Wann geht`s raus ins Gewächshaus?

harzchili

Jalapenogenießer
Händler
Beiträge
235
So ihr Chiliheads
Ab wann traut Ihr Euch und bringt Eure Chilis raus ins Gewächshaus?
Dabei meine ich ein normales Gewächshaus mit 4mm Hohlkammerplatten aus dem Baumarkt!
Es müsste doch eigentlich bald soweit sein?
 
Bei mir gehts heute ins GWH. Am WE solle es sonnig und warm werden, das möchte ich meinen kleinen nicht vorenthalten. Sollte es mal wieder kalt werden, helfen Grablichter. Ausserdem ist es im GWH meist viel wärmer, als man denkt. Wenn der Boden erstmal war ist, hält der ziemlich lange die Temperatur.

Grüße, Marc
 
:)

Meine stehen bereits seit Anfang März im GWH. Allerdings ist das GWH zusätzlich mit Luftpolsterfolie isoliert und ein Heizlüfter drinnen.
 
also ich habe ein paar versuchsweise schon seit so im GWH!
allerdings jede nacht bis auf die lezte mit kerzen!
leben tun sie noch! bin also guter dinge und werde jetzt wohl auch die meisten übrigen nachholen! aber erstmal noch im topf, man weis ja nie...

gruß roman
 
Ich hab meine Tomaten gestern ins GWH geschleppt. Die Chilis kommen heute oder morgen hinein.
Wenn's nachts nochmal kalt wird (Wetterberichte im Auge behalten) hilft Vlies, Luftpolsterfolie oder Grablichter....
für die nächsten Tage sieht die Wettervorhersage ja erstmal gut aus :D
 
Ich bin gerade erschrocken ...

Also am 5.3. hab ich mein GWH in Betrieb genommen .....

Heute hab ich den Mini Rocoto im 25l Endtopf gepflanzt ... nichtmal 2 Monate zwischen den Bildern :blink:
 
Ja super dann kann ich am We ja auch anfangen und Pflanzen rausbringen. Meine Freundin wirds mir danken:rolleyes: Endlich wieder Platz!
Bei welchen Temperaturen stellt Ihr denn Grablichter rein?
Und was ist mit den Eisheiligen? Kommen Sie dann nochmal komplett rein?
 
hi! ich hab meine tomaten seit zwei wochen im unbeheizten gewächshaus. ich denke, da wird nix mehr schiefgehen.
 
Vor 2 Wochen sind mir 2 Zucchinis erfroren. Da hatte es aber noch -6°C in der Nacht. Jetzt wird es bestimmt nicht mehr so kalt. Wenn ja, wird eben geheizt. Allerdings stelle ich meine Chilis nicht im Topf ins GWH sondern die werde heute richtig eingepflanzt. Im Topf ist ja kein Problem, bei Frost kann man die wieder reintragen.

Grüße, Marc
 
Habe eine Apache seit nem Monat oder so draußen, da hat sich eigentlich gar nichts geändert. Gestern habe ich ein paar weitere "entbehrliche" Chilis ins GWH gebracht. Meine restlichen hole ich über aber noch rein. Wenn das WE wirklich gut werden soll (laut Wetterbericht am Fr), werde ich sie dann auch mal über Nacht drinne lassen.
 
Achwas Gewächshaus, meine stehen seit gestern in ihren Endtöpfen im Garten! ;)
2012-04-24_15-53-01_234.jpg

Wenn es irgendwann nochmal Richtung 0°C gehen sollte muss ich sie halt mal für ne Nacht reinstellen,
aber ich bin momentan recht optimistisch dass uns hier in Bremen solche Nächte nun nicht mehr bevorstehen.
Heute habe ich noch 4 Stück umgetopft und ebenfalls dahin gestellt.
Dann habe ich meinen Anzuchtschrank leer gemacht und die restlichen zum vorsichtigen Sonnegewöhnen
in den Wintergarten (Selbstbau mit uralter UV-Durchlässiger Glasfront.) und den Kellereingang gestellt.
Bei letzterem habe ist sogar schon eine Rocoto in den Boden eingepflanzt.
 
Also wenn der Wetterbericht hält was er verspricht, die nächsten 16 Nächte um die 10°C dann brauchts sowieso kein GWH mehr ;)
Dann ist es nachts nicht zu kalt und tagsüber bekommen sie keinen Hitzestress im sonnenbeschienenen, schlechtbelüfteten GWH. Sie wachsen dann etwas langsamer, aber gesünder ;)
 
Hi
ich habe gerade die Pflanzen (30 - 15cm hoch) in die pralle Sonne gestellt. Nach 2h hingen die Blätter
Frage ab wann dürfen die Pflanzen in die pralle Sonne?

Gruss

Markus
 
Sofort wieder raus aus der Sonne, sonst schädigst Du die Blätter dauerhaft, was das Wachstum der Pflanzen stark beeinträchtigt.
Alle Pflanzen benötigen eine UV-Gewöhnung, außer sie sind draußen gekeimt und gewachsen!
Man stellt die Pflanzen immer zuerst in den Schatten, dann in die Morgens- bzw. Abendssonne und dann erst nach ein paar Tagen in die pralle Sonne (wenn überhaupt, ich bin kein Freund von voller Mittagssonne, aber jeder wie er mag)
Raus bzw. in die Sonne stellen, hat nichts mit Alter oder Größe einer Pflanze zu tun!
 
Hi
ja klar hab sie sofort in den Schatten gepackt
Wir haben einen 10m² Südbalkon . . . Mittagssonne ist programmiert.
Soll also heissen langsam gewöhnen, obwohl die Waren auf Dachfensterbrettern Sonne war schon dick drauf....
Gruss

Markus
 
Zurück
Oben Unten