WARNUNG vor Handschuhen bei der Chili-Verarbeitung

Leider können wir uns den gesundheitsschädlichen Stoffen nicht mehr entziehen wir sind damit total umgeben egal in welchem Bereich, Kleidung, Nahrung andere Gegenstände, Man kann versuchen es einzudämmen oder zu minimieren aber die Stoffe sind in so vielen Gegenständen da hat man keine Chance mehr ihnen zu entkommen :(
 
Is wie mit der Schärfe... man gewöhnt sich an alles! Mehr oder weniger! Was uns nicht umbringt - macht uns nur härter ;)
 
Hot 2B schrieb:
Ich nehm sowiso wenn möglich immer Glasflaschen! 1. Wenn ich nen Bier aus der Plastikbuddel trink... schmeckt irgendwie nicht :huh: 2. Das beste Cola gibts in 0,33l glasfläschla (das kann natürlich auch einbildung sein, aber ich steh dazu, is halt meine Meinung) 3. Plastik "mehrweg" ist verarsche! Nahezu alle Plastikpfandflaschen werden nach dem ersten gebrauch gehäckselt und dann neu eingeschmolzen... da ist Glas einfach Umweltfreundlicher! Das ist nämlich wirklich Mehrweg, die werden erst neu geschmolzen wenn sie nicht mehr OK sind...
Bin wirklich kein Ökoapostel!!! Aber wenn ich mit besserem Geschmack (oder Trinkgefühl) auch noch was für die Umwelt leisten kann... warum nicht? Saufen für den Regenwald - oder wie war das noch gleich ;)

So seh ich das auch, bin auch kein Ökoapostel aber manchmal sagt einem das schon der normale Menschenverstand das was net gut sein kann. Wenn ich einen Pullover in einem Bestimmten geschäft für 1-3 Euro bekomme kann das schon net normal sein ich hatt mir mal einen dort für die Arbeit gekauft, fakt war der hat schon arg nach Chemie gerochen und nach ner Stunde hat es mich auf der haut gejuckt, das ding ging gleich in den Müll, einmal und nie wieder
 
Wär das schön wenn es noch (viele) Menschen mehr geben würde wie ihr (oder WIR ;) - Ich sehs genauso!), dann gäbs ne Chance das man in manchen Bereichen mal umdenkt :crying:

Kauft Keiner mehr Plastikflaschen verschwinden sie vom Markt - Aber leider werden sie umgekehrt immer mehr gekauft :angry: Weil sie ja BILLIGER sind! Und leichter auch. Das sie geschmacklich nicht viel hergeben interessiert die Geizkragen die auf jeden Cent gucken dabei nicht. Also eigentlich ist es der Mensch ja selber schuld wenn er vergiftet wird - er wills ja vielfach nicht anders. Weil alles muss ja BILLIG sein :angry:

Unendliches Thema....

LG Harald
 
Wenn wir schon beim Thema Plastikflaschen sind fällt mir dieser Artikel dazu ein:
http://www.tagesschau.de/wasserflaschen100.html
da vergeht einem die Lust auf Plastikflaschenwasser ..
Wir haben zuhause einen Soda Club Sprudler der versetzt Leitungswasser mit Kohlensäure. Da kann man sich das Kisten schleppen sparen.
 
timethy schrieb:
Wenn wir schon beim Thema Plastikflaschen sind fällt mir dieser Artikel dazu ein:
http://www.tagesschau.de/wasserflaschen100.html
da vergeht einem die Lust auf Plastikflaschenwasser ..
Wir haben zuhause einen Soda Club Sprudler der versetzt Leitungswasser mit Kohlensäure. Da kann man sich das Kisten schleppen sparen.

:undecided: Guter Link, da sieht man mal wieder die interessen der Industrie ( Grenzwert wird nicht erreicht und wen doch wird der Grenzwert einfach etwas höher gesetzt ) :angry:
 
Tja, wer die Kohle hat, hat auch das Sagen... :hammer: Wir sind das Volk - wir sind die Macht!!! Aber dazu müssten halt mal alle (oder zumindest viele) nicht nur Jammern und sich aufregen... sondern auch mal was tun! Wenn die Mehrheit mal so handeln würde wie sie denkt, (also: "Mit mir NICHT!!!" ) würde so manches anders laufen! Aber man ist ja zu bequem um wirklich was bewegen zu wollen - da muss man ja aktiv was machen :(

In diesem Sinne: Immer unbequem bleiben Freunde! Tretet ein für euer recht... auch wenn das aus Wasserkästen schleppen besteht ;)
 
Nein du hast dich nicht vergiftet .. In dem Startartikel ging es um Gartenhandschuh die Handschuh aus Latex sind selbstverständlich nicht kontamniert ..
 
