Welche Chilli? :D

F

ford

Gast
Hey

erstmal etwas zu meiner Person:

Ich bin 16 jahre alt, ein Junge und interessiere mich eig. nicht für Botanik xD

Jedoch liebe ich scharfe Sachen (somit auch Chillis) und ich würde gerne selber welche anzüchten. :)


Jedoch habe ich keinen grünen Daumen. xD


Ich hab jetzt mal nachgelesen, dass man die Anzucht im Januar in einem Zimmergewächshaus machen soll.

Bin dabei auf dieses gestoßen:
http://www.pepperworldhotshop.de/Chili-Produkte/Chili-Samen/Anzucht-Zubehoer/Chili-Anzuchtstation-A.html

Wenn ich die Chillis dann heranziehe, also die Anzucht vorbei ist muss ich sie in einem Eimer oder Blumentopf (wäre mir lieber) aufziehen, da wir leider keinen Platz in unserem Garten haben. :(

Könnte dann den Blumentopf in meinem Zimmer und auf meinem Balkon stellen.

Die Chilli sollte ziemlich scharf sein und auch gut schmecken. ^^

http://www.pepperworldhotshop.de/Chili-Produkte/Chili-Samen/Chili-Saaten/Wild-7-10/Super-Chili-F1-Saat-Capsicum-annum.html?force_sid=rlu07gqpusfuv7rr3d1lkhvu9q9lp5ic

Diese kann man laut der Beschreibung in einem Blumetopf halten. Ist dies richtig?

Jedoch sind diese ja nur durchschnitlich scharf....


Thx+MfG CeeNeo :)
 
Wie soll sie denn sein?

- Mild, mittelscharf, sehr scharf, super-scharf?
- Fruchtfarbe rot, gelb, orange, braun...?
- Klein wachsende Sorte?
- ...
 
- sehr scharf bis super-scharf
- ist die Fruchtfarbe nur Design oder auch ein anderer Geschmack? Habe bisher ehrlich gesagt nur im Restaurant rote gegessen
-Sie soll viele Chillis haben die man frisch verwenden und auch trocknen lassen kann

Und das wichtigste: Ich kann sie nur in einem Blumentopf oder Eimer aufziehen

Thx+MfG CeeNeo :)

EDIT: Bei weiteren offenen Fragen bitte nachfragen. :)

Ich weiß nicht so richtig was ich da oben alles schreiben soll. Also mir fällt da nichts mehr ein. :/
 
In einem großen Blumentopf/Eimer kann man so ziemlich jede Chili aufziehen. Welche Sorten man dann wählt, häng von der persönlich Vorliebe ab und davon wo sie stehen sollen, denn auf einer Fensterbank dürfen sie natürlich nicht so gigantisch groß werden, wie auf einem Balkon oder im Garten. Es gibt Sorten, die werden locker 1,5 m hoch und 'nen Meter breit ... da hat man dann allerdings auch wirklich genug Ernte, um noch ein paar Früchtchen zu trocknen und zu Pulver zu verarbeiten.

Zum Thema Anbau schau mal in die Neulingshilfe.

Beschreib doch mal ein bissl, was Du bisher so an "scharf" gegessen hast.
Zwischen dem was in Restaurants, bei Pizza und Fertiggerichten etc. als scharf deklariert wird und dem was wir hier mit superscharf meinen, liegen nicht nur Welten sondern ein ganzes Universum!

Letztendlich hast Du nix davon, wenn Du aus reiner Protzerei eine Sorte mühevoll groß ziehst, mit deren Früchten Du dann nicht glücklich wirst, weil viiiiel zu scharf.

Also erzähl mal bissl über deine Esserfahrungen, wo, was, Tabascosoße mal probiert? Sambal Oelek? Jalapenoringe aus dem Glas? Schon mal eine frische Cayenne gegessen? Eine frische Habanero probiert? Wenn ja, wie scharf/mild kamen sie Dir vor?

Soll keine Bevormundung sein, aber um aus einigen Tausend Sorten einen sinnvollen Vorschlag zu machen, da brauchen wir ein bissl Input. ;)

Und wenn wir dann mehr wissen, dann könnte man zum Beispiel mal über ein Testpakerl nachdenken ... so zur Vorauswahl und weil es so schön brennt. :P
 
Die Höhe ist bei mir kein Problem. Jedoch sollte ich an die Chilli noch ran kommen ^^

Also erzähl mal bissl über deine Esserfahrungen, wo, was, Tabascosoße mal probiert?
Ja, den Geschmack finde ich nicht soo gut, ist leicht scharf aber muss da immer so viel über mein Essen tröpfeln, dass es nur nach Tabasco schmeckt, dass es mittelmäßig scharf ist.
Sambal Oelek?
Sehr lecker aber ich schmecke da mehr Tomatenmark raus als Schärfe. Die Schärfe vom Sambal Olek wäre mir sogar als Gericht ein bsichen zu gering. xD (Habe das DITTMANN dieses hat 18% Tomatenmark)
Jalapenoringe aus dem Glas? Schon mal eine frische Cayenne gegessen? Eine frische Habanero probiert?
Leider bin ich zu diesen Dingen nicht gekommen. :(
Jedoch gibt es bei unserem Thailäner immer so ne kleine Chilli dazu. Diese finde ich schon zu scharf wenn ich sie "pur" esse. Aber eigentlich sind die ja auch nicht zum "pur" essen da. xD
 
Okay, damit lässt sich was anfangen.

