartikel auszuwaschen. Auch hier gibt es wieder einen wichtigen Grundsatz. Die Pflanze sollte gänzlich von der Erde befreit werden, damit es nachher nicht zu Infektionen oder Fäulnis kommt.
Nun werden die Wurzeln ggf. zurückgeschnitten und die Pflanze bekommt ein neues Zuhause. Die Pflanze wird dazu in einen neuen Hydrokulturtopf eingesetzt, so daß sich die Wurzeln kurz über dem Topfboden befinden. Nun wird vorsichtig der Blähton nachgefüllt. Dabei wird der Blähton nichtangedrückt, da sonst Schäden an den Wurzeln entstehen können. Mit zimmerwarmen Wasser angießen. Fertig.
Der Pflanze sollte nun 14 Tage keine Nährlösung zugeführt werden.
Darf ich so vorgehen oder gibt es noch Tipps? Wie schauts mit der Nährlösung aus? Die Panzen sind schon 30-40 cm groß.