J
jungsohn
Gast
Ich hab mit den Bildern gelesen, dass nur 800x600 gepostet werden soll. Deshalb hab ich bei nem Imagehoster halt 800x600 eingestellt.
Hier nochmal die wichtigsten Bilder in Originalgröße
Ein Bekannter von mir hat heute ein ca. 1mm langes Tierchen vom Blatt gesammelt.
Ich hab unter den Blättern nachgeschaut. Hab so vereinzelt kleine schwarze längliche Punkte gesehen. Ich musste allerdings lange suchen. Waren jeweils bloss 3 oder 4 Stück pro Blatt. Auf vielen Blättern war auch gar nichts zu sehen.
Mein Bekannter hat mich auch darauf hingewiesen, dass am Rand der Töpfe sowas wie kleine Gespinnste zu sehen sind. Weisse Klumpen mit ca. Ø2-5mm. Sah für mich aber eher nach Kalkablagerungen aus, da das Gleiche auch in meinen Palmen im Wohnzimmer zu finden ist und denen gehts prächtig.
Ich habe heute meine Pflanzen das 2te Mal behandelt. Bekomm ich mit Blattlausfrei auch Thirpse und Trauermücken weg? Oder muss ich da andere Geschütze auffahren? Will jedenfalls nicht zu Chemie greifen müssen.
Hier nochmal die wichtigsten Bilder in Originalgröße
Ein Bekannter von mir hat heute ein ca. 1mm langes Tierchen vom Blatt gesammelt.
Ich hab unter den Blättern nachgeschaut. Hab so vereinzelt kleine schwarze längliche Punkte gesehen. Ich musste allerdings lange suchen. Waren jeweils bloss 3 oder 4 Stück pro Blatt. Auf vielen Blättern war auch gar nichts zu sehen.
Mein Bekannter hat mich auch darauf hingewiesen, dass am Rand der Töpfe sowas wie kleine Gespinnste zu sehen sind. Weisse Klumpen mit ca. Ø2-5mm. Sah für mich aber eher nach Kalkablagerungen aus, da das Gleiche auch in meinen Palmen im Wohnzimmer zu finden ist und denen gehts prächtig.
Ich habe heute meine Pflanzen das 2te Mal behandelt. Bekomm ich mit Blattlausfrei auch Thirpse und Trauermücken weg? Oder muss ich da andere Geschütze auffahren? Will jedenfalls nicht zu Chemie greifen müssen.