Welcome to the Jungle ... ein letzter Blick ...

RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

Hallo!

Vielen Dank für die anerkennenden Posts.

Sassenach schrieb:
Sag mal wo hast du die Pflanzenhalter für einzelne Kübel her, die da an deinem Balkon hängen?

Die sind von Starkl, gibts aber auch bei Obi, dort hab ich sie allerdings nur weiss lackiert gesehen. 26 cm-Kübel sind bei mir drinnen. Die Dinger sind allerdings etwas blöd konstruiert, da hab ich noch ein bisschen zurechtbiegen und die Rückseite mit Winkeln vom Baumarkt und Draht adaptieren müssen, sonst wären sie komplett schief gehangen.
Kübel.jpg
Kübel2.jpg

Ich würd aber für den Balkon eher die Lechuza-Balkonkästen empfehlen, da werden die Pflanzen mindestens genauso gut drin und die sind viel komfortabler zum Bewässern, man muss da viel seltener gießen und die Nährstoffe werden nicht ausgeschwemmt. Meine Rocoto ist z.B. nur in einem 50 cm Kasten mit 8 Liter (dem hier: http://www.lechuza.de/BALCONERA-Cottage/BALCONERA_Cottage,de_DE,pd.html?dwvar_BALCONERA__Cottage_color=granite&dwvar_BALCONERA__Cottage_BALCONERA_Cottage_Size=50&cgid=Pflanzgefaesse#cgid=Pflanzgefaesse&start=2&hitcount=22 ) und die Pflanze ist 130 cm hoch geworden (die einzige, die bei mir angebunden ist). Ist zwar nicht billig das System, aber die Pflanzen gedeihen echt gut drin. Ich hatte ja eine komplette zweite Reihe an der Aussenseite hängen, aber da hat mein Vermieter Stress gemacht und jetzt steht diese zweite Reihe am Boden.

Schluckauf schrieb:
nicht immer so scharf, aber irgendwie 'mittendrin' , so als hättest du dir erst mal den weg dahin mit der machete freikämpfen müssen... muss am licht liegen, bzw. daran, daß es da eigentlich ein wenig zu dunkel ist.

Ja, stimmt, hab leider nur mein iphone zum fotos machen und das Licht ist ungünstig in der Südostlage, da ist entweder Gegenlicht oder Schatten - beides blöd zum Fotos machen :( Ehrlich gesagt komm ich jetzt kaum noch aus der Tür, der Liegestuhl ist schon im Keller :cool:

Eine Gesamtansicht sieht so aus:
Gesamtansicht.jpg

aber da erkennt man gar nicht, was was ist. Nur vielleicht die links unten, das ist die Tabsco :P

Liebe Grüße
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

ok vielen dank, dann werde ich mich mal schlaulesen :)
 
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

patrick.vie schrieb:
Ich würd aber für den Balkon eher die Lechuza-Balkonkästen empfehlen, da werden die Pflanzen mindestens genauso gut drin und die sind viel komfortabler zum Bewässern, man muss da viel seltener gießen und die Nährstoffe werden nicht ausgeschwemmt. [...] Ich hatte ja eine komplette zweite Reihe an der Aussenseite hängen, aber da hat mein Vermieter Stress gemacht und jetzt steht diese zweite Reihe am Boden.

Tolle Pflanzen und ein schicker Balkonkasten! :)

Ich habe auch mal so einen Kasten mit Reservoir und Füllanzeiger geschenkt bekommen (allerdings nicht so schick, braunes Plastik), aber der steht momentan ungenutzt im Weg.

Wie hast Du den Kasten denn befüllt und wie handelst Du ihn mit dem Gießen und dem Anzeiger? :huh:

1,30m Pflanzen würde ich aber auch nicht nach draussen hängen. Nach dem nächsten Sturm klingelt bei Dir ein Querulant, der ne Chili im Kopf stecken hat... :nono::clapping::hammer:

Gruß
Balkongrower
 
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

Balkongrower schrieb:
Wie hast Du den Kasten denn befüllt und wie handelst Du ihn mit dem Gießen und dem Anzeiger? :huh:

Beim Lechuza-System ist da schon alles dabei, was man braucht. Ich hab nur zusätzlich Lechuza-Pon (das ist das Granulat, das das Wasser hinauf in die Erde leitet und auch gut durchwurzelt wird) gekauft und ein bisschen mehr davon reingegeben (angeblich würden Chilis auch sehr gut nur in Pon wachsen - hab ich aber noch nicht ausprobiert), in die Erde zusätzlich Hornspäne und Neemschrot (gegen Blattläuse - war aber kaum nötig, ich hatte massenhaft von alleine Marienkäfer und deren Larven). Ich hab auch zwei Kästen mit ähnlichem Bewässerungssystem vom Baumarkt, da ist kein Granulat dabei und in der Anleitung steht, man soll die nur mit Erde befüllen, ich hab in die unten auch eine dicke Schicht Pon reingegeben, und die halten jetzt sogar noch länger ohne Gießen aus als die von Lechuza. Das Komfortable bei dem Ganzen ist, dass man nicht übergießen kann, nur in eine Öffnung gießen muss und dabei nichts ausschwappt oder runtertropft.

