Wann mit Rocoto Anfangen?

bambula

Chilitarier
Beiträge
1.465
Hi

Hab dieses Jahr vor auch ein zwei Rocoto Pflanzen zu ziehen. Ich lese immer wieder von einer sehr langen Reife Dauer. Deshalb meine Frage wann am besten anfangen damit man auch was ernten kann?

mfg
 
Genau die Frage wollte ich hier heute auch stellen :D
Ich will nämlich 2014 auch zum ersten mal Rocotos ziehen :)
 
Ist natürlich auch abhängig wie viel Platz u Licht man hat.

Ich würde mal sagen, wenn man Ende Dez. startet kann man gut noch ernten.
(hat bei mir jedenfalls funktioniert dieses Jahr, evtl reinholen zum abreifen am Ende )

Ich werde aber kommende Saison schon in den nächsten 2 Wochen mit den Rocotos starten :whistling:
 
Ich bin da auch noch sehr unschlüssig, wann's bei mir mit den Rocotos losgeht.
Dezember steht eigendlich fest, aber ob Anfang, Mitte oder Ende Dezember, muss ich noch sehen.
Allerding setze ich auf extrem viel Licht, das verkürzt die Aufzuchtzeit natürlich.
 
Also ich bin der Meinung das es mehr Sinn macht Mitte/Ende Januar anzufangen und den Pflanzen durchgehend immer ausreichend Platz zu lassen um zu wachsen.
früher habe ich immer KW 7 angefangen und das hat auch super gereicht, da die Bedienungen einfach besser waren und die Pflanzen durchgehend ausreichend Platz hatten.
Das Problem das ich bei vielen sehe ist das früh angefangen wird und dann wird eingebremst durch zu kleine Töpfe zu wenig Platz und bis die Pflanzen dann wieder loslegen braucht es eine Weile und so können Pflanzen die viele Woche später begonnen wurden leicht diese ein- oder sogar überholen.
Hatte letzes Jahr Testweise einige Anfang Dezember begonnen und die anderen in Januar und zum schluss war kein Unterschied zu sehen.
Da bei mir sich mit den LEDs das Licht verbessert hat würde ich am liebsten nochmal 4 Wochen später anfangen, aber ganz traue ich mich nicht :)

Gruss

Hombre
 
Hombre schrieb:
Das Problem das ich bei vielen sehe ist das früh angefangen wird und dann wird eingebremst durch zu kleine Töpfe zu wenig Platz und bis die Pflanzen dann wieder loslegen braucht es eine Weile und so können Pflanzen die viele Woche später begonnen wurden leicht diese ein- oder sogar überholen.

Ich fange mit den Pflanzen für draußen auch früh an. Aber sie bekommen trotzdem immer einen Topf, der groß genug ist, damit sie den Vorsprung gegenüber der späten Aussaat nicht verlieren.
 
mph schrieb:
Ich fange mit den Pflanzen für draußen auch früh an. Aber sie bekommen trotzdem immer einen Topf, der groß genug ist, damit sie den Vorsprung gegenüber der späten Aussaat nicht verlieren.

Wenn man genug Platz hat geht es ja aber viele die haben den Platz nicht. Ich bei meinen +200 Pflanzen habe den Platz auch nicht im November anzufangen und dann immer in der Zeit umzutopfen.
Aber auch wenn man den Platz hat finde ich es trotzdem nicht notwendig so früh loszulegen. Man kann leicht besonders wenn man Leistungssarke Lampen wie die MH Lampen nutzt sehr gute Ergebnisse erzielen mit viel weniger Einsatz von Energie.
Dieses Jahr auch ein Versuch gemacht und eine Pflanze frühzeitig drinnen in ein 12L Topf gepackt und das hat die Pflanze mir natürlich gedankt, aber leider bei den Mengen kann ich nicht jeder Pflanze schon 6 Wochen bevor sie rauskommen schon in 12L Töpfe packen.

Als Empfehlung für Leute die zum ersten mal Rocotos machen würde ich sagen das sie auch Ende Dezember auf der sicheren Seite sind, aber wenn möglich immer genug Platz geben ober- und unterirdisch

gruss

Hombre
 
Für Rocoto newbees würde ich auch Mitte Ende Dezember sagen , den die Pflanzen wachsen relativ gut und schnell , und wie schon vorher erwähnt kann auch früher anfangen werden wer Platz hat . Ein Regel die ich mir aufgestellt habe heist . 50cm x 50 cm pro Rocoto sollte man schon haben bei der Aufzucht . Damit man gute und kräftige Pflanzen bekommt . Ich weis auch das das nicht immer möglich ist , aber versuchen kann man ja es .
 
onkelhotti schrieb:
50cm x 50 cm pro Rocoto sollte man schon haben bei der Aufzucht . Damit man gute und kräftige Pflanzen bekommt .

Ohoh ... da brauchen ja dann meine geplanten 4 Rocotopflanzen so viel Platz wie letztes Jahr meine gesamten 20 Pflanzen unter den beiden LSR :crying:
Ich weis dass Rocotos riesig werden, aber dass man bei der Anzucht soooo viel Platz haben sollte ist natürlich dann ein Problem.
Aber gut ... dann müssen halt einfach mehr Lampen her :D:D
hilft ja nix :blush:
 
Vermutlich habe ich vieles der Empfehlungen hier nicht beachtet für eine gute Ernte im ersten Jahr (offenbar zu kleine Töpfe) - die Neu-Aussaaten für 2013 (Aussaat Dezember 2012) beginnen gerade zu blühen bzw. Früchte anzusetzen (werden überwintert). Die Überwinterer von 2012 (nun etwa 150-200 cm hoch) liefern seit ein paar Wochen bemerkenswerte Ernten ...
 
Bruco schrieb:
Ohoh ... da brauchen ja dann meine geplanten 4 Rocotopflanzen so viel Platz wie letztes Jahr meine gesamten 20 Pflanzen unter den beiden LSR :crying:
Ich weis dass Rocotos riesig werden, aber dass man bei der Anzucht soooo viel Platz haben sollte ist natürlich dann ein Problem.
Aber gut ... dann müssen halt einfach mehr Lampen her :D:D
hilft ja nix :blush:

Hallo Bruco ,lass dich nicht abschrecken von mir mehr Pflanzen anzubauen . Wie ich schrieb ist das meine Anbauweise ;) es reicht natürlich auch weniger platz !!! Habe ja auch so wie du und viele andere die Pflanzen dicht bei dich gehabt ,und es ging auch :) Habe für mich festgestellt das wenn sie mehr platz haben auch schneller wachsen durch das bessere Licht was bei ihnen ankommt .
 
Meine 2012er Rocoto m. roja hat dzt. 15 Früchte hängen.

Bis Juni 2013 hat die nicht mal geblüht.

Aktuell blüht sie immer wieder und es entstehen Beeren.
 
Zurück
Oben Unten