Was haben meine Babys?

  • Ersteller Ersteller jungsohn
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab mit den Bildern gelesen, dass nur 800x600 gepostet werden soll. Deshalb hab ich bei nem Imagehoster halt 800x600 eingestellt.

Hier nochmal die wichtigsten Bilder in Originalgröße
Ein Bekannter von mir hat heute ein ca. 1mm langes Tierchen vom Blatt gesammelt.









Ich hab unter den Blättern nachgeschaut. Hab so vereinzelt kleine schwarze längliche Punkte gesehen. Ich musste allerdings lange suchen. Waren jeweils bloss 3 oder 4 Stück pro Blatt. Auf vielen Blättern war auch gar nichts zu sehen.

Mein Bekannter hat mich auch darauf hingewiesen, dass am Rand der Töpfe sowas wie kleine Gespinnste zu sehen sind. Weisse Klumpen mit ca. Ø2-5mm. Sah für mich aber eher nach Kalkablagerungen aus, da das Gleiche auch in meinen Palmen im Wohnzimmer zu finden ist und denen gehts prächtig.


Ich habe heute meine Pflanzen das 2te Mal behandelt. Bekomm ich mit Blattlausfrei auch Thirpse und Trauermücken weg? Oder muss ich da andere Geschütze auffahren? Will jedenfalls nicht zu Chemie greifen müssen.
 
Hallo, stimmt ja auch, also das mit den Bilder. Du hast ja dein erstes Gelbtafelbild hier astrein eingebunden und das mit den Vorschaubildern, für Bilder mit größerer Auflösung, klappt ja nun auch sehr schön. Also Trauermücken bekommst Du damit nicht weg, wie gesagt, die vermehren sich in der Erde und da ist dann das größere Problemchen. In der Luft und auf den Pflanzen sind sie eher harmlos, aber dafür hast Du ja nun die Tafeln. Und Du möchtest doch nicht wirklich deine Pflanzen mit Seifenlauge gießen, oder? Aber das ist nicht das Problem. Die paar Blattläuse solltest Du in ein paar Tage in den Griff bekommen. Aber Wenn tatsächlich Thripse an deinen Pflanzen saugen, was ich vermute, dann muss man darüber nachdenken, ob dein Mittelchen helfen wird. Zumal Du ja auch keine Chemie verwenden möchtest. Warte mal…Jou, auf Bild zwei von dir, bei Beitrag Nr. 9, dachte ich mir, das könnte eine Thripslarve sein. Also das Ding rechts an der Blattspitze. Auch die schwarzen Pünktchen deuten auf Thripse hin, ist normalerweise deren Schei... Du könntest eventuell zu deiner Lauge noch einen Schuss Spiritus mit zutun. Eventuell bekommst Du sie damit in den Griff. Noch lassen wir mal die Spinmilben außen vor, weil am Rand der Töpfe leben die normalerweise auch nicht. Solltest Du Weichhautmilben an deinen Pflanzen haben, was wir nicht hoffen wollen, wird es dann schon etwas komplizierter. Was Du eventuell als Sofortmassnahme machen könntest, wäre die Pflanzen abduschen. Natürlich ohne Duschgel ;-) Aber dabei bitte nicht ersäufen, eventuell eine Folie, oder so etwas, über die Erde…Wenn Du das machen möchtest, kannst Du gleich den Platz, an dem die Pflanzen stehen, mal ordentlich abwischen. Nicht dass da dann noch ein paar runter gefallene Blattläuse rumkrabbeln, ähh, rumhuschen…
 
Ich wäre glaube ich langsam auch bereit für die Chemiekeule. Hab da gelesen, dass Bayer Calypso AF Perfekt ganz gut helfen soll. Wie lange sollte ich danach warten bis sich die Stoffe abgebaut haben?
Ich will die Plage jetzt einfach in Griff bekommen. Egal wie.

Meine Trauerfliegen sind zu blöd für die Gelbtafeln. Seh da immer vereinzelt welche rumschwirren, aber keine fliegt in den klebrigen Tod.
Ich werde nach der Arbeit mal ins Gartencenter gehen und schauen was mir dort empfohlen wird. Jetzt weiss ich ja langsam mit was ich es tun hab. Bringt es was, alles was da so krabbelt und kriecht von der Pflanze abzusammeln? Die die man da so sieht, kann man an einer Hand abzählen. Dann würde ich auch mal sehen, was da noch nachkommt.

