unreife Chili - was tun?

chiliwilly

Dauerscharfesser
Beiträge
629
hallo zusammen - heut Früh war es Derart Windig, dass es mir meine Bih Jolokia Pflanze vom Podest geblasen hat und einige ganz grüne Chilis abgefochen sind...
Kann man eventuell wenigstens die Samen benutzen oder taugen die auch nix mehr?
 
chiliwilly schrieb:
hallo zusammen - heut Früh war es Derart Windig, dass es mir meine Bih Jolokia Pflanze vom Podest geblasen hat und einige ganz grüne Chilis abgefochen sind...
Kann man eventuell wenigstens die Samen benutzen oder taugen die auch nix mehr?

Auf der Fensterbank nachreifen lassen , ich hatte das auch schon mal.
Die Samen davon haben ganz normal gekeimt ,ich konnte auch keine negative Entwicklung der Pflanze feststellen , war eine Habbi Schoko .
Versuchen kannst es ja;)
 
Wenn Du Glück hast, sind die Samen schon ausgereift. Das kannst Du sehen. Wenn sie noch schwarz durch die Hülle schimmern, sind sie unreif und Du kannst Dir die Aussaat sparen.

Auch aus grünen Chilies lässt sich Pulver oder die ein oder andere Hot Sauce zaubern. ;)
 
Mayachili schrieb:
Wenn Du Glück hast, sind die Samen schon ausgereift. Das kannst Du sehen. Wenn sie noch schwarz durch die Hülle schimmern, sind sie unreif und Du kannst Dir die Aussaat sparen.

Stimmt ,hab ich ganz vergessen zu erwähnen :whistling:
 
Würde ich auch so sagen. Habe nur gelesen, das Samen aus den Nachgereiften nicht so toll sein sollen.
Kann das allerdings nicht bestätigen !
 
vielen Dank für die Infos - hm, werd mal die Chili probieren, ob die Geschmacklich was taugt - ich hoffe, die Samen kann ich verwenden -werd eindach mal eine Testchili nächstes Jahr ziehen...
 
chiliwilly schrieb:
hallo zusammen - heut Früh war es Derart Windig, dass es mir meine Bih Jolokia Pflanze vom Podest geblasen hat und einige ganz grüne Chilis abgefochen sind...
Kann man eventuell wenigstens die Samen benutzen oder taugen die auch nix mehr?

Moin, deine Bih Jolokia wird sicher noch mehr Früchte ausbilden und aus den reifen Schoten entnimmst Du dann die Samen. Abgerissene, grüne Schoten lasse ich bis zum Farbwechsel nachreifen - das geht draussen nach meinen Erfahrungen nicht schneller als in der Küche und verarbeite sie dann ohne die Samen zu entnehmen.

Auf einschlägigen Internet-Seiten scheint einer gerne den Mist vom anderen abzuschreiben. Überall kann man nachlesen, dass sich aus den Samen grüner Chilis keine Pflanzen ziehen lassen. Aus Neugier hatte ich mal die Probe aufs Exempel gemacht und die Samen einer grünen Jalapeno aus dem Supermarkt eingepflanzt. Die Keimrate betrug nahezu 100%, aber ab einer Höhe von etwa 8cm kippte eine Jungpflanze nach der anderen um und sie liessen sich auch durch Stützstäbe nicht wiederbeleben. Eine einzige Pflanze hatte dieses Experiment überlebt und sich normal entwickelt. Also, es geht im Prinzip - aber scheinbar fehlt es den meisten Pflanzen anschliessend an der nötigen Vitalität.
 
Mir ist vor kurzem meine TS yellow zerbrochen und ich habe die ganzen Chillis nun mit drei Äpfeln ist eine Plastiktüte gepackt und zugebunden. Funktioniert super. Schon einige reife Chillis nach nur 3 Tagen
 
Dismember schrieb:
Mir ist vor kurzem meine TS yellow zerbrochen und ich habe die ganzen Chillis nun mit drei Äpfeln ist eine Plastiktüte gepackt und zugebunden. Funktioniert super. Schon einige reife Chillis nach nur 3 Tagen

coole Idee - Frage : wofür die Äpfel? Wegen der Feuchtigkeit?

Spreusel schrieb:
Moin, deine Bih Jolokia wird sicher noch mehr Früchte ausbilden und aus den reifen Schoten entnimmst Du dann die Samen. Abgerissene, grüne Schoten lasse ich bis zum Farbwechsel nachreifen - das geht draussen nach meinen Erfahrungen nicht schneller als in der Küche und verarbeite sie dann ohne die Samen zu entnehmen.

ich hab sie jetzt bei dem Wetter draussen liegen lassen - mal schaun obs Hilft... Aber vielen Dank für die Antwort!!
 
Äpfel sondern ein Reifegas ab, dass bei allen Obstsorten den Reifeprozess beschleunigt - deshalb sollte man auch nie Äpfel zu Bananen legen - die werden innerhalb kürzester Zeit braun!
 
VanDoom schrieb:
Äpfel sondern ein Reifegas ab, dass bei allen Obstsorten den Reifeprozess beschleunigt - deshalb sollte man auch nie Äpfel zu Bananen legen - die werden innerhalb kürzester Zeit braun!

das wusste ich nicht - 1000 Dank für die Tipps, wenns hilft werde ich es posten, wenn nicht - sind ja nur ein Paar (aber es ist um jede einzelne schade...)
 
Aus aktuellem Anlass muss ich diesen Thread nochmals aufgreifen...

So wie es ausschaut werden vielen Früchte (Outdoor-Pflanzen) nicht mehr reif.
Akut betroffen ist meine Bishops Crown, einfach zu spät ausgesäht.

Was haltet ihr von eingelegten, unreifen Chilis? Mir kommt es nicht einmal so sehr auf die Schärfe drauf an, sie sollen nur schmecken...
 
Kann man nicht pauschal so sagen, meine Bishops Crown fängt drausen langsam an abzureifen. Komischerweise reifen alle Pflanze die ich reingeholt habe so langsam ab. Liegt das daran, das ich sie reingeholt habe. War dieses Jahr leider auch spät dran, viele Pflanzen tragen noch grüne unreife Früchte.
Mfg Marco
 
Wirklich Aroma wirst du nur mit reifen Früchten erreichen.
Du kannst aber Triebe abschneiden und zum Nachreifen in eine Vase mit wasser stellen.
 
Zurück
Oben Unten