Chiliproject schrieb:
Super Film Peter

Ich sehe es auch so wie du, das viele es nicht erwarten können.
Stefan
Das stimmt schon. Ich persönliche habe mir halt Methoden aus dem Gartenbau angeeignet und da war der Plan halt nun mal so um gut zu wirtschaften und Zeitlich alles hinzubekommen wurde das halt so gehandhabt mit den 3 Wochen und das hat immer Super geklappt. Es geht im Gartenbau halt nicht erst noch X Wochen zu warten bis alles das 2te Echte Blattpaar hat, zu dem Zeitpunkt stehen andere Arbeiten an und die Heizung früher anwerfen ist halt ein Kostenpunkt der es schwer macht noch anständig zu wirtschaften.
Was halt bei der Geschichte mit dem 2ten Blattpaar nicht vergessen werden sollte ist die Nährstoffversorgung, ist diese nicht gewährleistet oder andere Faktoren ( Licht und Wärme) nicht richtig, lässt das 2te Blattpaar teilweise lange auf sich warten.
Sehe das gerade in meinem unfreiwilligen Versuch, 4 mal gleiche Sorte am gleichen Tag pikiert jeweils ohne Echte Blätter.
1. 27°C 14 Stunden Kaltweisses Licht
2. 27°C 14 Stunden Neutralweisses Licht
3. 18°C 12 Stunden Neutralweisses Licht
4. 18°C kein Licht da ich vergessen habe das die da steht und das Licht vergessen habe in den Stromkreis mit anzuschließen
1 und 2 haben alle schon 4-5 Echte Blattpaare
3 hat 2 Echte Blaatpaare
4 bildet gerade die ersten echten Blätter
Und wenn Nährstoffarme Anzuchtserde genutz wird und davon auch wenig, dann sind da die Reserven schnell verbraucht.
Deswegen ist meine Empfehlung auch als Anfänger eher in Hohe Gefässe ( Töpfe) auszusäen als in Flache / Kleine ( Schalen , Schnapsbecher etc.)
Gruss
Alexander