Unser Garten ( Aktualisiert 20.08.2011)

RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

Sollte das mit dem Wetter so weiter gehen, werde ich meinen nen Regendach bauen, damit sie weniger Wasser bekommen und schönere Knollen ausbilden...
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

simpsonia schrieb:
Wir haben dieses Jahr eher Pech mit den Kartoffeln gehabt, viele sind verfault. Aufgrund des Regens ertrinken wir hier gerade. Wobei ich bei meinem Garten noch Glück habe; im Anderen, den ich hätte nehmen können, kann man derzeit fast schwimmen :undecided:

hallo

wir haben dieses jahr glück was das wetter angeht. der frühling und besonders der mai war zwar statistisch gesehn viel zu trocken aber so ab juni war es immer mal nen paar tage schön und dann wieder regnerisch. alles im wechsel. sowas lieben ja kartoffeln wenn sie im wachstum sind.

unsere ersten kartoffeln sind rein rechnerisch jetzt ende juli / mitte august gut.
(la ratte 90-110 reifetage)
die nächsten mitte/ ende august ( rosa tannenzapfen, blauer schwede 130-150 reifetage)
und die anderen übrigen sind späte - die können wir erst mitte/ende september geniesen (reichskanzler und vitelotte) 150-170 reifetage

wir freuen uns schon auf die ernte - hoffendlich wird es einiges. wobei wir ned auf masse aus sind sondern auf klasse :rolleyes:

wir hatten im frühjahr noch 2 sorten nachbestellt - und zwar einmal duke of york - erstling und epicure.
diese werden wir nächstes jahr NICHT mehr in unseren anbausortiment haben da vor allem die sorte epicure sehr anfällig für kartoffelschorf ist.
ist zwar geschmacklich keine einschränkung aber sie werden dadurch weniger und kürzer lagerfähig und sehen auch ned schön aus.


lg der ro
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

Der Anfang des Jahres war hier eigentlich auch recht schön aber seit Juni ungefähr regnet es fast nur noch. Bei uns sind Straßen gesperrt, weil da das Wasser teilweise meterhoch steht; die Feuerwehr musste an einem Tag 160 Mal ausrücken. Ich hab letztens aus einem vielleicht 30 cm * 30 cm großen Feld über 4 Liter Wasser entsorgt und gestern war da schon wieder so viel drin. Freitag abend hat es angefangen zu regnen und hat dann bis gestern abend durchgeregnet :angry:

Wir mussten unsere Kartoffeln deshalb letztes Wochenende schon rausholen und viele davon waren einfach nur Matsch. Einige Kilos sind schon noch zusammen gekommen aber dadurch, dass wir sie doch recht früh rausgeholt haben, waren viele von denen, die noch gut waren, nur süße kleine Murmeln. Ich hab noch rote Kartoffeln drin, die ich später gelegt hab,, die werd ich dann die Tage mal rausholen. Bin gespannt, wie die dann aussehen.

Aber zum Glück lassen sich unsere Bohnen davon nicht abschrecken. Bisher haben wir um die 6-7 kg rausgeholt und bisschen ist noch an den Pflanzen dran. Wir haben auch noch mal nachgelegt, bin gespannt, wie die jungen Pflanzen den Regen vertragen...
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

simpsonia schrieb:
... Ich hab noch rote Kartoffeln drin, die ich später gelegt hab,......

was für ne rote sorte hast du angepflanzt ? ist nur die schale rot oder auch die kartoffel selbst ?

lg der ro
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

Was das für eine Sorte ist, kann ich nicht sagen. Hab die Kartoffeln von meinem Schwiegervater und der hat sie damals vom Opa des besten Freundes meines Mannes bekommen und das ist schon sehr lange her... Aber was ich sagen kann ist, dass nur die Schale rot ist, die Kartoffel drin ist normal golden.
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

richtig rot oder eher hellrot /rosa ?
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

Hallo,

ich wäre jetzt mal neugierig auf euer Gewächshaus. Wie sieht es dort wohl aus?

Ich bin am überlegen im Herbst ein Frühbeet durch ein Folienhaus zu ersetzen, um Chilis darin anzubauen. Nur gehen die nicht zu sehr ins Blattwerk?

Versuche in Kombination mit Tomaten waren bisher nicht so erfolgreich. Viele Blätter - wenig Früchte.

Vielleicht stellst Du mal ein aktuelles Bild ein.
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

Roweyn schrieb:
richtig rot oder eher hellrot /rosa ?

Entschuldige, ich dachte, ich hab schon geantwortet :blush: Ich hab noch mal sicherheitshalber nachgefragt - sie gehen fast schon ins lila über...
 
RE: Unser Garten ( Aktualisiert 22.07.2011)

chris58 schrieb:
Hallo,

ich wäre jetzt mal neugierig auf euer Gewächshaus. Wie sieht es dort wohl aus?

Ich bin am überlegen im Herbst ein Frühbeet durch ein Folienhaus zu ersetzen, um Chilis darin anzubauen. Nur gehen die nicht zu sehr ins Blattwerk?

Versuche in Kombination mit Tomaten waren bisher nicht so erfolgreich. Viele Blätter - wenig Früchte.

Vielleicht stellst Du mal ein aktuelles Bild ein.

hallo du

ja werde die tage dran denken - muss erst eins machen. versprochen

lg der ro
 
hallo

so - zurück aus den urlaub.

hier wie versprochen ein bild vom urwald dschungel im gewächshaus.



die gurken wuchern und haben unmengen an gurken dran. ( habe heut 11 stück geerntet)
die physalis haben auch viele beeren dran und die peperonis, jalapenos und paprika fallen bald um so schwer sind sie mit früchten beladen.

lg vom ro
 
Sieht gut aus, bzw. sieht grün aus :D.
Echt ganz schön beladen euer GWH.:w00t:
Aber so muss es ja sein :D.
Viel Spaß beim Ernten und Verzehren.
 
Glückwunsch,
steht ja alles Bestens und vor allem die Gurken sind für die Jahreszeit noch gut im Laub.

Welche Sorte hast Du da ?
 
chris58 schrieb:
Glückwunsch,
steht ja alles Bestens und vor allem die Gurken sind für die Jahreszeit noch gut im Laub.

Welche Sorte hast Du da ?

hallo du

ich kann dir leider ned sagen welche sorte das ist. ich weis nur noch soviel das sie veredelt waren auf kürbiswurzeln. kosteten 4 euro das stück und waren aus einem gartencenter - nicht ausn baumarkt. :rolleyes:

wir haben von den 3 pflanzen bisher ca. 70 gurken geerntet - das is wirklich kein witz. unglaublich aber wahr. ich denke wir werden noch viel mehr ernten bis sie der erste frost dahin rafft.

lg vom ro
 
Roweyn schrieb:
wir haben von den 3 pflanzen bisher ca. 70 gurken geerntet - das is wirklich kein witz. unglaublich aber wahr. ich denke wir werden noch viel mehr ernten bis sie der erste frost dahin rafft.

50-60 Kg/m² sind keine Übertreibung. Bei mir war noch nie der erste Frost, sondern immer der Schädlingsbefall durch die rote Spinne Ursache für das Ende der Saison. Meistens Mitte August, leider auch dieses Jahr.
 
chris58 schrieb:
50-60 Kg/m² sind keine Übertreibung. Bei mir war noch nie der erste Frost, sondern immer der Schädlingsbefall durch die rote Spinne Ursache für das Ende der Saison. Meistens Mitte August, leider auch dieses Jahr.

also mit schädlingen haben wir absolut keine probleme - noch ned mal mehltau is dran


lg
 
Zurück
Oben Unten