Video-Update und Tschüss!

RE: Pulverkammer - Neues vom 11.2.

Is aba wirklich schön, sieht so sauber und aufgeräumt aus! Wohnraumfreundliche Chilianzucht, gefällt mir gut.
 
RE: Pulverkammer - Neues vom 11.2.

Sauber Atze hast ja eine tolle Keimquote. :thumbup:

Deine Rasselbande sieht ja toll aus. :w00t:

Auf alle fälle wird es eng werden, zum Glück kannst Du ja die Bodenhöhen verstellen. ;)

Viel Erfolg weiterhin. :D

Hau rin
Jörg
 
RE: Pulverkammer - Neues vom 11.2.

BioJolokia schrieb:
Is aba wirklich schön, sieht so sauber und aufgeräumt aus! Wohnraumfreundliche Chilianzucht, gefällt mir gut.
Dankeschön, ist einfach die beste Lösung und das Gästeklo hat sich eben angeboten.
Die großen werde ich bei Zeiten ins Schlafzimmer umquartieren müssen, habe noch eine alte HQL-Lampe mit der werde ich die Zeit noch überbrücken bis sie raus können.

jfk1307 schrieb:
Sauber Atze hast ja eine tolle Keimquote. :thumbup:
Deine Rasselbande sieht ja toll aus. :w00t:
Auf alle fälle wird es eng werden, zum Glück kannst Du ja die Bodenhöhen verstellen. ;)
Viel Erfolg weiterhin. :D
Danke Atze, die Mulato hat es dann heute auch noch geschafft, weißt ja wie lecker die ist:)
Für die baccatum wird die Höhe wohl zwar nicht ganz reichen, aber dafür habe ich ja noch einen Plan B.
Hau rin
 
RE: Pulverkammer - Neues vom 11.2.

Scharfschütze schrieb:
Danke Atze, die Mulato hat es dann heute auch noch geschafft, weißt ja wie lecker die ist:)
Für die baccatum wird die Höhe wohl zwar nicht ganz reichen, aber dafür habe ich ja noch einen Plan B.
Hau rin

Super Atze das die Ancho Mulato nun auch da ist, sie ist ja eine ganz tolle. :thumbup:

Die steht bei meiner annuum Liste definitiv auch mit drauf .
19.gif


Hau rin
Jörg
 
RE: Pulverkammer - Neues vom 11.2.

So nu mal wieder was neues von mir.
Die Rocotos sind mittlerweile zusammen mit den Baccatums aus dem Gästeklo ausgezogen und haben ihren neuen Platz im Schlafzimmer (meine Freundin ist sehr tolerant :whistling: ) unter einer 80W HQL-Lampe gefunden. Die 11W Schreibtischlampe brennt auch noch mit.
hql59yna.jpg



Die Annuums und chinensen werden auch nicht mehr allzu lange Platz haben:confused:
gkgrypd.jpg

Plan B habe ich schon ausgespielt, und noch gut 2 Monate bis die kleinen raus dürfen...

Einige zeigen schon fleißig Knospen:
Yolo Wonder
knospen4gzpj.jpg


Piment d' Espelette
pimentdespelettealz1m.jpg


Limón
limon-knospen8tbq2.jpg


Die Pimento Salar hat sich, ebenso wie ihre Schwester, ganz von Anfang an geteilt...
pimentosalarpsbdb.jpg


Muss mir echt was einfallen lassen um alle noch bis Mitte Mai ausreichend beleuchten zu können.:noidea:
 
RE: Pulverkammer - Neues vom 11.2.

Tolles Update. Wunderschöne Pflanzen. :clap:
 
RE: Pulverkammer - Neues vom 11.2.

Tolle Pflanzen, Dein Schrank sieht ja auch echt klasse aus! Bin wahrlich begeistert :D

Wünsch Dir ne tolle Saison!

Gruß Daniel
 
RE: Pulverkammer - Neues vom 11.2.

Diavolino schrieb:
Dein Schrank sieht ja auch echt klasse aus!

Das denke ich mir auch immer!!

Die Pflanzen sehen absolut top aus :clap:
Hoffentlich fällt dir noch was ein wie du die Chilis bis Mai beleuchten kannst!
 
RE: Pulverkammer - Knospen und kaum noch Platz...

Schöne Pflanzen sind das, besonders die Pimento Salar!
Besser finde ich aber immer noch die Unterkunft, die Du ihnen da gebaut hast! Haben wir eigentlich einen foreninternen Design-Preis? Ich nominiere dich nachträglich! :P
Immer wieder schön anzusehen, deine Chili-Ecke!
 
RE: Pulverkammer - Knospen und kaum noch Platz...

Soll ich vorsichtshalber im Mai eine Machete einpacken? :laugh:

Die Pimento Salar sieht ja echt spannend aus mit dem geteilten Stamm...:w00t:

Sieht man auf den Fotos irgendwo die Kreisel-Chili?

