patrick.vie
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 55
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam
Hallo!
Vielen Dank für die anerkennenden Posts.
Die sind von Starkl, gibts aber auch bei Obi, dort hab ich sie allerdings nur weiss lackiert gesehen. 26 cm-Kübel sind bei mir drinnen. Die Dinger sind allerdings etwas blöd konstruiert, da hab ich noch ein bisschen zurechtbiegen und die Rückseite mit Winkeln vom Baumarkt und Draht adaptieren müssen, sonst wären sie komplett schief gehangen.
Ich würd aber für den Balkon eher die Lechuza-Balkonkästen empfehlen, da werden die Pflanzen mindestens genauso gut drin und die sind viel komfortabler zum Bewässern, man muss da viel seltener gießen und die Nährstoffe werden nicht ausgeschwemmt. Meine Rocoto ist z.B. nur in einem 50 cm Kasten mit 8 Liter (dem hier: http://www.lechuza.de/BALCONERA-Cottage/BALCONERA_Cottage,de_DE,pd.html?dwvar_BALCONERA__Cottage_color=granite&dwvar_BALCONERA__Cottage_BALCONERA_Cottage_Size=50&cgid=Pflanzgefaesse#cgid=Pflanzgefaesse&start=2&hitcount=22 ) und die Pflanze ist 130 cm hoch geworden (die einzige, die bei mir angebunden ist). Ist zwar nicht billig das System, aber die Pflanzen gedeihen echt gut drin. Ich hatte ja eine komplette zweite Reihe an der Aussenseite hängen, aber da hat mein Vermieter Stress gemacht und jetzt steht diese zweite Reihe am Boden.
Ja, stimmt, hab leider nur mein iphone zum fotos machen und das Licht ist ungünstig in der Südostlage, da ist entweder Gegenlicht oder Schatten - beides blöd zum Fotos machen
Ehrlich gesagt komm ich jetzt kaum noch aus der Tür, der Liegestuhl ist schon im Keller 
Eine Gesamtansicht sieht so aus:
aber da erkennt man gar nicht, was was ist. Nur vielleicht die links unten, das ist die Tabsco
Liebe Grüße
Patrick
Hallo!
Vielen Dank für die anerkennenden Posts.
Sassenach schrieb:Sag mal wo hast du die Pflanzenhalter für einzelne Kübel her, die da an deinem Balkon hängen?
Die sind von Starkl, gibts aber auch bei Obi, dort hab ich sie allerdings nur weiss lackiert gesehen. 26 cm-Kübel sind bei mir drinnen. Die Dinger sind allerdings etwas blöd konstruiert, da hab ich noch ein bisschen zurechtbiegen und die Rückseite mit Winkeln vom Baumarkt und Draht adaptieren müssen, sonst wären sie komplett schief gehangen.
Ich würd aber für den Balkon eher die Lechuza-Balkonkästen empfehlen, da werden die Pflanzen mindestens genauso gut drin und die sind viel komfortabler zum Bewässern, man muss da viel seltener gießen und die Nährstoffe werden nicht ausgeschwemmt. Meine Rocoto ist z.B. nur in einem 50 cm Kasten mit 8 Liter (dem hier: http://www.lechuza.de/BALCONERA-Cottage/BALCONERA_Cottage,de_DE,pd.html?dwvar_BALCONERA__Cottage_color=granite&dwvar_BALCONERA__Cottage_BALCONERA_Cottage_Size=50&cgid=Pflanzgefaesse#cgid=Pflanzgefaesse&start=2&hitcount=22 ) und die Pflanze ist 130 cm hoch geworden (die einzige, die bei mir angebunden ist). Ist zwar nicht billig das System, aber die Pflanzen gedeihen echt gut drin. Ich hatte ja eine komplette zweite Reihe an der Aussenseite hängen, aber da hat mein Vermieter Stress gemacht und jetzt steht diese zweite Reihe am Boden.
Schluckauf schrieb:nicht immer so scharf, aber irgendwie 'mittendrin' , so als hättest du dir erst mal den weg dahin mit der machete freikämpfen müssen... muss am licht liegen, bzw. daran, daß es da eigentlich ein wenig zu dunkel ist.
Ja, stimmt, hab leider nur mein iphone zum fotos machen und das Licht ist ungünstig in der Südostlage, da ist entweder Gegenlicht oder Schatten - beides blöd zum Fotos machen


Eine Gesamtansicht sieht so aus:
aber da erkennt man gar nicht, was was ist. Nur vielleicht die links unten, das ist die Tabsco

Liebe Grüße
Patrick
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: