Unser Garten ( Aktualisiert 20.08.2011)

RE: Unser Garten ( Aktualisiert mit neuen Bildern)

simpsonia schrieb:
Hab nur überlegt, weil das 5 verschiedene Sorten mit großen Beeten sind und ich denke, dass man die in 1 Jahr nicht unbedingt aufisst (wobei das sicherlich auch auf die Größe der Family ankommt).

hier nun mal ein bild vom kartoffelfeld

sind wie gesagt die 4 sorten wie im garten ( La Ratte, Rosa Tannenzapfen, Blaue Schweden und Reichskanzler) + 5 weitere sorten ( Epicure, Duke of York - Erstling, Linda, Agria und Elfe)
im vordergrund des bildes sieht man eine reihe topinambur.



lg vom ro
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert mit neuen Bildern)

hias90 schrieb:
Kannst du bei Gelegenheit mal ein Foto von der Bohnenpyramide reintun? Würde mich interessieren wie die nun aussieht.

hallo du

hier nun wie versprochen ein neues bild vom bohnenzelt.



lg der ro
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert mit neuen Bildern)

und nun noch ein paar andere bilder vom garten :rolleyes:


kartoffelblüte blaue schweden - kartoffelblüten sind eigendlich recht hübsche blüten.



mangoldbeet und im hintergrund das beet mit den pastinaken



topinambur im autoreifen



mexikanische minigurke



hier nun eine meiner veredlungen ( edelreis - apfelsorte "Carola" / unterlage noch unbekannt)



hier ein blick in das gewächshaus



linke seite im Gewächshaus ( vorn jalapeno - hinten gemüsepaprika)



rechte seite im gewächshaus ( im vordergrund physalis und spitzpaprika - hinten gemüsepaprika orange klein und orange groß) wie die sorten genau heisen kann ich euch leider ned sagen



hier der erste fruchtansatz bei der gemüsepaprika



rechts möhren gemischt ( "mischgemüsebeet" :D ) ( rote, standard orange und gelbe), bohnen links unten und darüber lauch



und zum schluss ein versuch pilze zu kultivieren. ( rechts eichenholz + shitake - links kirschholz + austernseitling)




viel spaß beim anschauen

lg euer ro
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert mit neuen Bildern)

hallo ihr lieben

würde mich über komentare von euch freuen. oder auch bilder von euren gärten. wäre sicher interessant.

lg der ro
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 21.06.2011)

man erkennt den grünen Daumen. Es scheint, als wüchse alles schon aus Neugierde ;)
Eine sehr gepflegte Anlage.

Im Gewächshaus wird es m.E. in kürze Platzprobleme geben. Wenn die eine oder andere Pflanze noch umgesetzt werden kann, wäre es sicher von Vorteil.
Sonst wüsste ich keine Verbesserungsvorschläge.
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 21.06.2011)

richtig toller Hobby"raum" zum ausleben!
Und Rindviecher...........einfach nur hübsch diese Tiere. Sie sehen auch so gelassen aus.


Das Feld frei von Gras und Unkraut zu halten scheint wohl aufwendig zu werden? Aber mit dem Spaten oder Grabegabel werdet ihr das Feld wohl kaum bearbeiten , oder?

Die Kartoffelsorten: Woher bekommst du die?

Sowas mag ich: Das Kräuterbeet mit unterschiedlichen Materialien und die Hölzer sogar gestellt und gelegt.

Bin von einigen Lösungen sehr angetan! Ich werde das Melonendach 2012 auch in Angriff nehmen.

Viel Erfolg bei den Pilzen!
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 21.06.2011)

Gut, deine Bohnen sehen noch genauso aus wie meine. Ich dachte schon ich wär zu spät dran ^^
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 21.06.2011)

Scoville-Süchtling schrieb:
richtig toller Hobby"raum" zum ausleben!
Und Rindviecher...........einfach nur hübsch diese Tiere. Sie sehen auch so gelassen aus.


Das Feld frei von Gras und Unkraut zu halten scheint wohl aufwendig zu werden? Aber mit dem Spaten oder Grabegabel werdet ihr das Feld wohl kaum bearbeiten , oder?

Die Kartoffelsorten: Woher bekommst du die?