Ich gebe wieder neue Infos, wenn ich heute im Gartencenter war.
 
Ich war nun im Gartencenter und habe mir Calypso Perfekt AF geholt. Damit werd ich später die Pflanzen behandeln. Hab heute auch wieder was gefangen. Ist so ca 4-5mm lang.
Könnte eine Spinne sein.





Kann das jemand bestimmen?

Ich denke, dass jetzt mein Problem zu bewältigen ist.

Wie oft kann man das Calypso benutzen? In der Packung steht 3 Anwendungen pro Jahr bei Gemüsepaprika. Ab wann sehe ich Erfolg?

Meine Ecuador Purple bleibt auch nicht verschont. Aber Abhilfe ist jetzt ja im Haus.

Edit:

Pflanzen sind behandelt und der Rest der Tierchen, soweit ich sie sehen konnte, ist abgeerntet.
 
Hallo, also meine Hochachtung! Was Du so außer Chilis noch alles züchtest, ist aller Ehren Wert :) So spontan würde ich mich nicht zu 100% auf eine Blattlaus festlegen wollen. Mag sein, oder auch nicht, etwas anderes fällt mir nun auf die Schnelle auch nicht ein. Außer, Du liegst richtig, es könnte auch eine kleine Spinne sein, ja, könnte sein. Also das mit den Anwendungen ist halt auch so eine Sache. Man sollte halt ein einziges Mittel nicht zu oft verwenden, da diese Viecher, nach mehrmaliger Anwendung eines bestimmten Mittels, eine gewisse Resistenz, Immunität gegen ein Mittel entwickeln können. Darum dieser Hinweis mit der Anwendung in einem Jahr. Also die Behandlung gegen saugende, beißende Viecher immer mit Mittelchen machen, über längere Zeit, die man dann abwechselnd einsetzen kann. Und mit Calypso AF Perfekt (und deine Seifenlauge) liegst Du und deine Pflanzen schon ganz gut im Rennen. Daumen drück…
 
Also jetzt am Morgen danach hat meine Tabasco ein Blatt abgeworfen. Das sah aber eh nicht mehr gut aus. Hab auch keine Tierchen mehr gesehen heute morgen. Ich denk, dass ich das Problem jetzt im Griff habe. Ich denke das was ich da gefangen hab ist ne Spinne, bissl groß für ne Blattlaus, wie ich finde. Ich hab sehr viele Spinnen bei mir. Wohne am Ortsrand und hab die Natur in der Nähe. Spinnen mögens bei mir. Aber das ist glaube ich ein ganz Gutes Zeichen, heisst ja dass ich ein recht gutes Klima in der Wohnung hab. Was für Mittel würds denn alternativ geben? Damit ich mir da evtl. nen kleinen Vorrat anschaffen kann. Hab jetz schon mehr Geld zur Bekämpfung ausgegeben, als die Chilis gekostet haben.
Aber es lohnt sich. Ich halte euch auf dem laufenden, was meine drei kleinen so machen und wie es ihnen geht. Besten Dank nochmal für die ganze Hilfe.
 
Hab da noch so ein, zwei Fragen zum thema umtopfen, bzw. Vorbeugung gegen Schädlinge:

Ich muss in absehbarer zeit meine Pflanzen umtopfen in ihre Endtöpfe. Habe mir gedacht ich nehm dazu 18er Töpfe, da ich meine chilis im Wohnzimmer auf der Fensterbank ziehen will. Da ist platzmäßig nicht so viel drin.

Jetzt zu meinen Fragen:

Soll ich wenn ich umtopfe die Wurzeln vorsichtig auswaschen, damit auch die letzten möglichen Eier der Trauerfliegen weg sind? (In einem Eimer z.B.)
Soll ich die Erde vorher sterilisieren? (In der Erde könnten ja auch noch mögliche Schädlinge oder deren Eier sein.)
Reichen 18er Töpfe aus? Wie gesagt, hab halt nicht soo viel Platz.
 
