Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt?

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am
G

Günter

Gast
Ich meine das hier schon mal irgendwo gelesen zu haben, kann es aber nicht wieder finden.

Bei mir haben bisher 5 Keimlinge (bisherige Keimrate 45%) das Licht der Welt erblickt:

7 Pod Jonah Strain 05.01.2012
Bhut Jolokia Rot 04.01.2012
Chinese 5 colour 04.01.2012
Fatalii gelb 06.01.2012
Peter Pepper Orange 05.01.2012
Sibirische Hauspaprika 04.01.2012

Bei der 7 Pod und der SHP ist leider der "Helm" sprich Samenkapsel draufgeblieben.
(Durch zu "wildes" gießen ist das Samenkorn nach oben geschwemmt worden.)

Muß ich jetzt wirklich, die Kapsel mechanisch entfernen? Ich habe Angst das ich da etwas kaput mache.

Kann ich noch warten, ob sie vielleicht von selber abfällt?
Was passiert, wenn ich sie dran lasse.

Bisher war das bei nie ein Thema, hab immer von jeder Sorte mehrere angepflanzt und was nicht richtig gewachsen ist, wurde entsorgt. Da ich aber dieses Jahr über 50 Sorten habe, will ich von jeder Sorte nur eine Pfanze ziehen.
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Ich habe die bisher mechanisch entfernt, ob die Keimblätter selbst da rauskommen kann ich nicht sagen.
Du musst schon sehr vorsichtig sein, etwas befeuchten und vorsichtig mit einer Pizette o.ä. nach oben ablösen.
Ich habe auch gute Erfahrungen mit einem Zahnstocher gemacht, von unten die Kapsel nach oben leicht hin und her bewegen.

Gruss Thomas
der auch 3 Keimlinge befreien musste.

Gibt es jemanden der es per Hand macht?
z.B. Eine Hand hält den Stängel fest und mit der anderen leicht das Samengehäuse abziehen?
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

b.delta schrieb:
Muß ich jetzt wirklich, die Kapsel mechanisch entfernen? Ich habe Angst das ich da etwas kaput mache.

Auch ich würde dir empfehlen zu versuchen den Helm zu entfernen. Ob du etwas beschädigst hängt neben deiner Feinfühligkeit auch von der Befeuchtung ab, wie schon Thomsen sagte. Außerdem kommt es darauf an, ob wenigstens schon etwas von den Keimblättern zu sehen ist oder ob der Helm noch direkt am Stengel sitzt. Dann wird es schwierig. :undecided: Aber wenn wenigstens schon etwas Blattmaterial vorhanden ist, stecken die schon viel weg! ;) Viel Glück!
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Hatte auch 4 Keimlinge mit Helm,
hab die Hülle etwas angefeuchtet u dann vorsichtig mit den Fingern abgezogen,
hat super geklappt, alle 4 Patienten haben die NotOP überlebt :)
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Tja, wenn ich das so lesen, ist wohl die Luftfeuchtigkeit das A und O.
Kann ich nicht einfach das Samenkorn ansprühen und die Pflanze macht es von allein ? :D
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Also ich mache es immer per Hand in dem ich beide Daumennägel ganz vorsichtig in die Samenhülle schiebe direkt am Stengel. Dann ganz sachte die Samenhülle zwischen Daumen und Zeigefinger klemen und aufziehen.
Man kann zunächst mal ganz leicht versuchen die Hülle abzuziehen indem man den Stengel mit der einen Hand festhält und mit der andren zieht, aber sobald ich Widerstand spüre lasse ich das bleiben. Denn der Kopf ist ruckzuck ab.
Dieses Jahr hatte ich schon 10 Operationen dieses Art. Keine ist total missglückt, höchstens mal ein paar leicht deformierte Keimblätter.
Die Hülle dran zu lassen habe ich auch schon mal versucht, aber dann sind die Blätter darin vergammelt.
Ich habe aber auch schon mal den Kopf mit Hülle wieder vorsichtig eingegraben und der Keimling hat es beim 2. Anlauf selber geschafft sich zu befreien.

Auf alle Fälle braucht man etwas längere Daumennägel, gutes Licht und viel viel Fingerspitzengefühl !!! ;)
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

@ b.delta: Versuch es, vielleicht klappt es ja! :)
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Manchmal reicht es die Samenhülle richtig einzusprühen (oder mit einer Pipette ein paar Tropfen Wasser direkt auf die Samenhülle geben), so dass sie schön nass ist und dann schafft es das Pflänzchen alleine. ;)
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Kann mich allen nur anschließen. Auf jeden fall befeuchten.

Ein kleiner Tipp. Ich habe gelesen, die Erde bei der Anzucht etwas zu pressen. Das soll beim Helmabwurf helfen. ich habe den Tip dieses Jahr befolgt und bis jetzt kamen alle ohne helm in Licht.

Grüße
Peter
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Selbst wenn es garnicht gehen will,kann man die Samenhülle befeuchten und anschließend vorsichtig mit einem Einwegskalpell entfernen falls es mit dem von Hand abziehen nicht klappt.
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Oder den Hütchenträger gegens Licht halten und vorsichtig mit einer Nagelschere am Rand schneiden , eigendlich sieht man ganz gut wo die keimblätter sind ,aber voher mit Wasser einpinseln.

ps. fürs nächste mal wenn du siehst das einer den Helm nicht absetzen will (heist wenn er gerade aus der Erde schaut und sich nach oben aufstellt ) nochmal ein bissel Erde drüber streuen und mit wasser einsprühen. +Bei der nächsten Aussaat die Samen etwas tiefer legen ,hilft ungemein.
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Ich habe dieses Problem gerade bei meinen Rocoto Samen gehabt, die in der Regel ja sowieso
nen härteren "Mantel" haben.

Ich habe diese in einem Selbstversuch einfach 36 Std (statt 24 Std) in Kamillentee eingeweicht - und
siehe da - kein einziger war Helmträger!

Vielleicht kann man der unliebsamen Sache gleich beim Einweichvorgang der Gar aus
machen...;o)

Bei mir hats geklappt!
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Ich konnte das Elend heute nicht mehr mit ansehen. Habe es erst mit den Fingern versucht, leider zu "grobmotorisch" :D !
Aber mit einer Pinzette hat es dann geklappt. Bei der SHP ist zwar ca. 1mm der einen Blattspitze mit abgetrennt worden, aber das sollte sie überleben.
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

eine meiner 2 Rocotos hatte das auch dieses jahr, hab ihr leider beim versuch, mit der nagelschere die Kapsel zu entfernen, ein wenig die keimblätter gestutzt, jetz kommt aber das 2te blattpaar, dann sollte das wieder glatt laufen ;)
 
RE: Was tun, wenn der "Helm" drauf bleibt ?

Helmträger wachsen in der Regel schlechter, als jene, die es von alleine schaffen sich zu befreien, das zieht sich später durch alle Wachstumsphasen...

ja ich weiß sie wachsen trotzdem und sind auch tolle Pflanzen... :confused:
 
Zurück
Oben Unten