Gruß Christian
 
RE: Pulverkammer - Knospen und kaum noch Platz...

b.delta schrieb:
Tolles Update. Wunderschöne Pflanzen. :clap:
Dankeschön, aber leider etwas zu spargelig, wie ich finde.:whistling:

Diavolino schrieb:
Tolle Pflanzen, Dein Schrank sieht ja auch echt klasse aus! Bin wahrlich begeistert :D

Wünsch Dir ne tolle Saison!

Gruß Daniel
Vielen Dank!
VanDoom schrieb:
Das denke ich mir auch immer!!

Die Pflanzen sehen absolut top aus :clap:
Hoffentlich fällt dir noch was ein wie du die Chilis bis Mai beleuchten kannst!
Merci, das hoffe ich ja auch irgendwie!
Schluckauf schrieb:
Schöne Pflanzen sind das, besonders die Pimento Salar!
Besser finde ich aber immer noch die Unterkunft, die Du ihnen da gebaut hast! Haben wir eigentlich einen foreninternen Design-Preis? Ich nominiere dich nachträglich! :P
Immer wieder schön anzusehen, deine Chili-Ecke!
Zuviel der Ehre, aber schön finde ich die Lösung ja auch!:blush:

Habbi Metal schrieb:
Soll ich vorsichtshalber im Mai eine Machete einpacken? :laugh:

Die Pimento Salar sieht ja echt spannend aus mit dem geteilten Stamm...:w00t:

Sieht man auf den Fotos irgendwo die Kreisel-Chili?
Nö keine Machete...:nono1:
Ja die Salar finde ich auch sehr interessant, vor allem weil sich beide genau gleich verhalten und sich teilen...
Die Kreiselchen ist die zweite von links mittlerer Boden.
 
RE: Pulverkammer - Knospen und kaum noch Platz...

Scharfschütze schrieb:
Die Kreiselchen ist die zweite von links mittlerer Boden.

Ok, die sieht ganz anders aus wie meine Pflanze.
Meine hat ganz kleine Blätter und ist generell ziemlich zierlich gewachsen. Hat einige Blattpaare gebraucht bis zur ersten Verzweigung, ganz anders wie ich es sonst von chinensen kenne.
Ich mach mal am Wochenende ein Foto.
 
RE: Pulverkammer - Neues vom 11.2.

Sieht ja hammer bei dir aus ! :thumbup: Das zweite Bild is ja der Wahnsinn ! :w00t: Sehr geil ! :D

Und zu deiner Pimento Salar: Meine Habanero hat das Gleiche am Anfang auch gemacht, so früh "geteilt".
Deine P.S. wird sich sicher toll entwickeln !

Weiterhin viel Erfolg !

Ach ja:

Scharfschütze schrieb:
Muss mir echt was einfallen lassen um alle noch bis Mitte Mai ausreichend beleuchten zu können.:noidea:

Das Problem kenne ich, so geht's mir auch ! :D
 
RE: Pulverkammer - Osterupdate!

Ich platze aus allen Nähten...
Hier mal die Kandidaten im Einzelnen:
Bhut I Yellow
img_415423xt3.jpg


Limón
img_4153giyrm.jpg


California Wonder
img_41519ibxi.jpg


Mit Blüte
img_4152vhz2g.jpg


Early Jalapeno
img_4150dcyju.jpg


Cuabanelle Sweet
img_41494qzlc.jpg


Antillais Caribbean Habanero
img_4148aoxam.jpg


Pimento Salar
img_4147w6yvy.jpg


Mauritius
img_4162osalz.jpg


Frutescens aus Nordthailand (Chiang Rai)
img_416131zbj.jpg


Corno di Torro
img_4159w2z4u.jpg


Jalapeno Concho
img_4158w0ykf.jpg


Yolo Wonder
img_41573fax8.jpg


Piaozinho (Kreiselchen)
img_4156sbyag.jpg


Antohi Romanian
img_415540b9a.jpg


Frontera Sweet
img_4146t8xxf.jpg


White Pearl vom letzten Jahr
img_4145bblg4.jpg


Ancho Mulato
img_4164yskw6.jpg


NuMex Big Jim
img_4163uqk6z.jpg


Die Rocotos, San Isidoro, P360 und 2x RRR
img_41701rkn6.jpg


RRR
img_4168u2jpd.jpg


San Isidoro
img_4167n5kt9.jpg

Lässt immer wieder die frischen Blätter fallen:huh:
Die Pflanzen spargeln z.T. schon sehr stark und verlieren untenrum immer mehr Blätter. Leider ist kein Platz mehr für größere Töpfe und so muß ich mit dem Umtopfen warten, bis das Wetter mal endlich mitspielt...
Euch allen frohe Ostern
 
Zurück
Oben Unten