Hallo, da sich ja sonst niemand meldet, bin ich halt wieder hier :) Also 18er können genügen, nein bei dir sollen sie ja genügen, hast ja keinen Platz für was größeres (etwas größer wäre natürlich besser). Wenn Du 18er vierkant nehmen würdest, hättest Du mehr Volumen als in einem 18er rund. Die Pflanzen können dadurch aber kleiner bleiben und die Ernte dem entsprechend geringer ausfallen. Na ja, mit Dünger ist da aber auch noch etwas zu machen. Auf keinen Fall würde ich die Wurzel auswaschen, außer die Wurzeln wären total vergammelt, das wird wohl bei dir nicht der Fall sein, sonst würdest Du es schon an den Pflanzen sehen. Kannst aber die Wurzeln beim umtopfen am Wurzelballen, außen, ein wenig auflockern, muss aber auch nicht sein. Sterilisieren ist auch so eine Glaubensfrage. Bei kleinen Mengen ist das aber gut möglich, meiner persönlichen Meinung nach aber nicht nötig. Ich persönlich habe noch nie Erde sterilisiert und beim umtopfen auch noch nie den Wurzelballen gelockert.
 
Okay. Danke. Jetzt weiss ich Bescheid.

Meine kleinen sehen auch shon wieder viel besser aus. Wobei ich das gefühl hab, dass an der Tabasco weiterhin die frischen Triebe absterben. Teilweise zumindest. Aber ich beobachteb das aber noch ne weile. Vielleicht wollen die nur ans Licht. Also ans Fenster zur Südseite hin. Dahin werden die heute Abend umziehen...
 
Ei gure, na, fürs umziehen an einen helleren Platz, Südfenster, wird es nun aber wirklich höchste Eisenbahn. Aber aufpassen, wenn da mal die Sonne drauf knallt, kann es auch an den Pflanzen zu Schäden kommen. Man sollte die Wärme, die Strahlung, die hinter einer Fensterscheibe auftreten kann, nicht unterschätzen. Klar, von heute auf morgen ist eine richtige Verbesserung an deinen Pflanzen nun auch nicht zu erwarten, das dauert schon ein paar Tage. Wenn wir mal die Milben außer vor lassen, solltest Du die Sache in ein, zwei Wochen im Griff haben. Daumen drück…
 
Hallo, ich bins mal wieder.

Kleiner Status:
Die SHP und die Ecuador Purple stehen schön in Blüte und bilden Früchte. Denen gehts echt prächtig.
Hab seither keinerlei Befall jeglicher Tiere mehr bemerkt.

Nur meine Tabasco macht mir Sorgen. Die hatte von Anfang an an manchen Blatträndern braune Verfärbungen bekommen. Denke mal das ist totes Gewebe(sagt man das bei Pflanzen?).
Zudem rollen sich die Blätter ein und die neuen Triebe verkümmern und sterben ab.
Gedüngt wird 1mal pro Woche mit Capsio Chili Dünger.

Anzeichen für Überdüngung seh ich allerdings keine. Die anderen werden genauso oft gedüngt und die sehen echt top fit aus.

Heute Abend werde ich Bilder nachreichen, aber evtl. kann mir ja jemand anhand der Symptome helfen.
Hab die Tabasco aus Sicherheitsgründen auf meine Terrasse verfrachtet.
Will ja nicht, dass meine anderen Plants auch was bekommen.

Danke euch jetzt schon mal.
 
Hallo, also das schaut nicht gut aus. Eventuell hast Du doch Milben an deiner Pflanze. Düngen brauchst Du die nur noch wenig, sie zeigt ja sowieso kein Wachstum. Aber wenn die Pflanze Milben haben sollte, dann so was versuchen. Z.B. Envidor von Bayer, teuer. Oder Naturen von Celaflor. Das ist ein Mittel das auf Ölbasis funktioniert. Die Milben sozusagen erstickt. Oder aber auch Spruzit von Neudorff. Kannst ja mal nach Weichhautmilben suchen. Wenn Du nichts machst, sehe ich schwarz für die Pflanze :-(
 
Ich werd mal schauen was ich auf die schnelle auftreiben kann. Mal rumfragen wer sowas hat. Hab glaub neulich bei nem Freund das Naturen gesehen.
Wenns die Pflanze niocht schafft ist das auch nicht schlimm, hab ja noch 2 andere Pflanzen.
Aber ein Versuch ist es wert.
Die Pflanze stand eine ganze Zeit bei den anderen. Sollte ich die dann auch behandeln?
Weiss ja nicht wie das ist wegen der Früchte und so.
Meine SHP ist über und über voll mit Früchten und Blüten.
Wäre schade drum.
 
Ich habe mich dazu entschieden die Tabasco durch ne SHP zu ersetzen. Kann ich dafür den "befallenen" Topf verwenden?
 
Zurück
Oben Unten