G
Gelöschtes Mitglied 15576
Gast
Hallo ihr,
ich säte dieses Jahr aus einer ehemals roten Habanero einen Samen aus, der sich jedoch anders entwickelt. Da ich die Pflanze zwischendurch radikal runterschneiden musste - die Blätter hatten sich irgendwas eingefangen und sie warf jede Menge Blütenansätze ab - hängt sie nun natürlich sehr hinterher und ich kann leider noch nicht erkennen, in welche Richtung es gehen könnte. Klar, "reinrassig" wird sie nicht sein, aber einen Erbanteil kann man ja eventuell ablesen. Da ich wahnsinnig neugierig bin, dachte ich ich frage mal nach, ob man eventuell auch jetzt schon eingrenzen kann, in welche Richtung es gehen könnte. Und zwar produziert sie Triebe, die sich in gewissen Abständen in der Regel mit drei Armen ausbreiten. Aus diesen Achseln heraus wachsen in der Regel drei Knospen, die sehr dünne und relativ lange Stängel haben und auch recht winzige, weiße Blüten. Sowohl beim ersten als auch beim jetzigen Wachsen wurde und wird die Pflanze nicht sehr groß, aktuell hat sie gerade mal 38 cm Höhe und sehr viele Knospen. Diese wachsen sowohl hängend als auch "stehend", teils gehen sie auch erst in die Höhe und hängen dann. Die Blüten sind grad mal ca. 5 mm breit, wenn ganz geöffnet, und haben, so weit ich es bisher erkennen konnte, schwarze "Puschel" und keine Musterung. Allerdings hat mich noch keine direkt angeschaut, ich kann den Kasten nicht bewegen, in dem sie stehen und ich will sie nicht zu mir umbiegen, denn sie wirken so filigran, dass ich den Blütenstängel dadurch wohl eher abreißen werde. Wie auch beim ersten Mal wirft die Pflanze einige Knospen ab, allerdings lange nicht so viele bisher und ich schätze, das ist normal - nur die Härtesten werden überleben. Die Blätter finde ich im Verhältnis zur restlichen Pflanze (Höhe, Blüten) recht groß, aber da mag ich mich irren. Ich versuche mal ein paar Bilder zu machen und hochzuladen; bis dahin lässt aber ja meine Beschreibung vielleicht auch schon die ein oder andere Idee aufblitzen.
Liebe Grüße in die Runde,
die neugierige Habanera
ich säte dieses Jahr aus einer ehemals roten Habanero einen Samen aus, der sich jedoch anders entwickelt. Da ich die Pflanze zwischendurch radikal runterschneiden musste - die Blätter hatten sich irgendwas eingefangen und sie warf jede Menge Blütenansätze ab - hängt sie nun natürlich sehr hinterher und ich kann leider noch nicht erkennen, in welche Richtung es gehen könnte. Klar, "reinrassig" wird sie nicht sein, aber einen Erbanteil kann man ja eventuell ablesen. Da ich wahnsinnig neugierig bin, dachte ich ich frage mal nach, ob man eventuell auch jetzt schon eingrenzen kann, in welche Richtung es gehen könnte. Und zwar produziert sie Triebe, die sich in gewissen Abständen in der Regel mit drei Armen ausbreiten. Aus diesen Achseln heraus wachsen in der Regel drei Knospen, die sehr dünne und relativ lange Stängel haben und auch recht winzige, weiße Blüten. Sowohl beim ersten als auch beim jetzigen Wachsen wurde und wird die Pflanze nicht sehr groß, aktuell hat sie gerade mal 38 cm Höhe und sehr viele Knospen. Diese wachsen sowohl hängend als auch "stehend", teils gehen sie auch erst in die Höhe und hängen dann. Die Blüten sind grad mal ca. 5 mm breit, wenn ganz geöffnet, und haben, so weit ich es bisher erkennen konnte, schwarze "Puschel" und keine Musterung. Allerdings hat mich noch keine direkt angeschaut, ich kann den Kasten nicht bewegen, in dem sie stehen und ich will sie nicht zu mir umbiegen, denn sie wirken so filigran, dass ich den Blütenstängel dadurch wohl eher abreißen werde. Wie auch beim ersten Mal wirft die Pflanze einige Knospen ab, allerdings lange nicht so viele bisher und ich schätze, das ist normal - nur die Härtesten werden überleben. Die Blätter finde ich im Verhältnis zur restlichen Pflanze (Höhe, Blüten) recht groß, aber da mag ich mich irren. Ich versuche mal ein paar Bilder zu machen und hochzuladen; bis dahin lässt aber ja meine Beschreibung vielleicht auch schon die ein oder andere Idee aufblitzen.
Liebe Grüße in die Runde,
die neugierige Habanera