Nach dem Gießen achtet man einfach darauf, wann der Gießanzeiger ganz unten ist und dann hält das noch je nach Wetter ein paar weitere Tage ohne Gießen aus (nur die Rocoto bekommt bei Hitze täglich Wasser).

Balkongrower schrieb:
1,30m Pflanzen würde ich aber auch nicht nach draussen hängen. Nach dem nächsten Sturm klingelt bei Dir ein Querulant, der ne Chili im Kopf stecken hat... :nono::clapping::hammer:

Hätte ja nie gedacht, dass die so riesig werden ... :angel: und da unten ist nur die Terasse von einer Partei, ist ein Innenhof, und da ist zur Zeit noch niemand eingezogen. Ich find aber auch nicht, dass das ein Problem wär, wenn dort jemand wohnt, ich zumindest würd mich freuen, wenn mir der Himmel reife Rocotos schenken würde :devil:

LG
Patrick
 
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

Ich hab vorhin deinen post im Ernte-thread gesehen... mein lieber Schwan!
Geht das auch alles mit rechten Dingen zu? Wie sehen denn deine Pflanzen mittlerweile aus? Irgend etwas stimmt da doch nicht! Hier müssen neue Fotos her, sonst behaupte ich, die Früchte sind gekauft! :P :D
 
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

Schluckauf schrieb:
sonst behaupte ich, die Früchte sind gekauft!:confused:

Hallo Roland,
gekauft !??!!??? :huh1: das kann ich unmöglich auf mir sitzen lassen :angry: kommt doch gar nicht in frage :ranting: kaufen ... das könnte ja ein jeder :nono: meine Babies sind alle aus dem Samenkorn großgezogen :angry1: kannst ja mal auf ein Bier vorbeikommen und den Urwald besichtigen :cool:

Nur mit Fotos von den Pflanzen ist das immer so ein Problem, weil ich hab ja nur 5 m2 und da sind die Pflanzen schon völlig ineinander verwachsen, aber anbei ein paar Close-Ups (nach der bereits gezeigten Ernte wohlgemerkt :dodgy:):

Aurora (derzeit viel zu hübsch zum ernten)
Aurora1.jpg
Aurora2.jpg
Aurora3.jpg
Aurora4.jpg


Bali Lombok - Hot Meteor (eine der schönsten, auch noch zu schön zum ernten)
Bali Lombok - Hot Meteor.jpg


Bhut Yellow - die ist so abartig scharf, ein Aroma konnte ich nur ausmachen, indem ich ein kleines Fiezelchen davon mit einer ganzen Avocado durch den Stabmixer jagte - schmecken gut, aber noch nicht so gut wie meine geliebten Habaneros)
Bhut Yellow.jpg
Bhut Yellow2.jpg


Aribibi Gusano werden auch bald schlachtreif sein
Gusano1.jpg
Gusano2.jpg
Gusano3.jpg


Habanero Red - die ist lustig, hatte die längste Zeit die typische breite Habanero-Form ... und entschied sich dann anscheinend, einen "zweiten Stock" zu bilden
Habanero Red1.jpg
Habanero Red2.jpg
Habanero Red 3.jpg
Habanero Red4.jpg


Jalapeno "Early" - die im Übrigen länger gebraucht haben, als die "normalen" Jalapenos, weniger rot werden, weniger scharf sind und auch weniger Aroma haben (also keine Kaufempfehlung!)
Jalapeno Early.jpg


Joe's Long - ein Sorgenkind: die Pflanze ist zwar über einen Meter hoch geworden, hat aber völlig unverhältnismäßig wenige Beeren
Joe's Long.jpg


MMe Jeanette - einer meiner absoluten Lieblinge ... super ertragreich und super Aroma
MMe Jeanette.jpg


Purple Tiger - deren Schärfe ist interessant: wenig aromatisch, aber total "kratzig"
Purple Tiger.jpg
Purple Tiger2.jpg


Rocoto - auch ein Liebling, weil sie so schön saftig werden
Rocoto1.jpg
Rocoto2.jpg


und zu guter Letzt: Tabasco, wo wohl auch bald mit der Ernte begonnen werden muss
Tabasco1.jpg
Tabasco2.jpg
Tabasco3.jpg


und noch ein Blick aus der Balkontür
Gesamt.jpg


Ich hatte wohl einfach Anfängerglück, wir hatten super Wetter, die Lechuza-Gefäße scheinen zu passen, und die Süd-Ost Lage auch (volle Kanne Morgensonne und ab Mittag Ruhe), und mein Geheimtipp: Regenwurmerde

Liebe Grüße und gute Ernte
Patrick

PS: und noch die Habanero White
 

Anhänge

  • Habanero White.jpg
    Habanero White.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

Da hast du dir echt einen gewaltigen Dschungel geschaffen.:w00t:

Die Habanero Red ist schön gewachsen!