Die Thai-Chilies sind pur zu scharf, dann würde ich an deiner Stelle nicht zu Superscharf greifen. ;)

Cayenne wäre gut prickelnd: dünne lange Früchte mit wenig Fruchtfleisch, die man sowohl frisch aufs Brötchen, im Salat oder auch getrocknet, als Pulver verwenden kann. Von den Cayennes gibt es diverse Sorten: Cayenne Golden, Cayenne rot, Starflame ... aber alle sind scharf.

Jalapenos sind nicht so scharf wie Cayenne, aber wunderbar dickwandig und aromatisch. Der Anbau lohnt sich immer, auch weil sie sehr vielseitig zu verwenden sind. Davon bekommt man i. d. R. auch Pflanzen im Gartencenter (so ab Mai, Juni), die müsstest Du also nicht mal uuuunbedingt selbst ziehen.

Seranno wäre eine Sorte, die dickwandiger und saftiger ist und auch schön scharf, schärfer als Jalapeno.

Ganz ungewöhnlich im Geschmack, aber auch scharf wäre die Lemon Drop, die hat aber noch ein sehr eigenes Aroma zu der Schärfe dazu. Viele lieben es, manche können es nicht ab. Da streitet sich die Chiliwelt. :rolleyes:

Ich denke mit Cayenne und Jalapeno wärst Du gut bedient und hättest auch Früchte, mit denen Du was anfangen kannst.
 
Danke :)

Aber bevor ich das lese muss ich erts was posten. :D

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-8029.html

Da sagt er ja, dass man extra so einen Schrank benötigt. Stimmt dies jetzt oder nicht? :o

Nachtrag:
So habe deinen Post jetzt gelesen. An die lemon Drop traue ich mich erstmal nicht ran. Müsste die glaub vorsichtshalber erst irgendwo probieren.

Ich schwanke jetzt zwischen Cayenne, Jalapenos und Seranno. :D

EDIT: Und hier sagt er, dass man das Gewächshaus nichtmal beheizen muss.
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-2739.html

Was stimmt jetzt? :o

Habe gelesen, dass die Jiffy-Quelltabletten gar nicht so gut sein sollen. Wie würdet ihr die Chilis anbauen und was dazu alles kaufen? :D
 
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder mit so einer Growbox/Schrank, künstlicher Beleuchtung etc., dann kann man sehr früh mit der Anzucht beginnen (Dezember/Januar) und betreibt halt den beschriebenen technischen Aufwand oder einfach nur mit Tageslicht (sehr helles Fenster in entsprechend temperiertem Zimmer nötig, dann sollte man aber nicht vor Mitte Februar anfangen, weil vorher das Tageslicht einfach nicht ausreicht. Siehe dazu auch den Fred "Tageslichtlerstammtisch". Ich ziehe nur mit Tageslicht an und beginne nie vor Ende Februar. Für Cayenne, Serrano und Jalapeno (alle Capsicum annuum, also eher schnellwachsende Sorten) reicht das auch völlig. Die frühe Kultur ist vor allem für C. chinense (Habanero & Co.) und C. pubescens (Rocotos) praktischer, weil diese sehr lange zum Reifen brauchen und sonst der Sommer eventuell ein bissl kurz ist.

Zwischen diesen zwei Möglichkeiten gibt es natürlich auch noch alle möglichen Mischformen, je nach örtlichen Gegebenheiten. Diiiiie Eine, richtige und unbedingt so auszuführende Art der Aufzucht gibt es nicht. Viele Wege führen zur Chili. ;)

Das mit dem Heizen kommt drauf an, wie man anzieht. In einer Growbox oder mit Kunstlicht drüber hat man oft schon die hohen Temperaturen, die man zur Keimung der Samen unbedingt braucht, muss also nicht zusätzlich heizen.
Hat man aber z. B. ein Minigewächshaus, das in einem Zimmer auf dem Fensterbrett steht, erreicht man i. d. R. nicht die gewünschten 25° C, braucht also eine Heizmatte unter dem Minigewächshaus. Diese benötigt man aber nur zur Keimung. Ob man sie danach noch braucht, hängt davon ab, ob das Zimmer geheizt ist oder nicht, etc.

Es gibt auch noch die Möglichkeit nicht im Minigewächshaus zu keimen, sondern in Tütchen und Schälchen, die man dann z. B. direkt auf der Zimmerheizung aufstellen kann und danach erst setzt man die gekeimten Samen in ein Minigewächshaus. So spart man sich die Anschaffung einer Heizmatte.