Oooops, sorry, werde aber meine Gartenhandschuhe gleich mal untersuchen.

Danke auf alle Fälle für den Hinweis! Wenn man es vermeiden kann, muss man sihc ja nicht mehr als nötig mit Schadstoffen zubomben.
 
Tja, ich sehe das Problem grundlegender. Der Mensch ist einfach verdammt verschwenderisch. Und das mit Allem! Und wenn man so verschwenderisch ist kostet das. Wenn man nun viele Kosten hat, wird man versuchen kostengünstiger ein zu kaufen. Ob nun Lebensmittel, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Hygieneartikel, Haushaltsmittel ect. alles muss so günstig eingekauft werden, sonst hat man am Ende ne rote Zahl stehen. Nicht jeder verdient die 5000€ dass er sich nur das gute Fleisch kaufen kann, auch wenn er es gerne täte. Von allem das Beste geht leider nicht. Zumal immer mehr Menschen von immer weniger Leben müssen! Aber macht es den Kohl dann noch fett sich über einzelne Produkte auf zu regen? Schaut euch doch einfach mal an, was in unserer Atemluft alles drin ist. Jedes Jahr kommen tausende neue Stoffe auf den Körper zu. Kein Wunder, dass es da Probleme gibt. Seien es jetzt mal nur unangenehme Folgen wie Allergien oder auch schlimmere Sachen wie Allergien mit anaphylaktischem Schockzustand oder Krebs.

Gut, inwieweit früher die Leute einfach an Krebs gestorben sind und alle sagten sich: "Meine Güte, er war jung, aber wenn der Herr ihn zu sich nimmt, wird er wohl dort gebraucht!" ;-) Was mich allerdings mehr schockiert ist, dass die Lebenserwartung rückläufig ist. Das muss man sich mal reinziehen, wir sterben statistisch gesehen schon eher, als unsere Eltern!!! Ist das nicht krass?

Liebe Grüße, Euer bluesky aka HenninG

PS: Das heißt jetzt nicht, dass man das Leben nicht genießen sollte ;-) Und immer daran denken, seid freundlich, dann ist man auch freundlich zu Euch! Das beste Wohlfühlergebnis was es gibt ;-)
 
heute in der Presse in Mainz o5 und Frankfurt trikos wurde auch ein Weichmacher gefunden. Alle trikos wurden eingezogen und man kann sie später umtauschen wen es neue gibt :undecided:
 
Oder noch etwas für die Sammlung: heute wird in einigen Medien (in der örtlichen Zeitung = WAZ) vor Nanopartikeln gewarnt, winzig kleine Teilchen, die überall eingesetzt werden. Sie wären so groß wie ein 40.000 x geteiltes Haar und könnten sogar ins Gewebe eindringen.
 
GreekFire schrieb:
Oder noch etwas für die Sammlung: heute wird in einigen Medien (in der örtlichen Zeitung = WAZ) vor Nanopartikeln gewarnt, winzig kleine Teilchen, die überall eingesetzt werden. Sie wären so groß wie ein 40.000 x geteiltes Haar und könnten sogar ins Gewebe eindringen.


Das stand heute bei mir auch in der Zeitung ..
Hier ist ein Link vom Scheizer Bundesamt für Gesundheit
http://www.bag.admin.ch/themen/chemikalien/00228/00510/index.html?lang=de
 
Ja und dieses Nanozeugs ist auch in dem Impfstoff (Pandemrix) den sie gegen die Schweinegrippe unters Volk bringen wollen :angry: Dabei sind die Nebenwirkungen noch gar nicht abzuschätzen. Hochrangige Professoren sprechen von extremer Gefährlichkeit mit vielen wahrscheinlichen Toten! Irgendwie kriegen die uns Bürger schon kaputt :crying:

LG Harald
 
Zurück
Oben Unten