Gruß Christian
 
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

Dein Balkon ist einfach nur gewaltig.
Super wie bunt das alles bei dir ist!!

Klasse :clap::clap::clap:
 
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

patrick.vie schrieb:
:angry1: kannst ja mal auf ein Bier vorbeikommen und den Urwald besichtigen :cool:

Das sagt Du nur, weil Du in Wien wohnst und glaubst, ich würde nicht rüberfahren, um das zu prüfen! :dodgy:
Das überlasse ich im Ernstfall dem VAC, ich glaub dir auch so! :D
Wirklich tolle Pflanzen! Erstaunlich finde ich, daß die, wie Du sagst, nur bis Mittag Sonne haben!

Lustig, daß Du auch über die Early Jalapeño klagst. Ich hab da schon mehrere Beschwerden gelesen.
 
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

Wow ! Ein richtig schönes Farbspiel, vor allem bei der Aurora !
 
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

Hallo an alle!

Jetzt reift alles so schön, also schick ich wieder ein paar Impressionen von meinem Balkon.

Arribibi Gusano
Arribibi.JPG


Aurora, eine wahre Farbenpracht. Eins hab ich gelernt, sie sollten nicht im Balkonkasten stehen, sondern so, dass man sie von oben sieht, damit sie so richtig zur Geltung kommen
Auroa3.JPG
Auroa5.JPG
Aurora1.JPG
Aurora2.JPG
Aurora4.JPG


Bali Lombok - Hot Meteor
Bali Lombok - Hot Meteor.JPG


unterwartet hat sich die Bhut Jolokia Yellow zum wahren Massenträger entwickelt
Bhut1.JPG
Bhut2.JPG
Bhut4.JPG
Bhut5.JPG
Bhut6.JPG
Bhut7.JPG


immer diese Verwachsungen: Bhut Yellow mit Arribibi Gusano
Bhut+Arribibi.JPG


noch so ein Massenträger: Habanero White
Habanero White.JPG
Habanero White2.JPG


und zu guter letzt: Tabasco und Rocoto
Tabasco.JPG
Rocoto.JPG


Liebe Grüße an alle
Patrick
 

Anhänge

  • Bhut.JPG
    Bhut.JPG
    93 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

Ich bin immer wieder fasziniert wie toll alles auf deinem Balkon wächst!
Wahrlich ein Feuerwerk an scharfen und farbenfrohen Früchten!
:clap::clap::clap:
 
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

Liebe Gemeinde,

mir blutet das Herz im Herbst, wo ich schon so viele Pflanzen beerdigen musste (auch, weil mein Vermieter meinte, so ein Urwald am Balkon geht nicht) und jetzt wohl endgültig die letzten Tage angebrochen sind, wo sie noch draussen aushalten.

Also: ein letzter Blick auf meine Lieblinge:
Aurora
Aurora.jpg
Aurora 2.jpg
Aurora 3.jpg
Aurora 4.jpg
Aurora 5.jpg


Bhut Jolokia Yellow
Bhut Yellow.jpg
Bhut Yellow 2.jpg
Bhut Yellow 3.jpg
Bhut Yellow 4.jpg
Bhut Yellow 5.jpg
Bhut Yellow 6.jpg


Aribibi Gusano
Gusano.jpg
Gusano 2.jpg
Gusano 3.jpg
Gusano 4.jpg
Gusano 5.jpg
Gusano 6.jpg


Habanero Red
Habanero Red.jpg
Habanero Red 2.jpg
Habanero Red 3.jpg
Habanero Red 4.jpg


Habanero White
Habanero White.jpg
Habanero White 2.jpg
Habanero White 3.jpg


Hot Meteor
Hot Meteor.jpg
Hot Meteor 2.jpg


und die Tabasco ist schon nach Innen übersiedelt (mal sehen, ob sie den Winter übersteht)
Tabasco.jpg
Tabasco 2.jpg


Ich hoffe, Ihr hattet alle so viel Freude an der Saison wie ich, und wenn nicht: vielleicht geht die Welt doch nicht unter und wir können uns auf 2013 freuen.

Liebe Grüße
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Welcome to the Jungle ... es reift langsam

patrick.vie schrieb:
auch, weil mein Vermieter meinte, so ein Urwald am Balkon geht nicht

Was für eine Sauerei! :angry:
Trotzdem wünsche ich dir eine reiche Ernte und eine gute nächste Saison!
 
Sehr schöne Bilder und es wird ja wohl eine sehr schöne Ernte geben.
Im Herbst ist es immer ein wenig traurig, aber schon bald beginnt ja die neue Saison ! ;):):):)
 
Zurück
Oben Unten