Und noch einer ist dem Bonsaivirus verfallen

Ja sehr vorsichtig gießen, ein Bonsai braucht nicht viel, zwar regelmässig gießen aber nur sehr wenig. Nicht über die Zikulierende Heizungsluft stellen und drauf achten wen der Rolladen abend zu spät oder Morgens früh hoch gezogen wird, strahlt die Scheibe eine gewisse kälte ab wen es nicht gerade eine Dreifachverglasung mit spezieller Füllung ist
 
hallihallo!

war ja sofort fasziniert von dem thema - was darad ma denn sonst - und habs natürlich auch sofort versuchen müssen - garned mal mit sooo schlechtem (zwischen)erfolg wie i mein...

no supaklass...kann es buidl moi wieder ned raufladen. wens interessiert hier der link: http://tightlines.jimdo.com/chili/saison-2011/ ...ganz untn san don de bonsaifoddos...

oisdenn, wünsch euch noch nen schönen abend!!
 
stoff schrieb:
no supaklass...kann es buidl moi wieder ned raufladen. wens interessiert hier der link: http://tightlines.jimdo.com/chili/saison-2011/ ...ganz untn san don de bonsaifoddos...

Hab mir deine Fotos mal angesehen. Gefällt mir sehr gut. Kompliment. Werden die Bonsais nicht auf dem Boden gedrahtet?
Hast du Hilfestellung mit Draht gegeben?
 
danke für die blumen!

na, hab nix gedrahtet oder sonstiges...wie (fast) gesagt: is ja nur mal ein versuch, aber bin dennoch zuversichtlich...

aber mal im ernst: wo hätt i denn helfen solln? steht ja eh wie ne 1 - wie der papa *g*
 
Ich habe mal deinen Post aus meinem Thread in deinen Fred kopiert .....
Insanity schrieb:
Ich denke ich hab meinen Bonchi zuweit zurückgeschnitten. Dazu kommt das ich die freiliegenden Wurzeln erst einmal mit Erde hätte bedecken sollen.
Im moment sieht die Pflanze garnicht gut aus, eher als wäre sie schon tot.
Die Blätter sind alle abgefallen, das ist jetzt 10 Tage her und bisher tut sich garnichts..
Es sind zwar ansätze von Trieben vorhanden, aber die waren vorher auch da und scheinen sich kein bischen weiterzuentwickeln.
Eigentlich dachte ich die Pflanzen versuchen nach so einem radikalen Rückschnitt sofort neue Blätter auszubilden. Oder werden erst neue Wurzeln gebildet wenn die beschädigt wurden ?

Nächstes mal Wasche ich die Wurzeln auch in einem Eimer aus das scheint gut zu funktionieren. Ja und eventuell eine grössere Schale.

Ich bin nur am Rätseln wie lange es Sinn macht der Pflanze Zeit zu geben ? Alle anderen Pflanzen haben nach dem Rückschnitt wie verrückt wieder ausgetrieben.
Naja notfalls hab ich hier noch eine Habbi die mir sowieso ein wenig zu viel gespargelt ist und erst sehr weit oben verzweigt. Wenn der Bonchi es nicht schafft kürze ich die andere auf Bonchigrösse ein und versuche es mit der.

Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich wollte gleich alles auf einmal. :blink:
Hast du schon ein Foto gemacht? Ist für dich später auch nützlich um diesen Fehler nur einmal zu machen!
Versuch dochmal was Heiko (Fazer) gemacht hat. Er hatte den Bonchi auch schon fast aufgegeben und dann den Stamm einfach ins Wasser gestellt. Wie lange er gewartet hat weiß ich nicht mehr. Aber wenn du seinen Bonsaithread liest dann kannst du das rauslesen.
Aber Heiko kann dir bestimmt auch weiterhelfen. Er hat auf dem Giebiet ja schon mehr Erfahrungen als ich gemacht. Der wird dir sicherlich zu Seite stehen. ;)

Berichte mal was du unternimmst?
 
Fotos hab ich, aber man sieht halt nix. Wurzeln hat der Bonchi im vergleich zu Fazer's radikalrückschnitt noch sehr viele. Der Gekappte Haupttrieb ist verholzt bis zur ersten Gabelung.
Die stehengelassenen Triebe zeigen ansätze von Austrieb aber das scheint mir wie eingefroren, da tut sich nix.

Ich werd wohl heut abend dann mal das probieren was du vorschlägst, also ab ins Wasser. Bei Ihm war der Post zum reinstellen am 27.12 und die ersten Triebe am 5.1. Also sehr fix.

