Wann pikieren?

ali6226

Chiligrünschnabel
Beiträge
65
Hallo.
Meine Keimlinge sind jetzt etwas gewachsen,sind schön grün und sehen gesund aus.
Ich hab nun irgendwo gelesen (glaube sogar hier) das wenn man die Chilis früh pikiert sieh schneller wachsen. Hat wer Erfahrung mit dieser Taktik? Wenn ja funktioniert sie?
 
Es kommt auf einige Faktoren an wie sich Keimlinge nach dem keimen und auch pikieren weiter verhalten. Ein wichtiger ist wohl die Erde.
Ich fahre immer recht gut mit der Taktik , 3 Wochen nach der Aussaat wird alles pikiert was gekeimt ist. Manche haben da schon Echte Blätter und andere nicht.

Damit die den Turbo einlegen muss halt die Erde in die pikiert wird halt schon ordentlich gedüngt sein, das ist halt mit risiko verbunden weil die Wurzeln auch verbrennen können wenn es zu Stark gedüngt ist

Gruss

Alexander
 
Es gibt da die verschiedensten Variante, und ich möchte den Alexander mit seiner gar nicht widersprechen da sie funktioniert. Allerdings glaub ich nicht das man pauschal nach 3 Wochen Pikieren sollte da die Keimung zu stark Sorten, Temp., Luftfeuchte usw abhängig ist.
Viele hier pikieren bereits wenn die Pflanze die Keimblätter hat, ich persönlich denke nicht das es Vorteile hat so früh zu pikieren. Ich halte mich da an die Klassische "Gärtner" Methode.
Pikieren mit 1 bis 2 Blattbaren nach den Keimblättern in eine schwach/nicht gedüngte Erde.
Bei dieser Größe von Pflanzen verletzt man auch schon einiges an Wurzeln, was durchaus beabsichtigt ist da es (wie bei einen rückschnitt) eine Verzweigung der Wurzeln bewirkt. Die schwach gedüngte Erde bewirkt ein zusätzlich stärkeres Wurzelwachstum ( da die Pflanze auf Suche nach Nährstoffen ist)
Nach 2-3 Wochen solltest die Pflanzen dann in bessere (gedüngte) Erde umsetzen oder zumindest Düngen beginnen.

Bei dieser Art der Anzucht verlierst du am Anfang einige Zeit beim Blattwachstum allerdings holt die Pflanze das sehr schnell wieder auf da sie wesentlich mehr wurzeln gebildet hat.

Wie sagt man so schön viele Wege führen nach Rom
Stefan
Natürlich wirst du durch diese Art
 
Wie ich es mache hat nix mit Taktik, oder Wurzeln, oder sonst was zu tun. Der Grund ist einfach der, dass ich mehrer Samen in ein winziges Töpfchen versenke und die Gekeimten dann einfach nach einer gewissen Zeit da raus müssen. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob die nun nur die Keimblätter haben, oder auch schon das erste echte Blattpaar zeigen. Und da ich ohne KL arbeite, ist dabei ein tieferes einpflanzen in normale vorgedüngte Blumenerde Standart.
 
Ich habe die Samen in der Anzuchtbox
Sobald sich der Keimling zeigt, setzte oder pikiere ich ihn in ein 8 mal 8 Topf
Überlebensrate 100% kaputt macht man da nix
 
Ich weiß nicht, wie oft dieses Thema schon durchgekaut wurde, aber offensichtlich scheint immer noch Informationsbedarf zu sein.
Wobei die Nutzung der Suchfunktion sicherlich schon genügend Infos geben würde.

Ich habe mir heute nochmal die Mühe gemacht ein kleines Video zu drehen.

Guckst Du: [video=youtube]http://youtu.be/m2ei4obpTYM[/video]

Gruß

Peter
 
Klasse Video Peter .. :)
Aber auch wenn das Thema 1000x durchgekaut wurde ist es für einen Neuling dennoch schön eine brauchbare Antwort zu bekommen anstatt immer auf die SuFu zu verweisen.
Insofern ist dein Video natürlich TOP - ich persönlich sage Danke weil es einen schönen Einblick in deine Arbeit gibt. Ist es wirklich eine "Mühe" für dich?
 