Du siehst die benötigte Ausrüstung hängt also von vielen Faktoren ab: wie früh willst Du beginnen, willst Du bei Kunstlicht ziehen, wo sollen die Pflanzen nach der Keimung stehen (helles Fenster vorhanden oder nicht), wie ist die Raumtemperatur ...

Bei den Jiffi Quelltabletten scheiden sich die Geister. Sehr viele hier haben damit schlechte Erfahrungen gemacht, während manche mit Kokostabs gut klar kommen. Da Du aber wohl noch keine Gärtnererfahrung hast, empfehle ich Dir ganz normale Aussaaterde zu benutzen (10 L Säckchen kostet so 2 Euronen) und kleine Plastikblumentöpfe mit Durchmesser max. 5 cm zu benutzen, denn man soll sich das Leben nicht unnötig schwierig machen. ;) Nach kurzer Zeit brauchst Du dann größere Plastikblumentöpfe, z. B. Quadrattöpfe mit 8 oder 10 cm Seitenlänge und später dann deine Endtöpfe (am besten 10 Liter Volumen).
 
Ich ziehe zB in einem leeren Aqauarium an!:w00t:

Höhe kann man durch Unterbau variieren und man hat schon die Lichtanlage incl.:D

Röhren mit dem richtigen Lichtspectrum rein und fertig!

Zum Anziehen benutze ich normale Gartenerde in 4cl Plastikschnapsgläsern!:cool:

Wenn man die Temperatur nicht zu hoch fährt bekommt man richtig buschige,kompakte Jungpflanzen!:D

Du siehst viele Wege führen zur Chili!:P

PS Span.Pfeffer und Sarit Gat sind auch sehr lecker!

So nun entscheide Dich für Tor 1,2 oder 3! Zooooonnnnngggg! Grinz

Gruß Hans
 
Jalapeno, Serrano und Cayenne würde ich dir auch empfehlen. Eine etwas schärfere Sorte würde ich aber trotzdem probieren. Z.B. Limon. Die Limon bleibt relativ klein und trägt trotzdem sehr gut. Wenn sie dir dann doch etwas zu scharf sein sollten, kannst du ein aromatisches und scharfes Pulver daraus machen. Mit Pulver kann man beim Würzen die Schärfe gut dosieren.
 
Mein einziges fenster mit ner Heizung davor kommt am Mittag und Abend kein Licht hin. Und. Morgens und vormittags knallt die Sonne dagegen.

http://i.epvpimg.com/60HYc.jpg

Von den kleinen Fenstern habe ich 2. Diese sind jedoch an der gleichen Wand und somit auch gleich was die Sonne angeht.

Hab noch ein großes Fenster mit Rolladen jedoch kommt auch da keine Sonne hin und dieser hat keine Heizung.
http://i.epvpimg.com/MVzlc.jpg

Sorry für die Rechschreibfehler aber ich bin mit dem Handy on.

http://i.epvpimg.com/t2vtc.jpg


http://i.epvpimg.com/Lc7Dg.jpg

Bin gerade dabei mein Zimmer auszusortieren also bitte wegen dem unaufgeräumten nichts schlechtes über mich denken. :D

Jalapeno, Serrano, Cayenne und Limon hören sich gut an. Kann man da welche davon grillen?

Wann ich die chilis aussähe ist mir egal solange sie reif werden und es in meinem Zimmer oder Balkon möglich ist ...

Also am Anfang nehme ich ja das Zimmergewächshaus mit einer Heizmatte.

Aber was kann ich danach nehmen?

Würde mir ja den Schrank kaufen aber da fehlt mir das Geld. :(

Welche Möglichkeiten gibt es für mein Zimmer noch?
 
Wenn Du erst im Februar anfängst, dann ziehst Du in dem Minigewächshaus mit Heizmatte, dann pikierst Du die Pflanzen in die nächstgrößeren Töpfe und stellst diese einfach auf die Fensterbank.

Ich nehme mal an, dass dein Zimmer im Winter geheizt ist, das reicht dann auch schon. Sie müssen nicht über der Heizung stehen. ;)

Ich würd die hellsten Fenster nehmen. Wenn das Licht nicht reichen sollte (aber Vormittagssonne ist gar nicht so schlecht!) dann kannst Du ein paar Tageslicht-Energiesparlampen besorgen, sie in Schreibtischlampe o. ä. schrauben und damit bis ca. Mitte März zusätzlich beleuchten (Leuchtstoffröhren in den entsprechenden Lichtfarben gehen natürlich auch). Ab Mitte März brauchst Du keine Zusatzbeleuchtung mehr.

Ist alles nicht so wild. Außer Erde, Saatgut, Töpfen und später Dünger braucht man nicht wirklich all den Kram. Man kann, aber man muss nicht. Ich hab noch nie zusätzlich beleuchtet ...
 
Danke. :)

Kann man von den chilis die ich mochte eine grillen? :D

Und den chilis macht es nichts aus wenn sie vormittags direkt von der Sonne warm angestrahlt werden und nachmitrags fast keine Sonne und Sonnenwärme da ist?
 
Zurück
Oben Unten