Bilder hatte ich gestern nocheinmal neue makros gemacht und werd die mit heut abend vergleichen ob sich irgendetwas tut. Gelb ist bei den vorhandenen Trieben allerdings noch nichts geworden.
 
Bernd hat recht, wen man zuviele Wurzeln abschneidet bzw. zu weit einkürzt , dauert es erst mal wieder ne zeit da sich der Bonsai erst auf die Wurzelbildung konzentriert. bei meinem neuen Versuch hatte ich weniger Wurzeln abgeschnitten und er trieb recht schnell wieder aus. Stell sie ins Wasser und ans Licht, dann bilden sich schneller neue Wurzeln :)
 
Wasser und Licht bedingt natürlich auch eine schnelle Algenbildung.

Heiko, hat dein Wasser sich stark verändert, und musstest du das Wasser wechseln?
Hast du evtl. die Gefäßöffnung mit Pappier oder dergleichen gegen Lichteinfall geschlossen?
Ich hab mal gelesen, dass das Wasser nicht gewechselt werden soll, da der Stamm Substanzen abgibt.
Zumindest soll es bei Stecklingen so sein? (falls es falsch ist, bitte berichtigen)
 
Am besten dunkles oder undurchsichtiges Glas/Becher hernehmen. Zur Not tut's auch ein Stück Alufolie die man um das Glas wickelt. Und wenn man von oben bestrahlt, dann sollte man natürlich oben auch abdecken. Ich hab die letzten Jahre viele Stecklinge (verschiedenste Pflanzen) produziert und bin so am besten/schnellsten gefahren.
Aber, bei einem frisch beschnittenen Bonchi fehlen meist die Wurzelhaare. Und diese brauchbaren Wurzelhaare entstehen im Wasser nicht. Im Gegenteil, die vorhandenen sterben sogar ab. Das mit dem ins Wasser stellen, würde ich nur machen, wenn wirklich fast keine Wurzeln mehr vorhanden sind. Siehe Fazer's Limon.
 
Scoville-Süchtling schrieb:
Wasser und Licht bedingt natürlich auch eine schnelle Algenbildung.

Heiko, hat dein Wasser sich stark verändert, und musstest du das Wasser wechseln?
Hast du evtl. die Gefäßöffnung mit Pappier oder dergleichen gegen Lichteinfall geschlossen?
Ich hab mal gelesen, dass das Wasser nicht gewechselt werden soll, da der Stamm Substanzen abgibt.
Zumindest soll es bei Stecklingen so sein? (falls es falsch ist, bitte berichtigen)

Erlich hab ich mir da nicht so einen Kopf drum gemacht, ich hab sie in ein Glas mit Wasser gestellt und alle 4 tage wieder etwas nachgefüllt, mehr nicht. Bin aber der gleichen meinung wie Naglfar, nur ins Wasser stellen wen man die wurzeln zu kurz geschnitten hat, andernfalls schädigt man nur die Restlichen Wurzeln, dann lieber in die erde damit, mein zweiter Bonchi legt auch besser los
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mein Bonchi lebt noch. Ich hab ihn erstmal in Erde belassen. Der bekommt nun ersteinmal nur Wasser ohne Dünger und Licht bis er richtig am austreiben ist.
Sobald sich sichtbar was tut gibts ein update !
 
Insanity schrieb:
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mein Bonchi lebt noch. Ich hab ihn erstmal in Erde belassen. Der bekommt nun ersteinmal nur Wasser ohne Dünger und Licht bis er richtig am austreiben ist.
Sobald sich sichtbar was tut gibts ein update !

ja gib ihm mal etwas zeit
 
Und nochmal, pass mit dem Gießen auf, wenn noch keine Triebe da sind. Ich habe jetzt selbst wieder festgestellt, dass sie schnell einen Schaden weg haben, wenn die Erde zu nass ist und keine Blätter da sind. Die zu nassen Kameraden bei mir haben etwas länger gebraucht zum loslegen. Also, viel Erfolg noch!
 
Ich hab jetzt immer versucht durch die Abflusslöcher unten zu versuchen die Erdfeuchte zu schätzen und geb dem dann nur einen klitzekleinen schluck. 3 kleine schlucke waren es die Woche dann.. das letzte mal heute.
Normalerweise würde ich schon wieder giessen weil die erde oben trocken ist, aber der bekommt er sonntag wieder was !
 
Trotz täglichem besprühen mit Wasser und feuchthalten der Erde (feucht, nicht nass, sieht man ja bei kokohum gut an der farbe) hat sich nichts getan an den trieben. Die äusseren aststücke fangen allerdings an schwarz zu werden :/ Irgendwie glaube ich nicht mehr das da noch was passiert..
 
Zurück
Oben Unten