Hallo Oliver,

keine besondere Mühe, denn man hat ja die Hände frei und kann weiterarbeiten.
Aber meine Kamarafrau ist im Weihnachtsurlaub und die Akkus der GoPro sind alle schlecht-kaputt.
Es hat drei Anläufe gebraucht, bis es einigermaßen geklappt hat.
Der Neigungswinkel der Kamera war auch noch schlecht, so daß sich alles am unteren Bildrand abspielte.
Ausserdem ist unsere Internetverbindung, zumindest was die Upload-Rate anbelangt, grottenschlecht.
Ich wollte das Video zunächst in HD hochladen, das hätte aber einen Tag gedauert.

Gruß

Peter
 
Semillas schrieb:
Ich weiß nicht, wie oft dieses Thema schon durchgekaut wurde, aber offensichtlich scheint immer noch Informationsbedarf zu sein.
Wobei die Nutzung der Suchfunktion sicherlich schon genügend Infos geben würde.

Ich habe mir heute nochmal die Mühe gemacht ein kleines Video zu drehen.

Guckst Du: [video=youtube]http://youtu.be/m2ei4obpTYM[/video]

Gruß

Peter




:w00t::w00t::w00t::clap::clap::clap::clapping::clapping::clapping::thumbup::thumbup::thumbup::lol::lol::lol: mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
Chiliproject schrieb:
Super Film Peter:thumbup:
Ich sehe es auch so wie du, das viele es nicht erwarten können.

Stefan

Das stimmt schon. Ich persönliche habe mir halt Methoden aus dem Gartenbau angeeignet und da war der Plan halt nun mal so um gut zu wirtschaften und Zeitlich alles hinzubekommen wurde das halt so gehandhabt mit den 3 Wochen und das hat immer Super geklappt. Es geht im Gartenbau halt nicht erst noch X Wochen zu warten bis alles das 2te Echte Blattpaar hat, zu dem Zeitpunkt stehen andere Arbeiten an und die Heizung früher anwerfen ist halt ein Kostenpunkt der es schwer macht noch anständig zu wirtschaften.

Was halt bei der Geschichte mit dem 2ten Blattpaar nicht vergessen werden sollte ist die Nährstoffversorgung, ist diese nicht gewährleistet oder andere Faktoren ( Licht und Wärme) nicht richtig, lässt das 2te Blattpaar teilweise lange auf sich warten.
Sehe das gerade in meinem unfreiwilligen Versuch, 4 mal gleiche Sorte am gleichen Tag pikiert jeweils ohne Echte Blätter.

1. 27°C 14 Stunden Kaltweisses Licht
2. 27°C 14 Stunden Neutralweisses Licht
3. 18°C 12 Stunden Neutralweisses Licht
4. 18°C kein Licht da ich vergessen habe das die da steht und das Licht vergessen habe in den Stromkreis mit anzuschließen


1 und 2 haben alle schon 4-5 Echte Blattpaare
3 hat 2 Echte Blaatpaare
4 bildet gerade die ersten echten Blätter

Und wenn Nährstoffarme Anzuchtserde genutz wird und davon auch wenig, dann sind da die Reserven schnell verbraucht.
Deswegen ist meine Empfehlung auch als Anfänger eher in Hohe Gefässe ( Töpfe) auszusäen als in Flache / Kleine ( Schalen , Schnapsbecher etc.)

Gruss

Alexander
 
Bei 1 und 2 haste auch 9 Grad unterschied, das ist schon eine Nummer was den wuchs betrifft :)

Zumindest super das du die Temperatur mit an gibts, die gehört für mich bei einem Lichttest immer dazu wen es ums vergleichen geht. Meist wen hier bei Forenmitgliedern verglichen wird, wen es ums Licht geht wird das außer acht gelassen.
 
Zurück
Oben Unten