Sowas mag ich: Das Kräuterbeet mit unterschiedlichen Materialien und die Hölzer sogar gestellt und gelegt.

Bin von einigen Lösungen sehr angetan! Ich werde das Melonendach 2012 auch in Angriff nehmen.

Viel Erfolg bei den Pilzen!

hallo du

unsere 2 rinder sehen ned nur gelassen aus - sie sind es auch. aber wenn die spielen wollen können die auch anders :rolleyes:

unser feld halten wir per hacke und hand unkrautfrei. im herbst wird es geackert per traktor und pflug.

die kartoffelsorten haben wir im internet bestellt.
guggst du hier http://biogartenversand.de/ :rolleyes:

ja das kräuterbeet is unserer meinung auch gelungen. als materialien verwendeten wir muschelkalksteine und kirschholzpalisaden ( hatten im herbst den großen kirschbaum zurück geschnitten und daraus haben die sich ergeben - waren zu schade um als brennholz zu enden :whistling:)

also das mit dem folientunnel und den melonen darunter is ne sehr gute lösung - es funktioniert prima. und egal wie heiß die sonne brennt wir lassen die melonen zugedeckt.
sie scheinen es sehr zu mögen - man sieht es an ihrem wuchs.
probiers unbedingt mal aus.

wir sind gespannt auf die pilze - mal sehn ob es was wird.


lg der ro
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 21.06.2011)

hias90 schrieb:
Gut, deine Bohnen sehen noch genauso aus wie meine. Ich dachte schon ich wär zu spät dran ^^

huhu du

ja die bohnen lassen sich dieses jahr nen bissl zeit - sind ja sonst wie unkraut.

lg vom ro
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

Hallo ihr Lieben

Die Tage gab es die erste Kartoffel Probe. Wir haben von jeder Sorte 1 Pflanze ausgegraben um zu sehn wie weit der Ansatz mit Kartoffeln ist. Ergebniss = hervorragend :rolleyes:

Anbei ein Bild von den gekochten Kartoffeln



Meine persönliche Wertungen (5 Sterne = hervorragend)

Aussehen wenn gekocht

La Ratte *****
Rosa Tannenzapfen *****
Reichskanzler ****
Blaue Schweden ****(*)
Linda ***(*)
Epicure ***
Duke of York ***

Geschmack

La Ratte *****(*)
Rosa Tannenzapfen *****
Reichskanzler ****(*)
Blaue Schweden ****
Linda ****(*)
Epicure **(*)
Duke of York ***(*)

Konsistenz

La Ratte ***** (festkochend)
Rosa Tannenzapfen ***** (festkochend)
Reichskanzler ****(*) (mehlig kochend)
Blaue Schweden **** (mehlig kochend)
Linda **** (mehlig kochend)
Epicure **** (fest/mehlig kochend)
Duke of York **** (fest/mehlig kochend)

so das wäre meine wertung was die alten kartoffelsorten angeht. ich muss sagen - NIE WIEDER STANDARTMIST aus dem supermarkt. NIE wieder !

Lg der Ro
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

Hey cool :)

da juckts mir doch gleich in den Fingern auch mal nach zu buddeln, aber ich muß mich noch etwas beherrschen, hab erst sehr spät gelegt.

Sieht ja super aus!
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

Beastmaster schrieb:
Hey cool :)

da juckts mir doch gleich in den Fingern auch mal nach zu buddeln, aber ich muß mich noch etwas beherrschen, hab erst sehr spät gelegt.

Sieht ja super aus!

hallo du

wann hast du deine kartoffeln gelegt ? wir waren sehr früh dran so um den 25.03 :rolleyes:


lg ro
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

Hi,

das hat sich etwas verteilt über Mai Juni Juli, die Juni waren Urlaubsmitbringsel und die Juli waren findlinge in der Garage mit richtig langen Keimen vom letzjährigen Anbau, zu schade zum Kompostieren...

lg Beasty
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

Wir haben dieses Jahr eher Pech mit den Kartoffeln gehabt, viele sind verfault. Aufgrund des Regens ertrinken wir hier gerade. Wobei ich bei meinem Garten noch Glück habe; im Anderen, den ich hätte nehmen können, kann man derzeit fast schwimmen :undecided:
 
Zurück
Oben Unten