Werbung: Projekt "sortenreines Saatgut" sucht Teilnehmer

h-man

Dauerscharfesser
Beiträge
1.103
Hallo liebe Chilifreunde,

schaut doch einmal in die Chilitauschbörse.
Dort hatte ich vor ein paar Tagen den Aufruf zur nächsten Projekt-Runde veröffentlicht.
Ich habe leider das Gefühl, dass die Teilnehmer des letzten Jahres keine Mitteilung durch die Forumssoftware erhalten haben, dass es weiter geht.
Jetzt leidet das Projekt unter Teilnehmermangel.

Wer also Interesse hat, sortenreines Saatgut zu vermehren, möge sich bitte einmal den Beitrag in der Chilitauschbörse anschauen.
Den Link findest Du auch in meiner Signatur.
Vielen Dank im voraus.

Schönes Wochenende

Frank
 
Ich habe mir ja auch schon überlegt ob ich mit mache. Ich habe aber nur recht wenig Platz und relativ viele Pflanzen von Projektsorten. Daher ist das schwierig. Allerdings möchte ich von den Sorten, die ich anbaue, auch sowieso sortenreines Saatgut gewinnen, sofern sich die Pflanzen als sortenrein erweisen. Rocoto Montufar, Lemon Drop, Ramiro, Pimiento de Padron und eventuell noch eine oder zwei weitere Sorten kommen in Frage.
 
Hallo Markus,

es kommt ja gar nicht auf die Menge an.
Wenn jeder eine Sorte vermehren kann, ist das schon gut.
Und ansonsten sind manchmal schon Berichte hilfreich, ob ein Saatgut sortenrein ist oder nicht.
Lies Dir mal durch, was ich in meinem Aufruf geschrieben haben (den Aufruf zur neuen Runde im Thread Sortenreines Chili-Saatgut Tauschprojekt)

Würde mich freuen, wenn Du dich beteiligen könntest.

Bis dann

Frank
 
Tauschen bringt bei mir jetzt irgendwie erst einmal nichts, denn noch mehr Sorten anbauen geht bei mir nicht. Daher habe ich das Gefühl ich passe nicht so richtig ins Regelwerk. Ich kann wohl nur später eine oder zwei neue Sorten beisteuern, sofern sie sich im Frühjahr erst einmal als sortenrein heraus stellen. Ich habe zwar auch Originalsaatgut, aber selbst bei dem aus Spanien hatte ich bzw. meine Mutter dieses und letztes Jahr wieder nicht sortenreine Pflanzen dazwischen.
 
Frank, kannst du dir vorstellen diese super Voraben auf die einzelnen Gattungen zu splitten?
 
Ich kann wohl nur später eine oder zwei neue Sorten beisteuern,
Hallo Markus,

Sortenreinheitsüberprüfung machen wir ja auch.
Wir nehmen also auch Saatgutspenden entgegen, und wenn sich die Saat als sortenrein erweist, wird das in der Datenbank vermerkt (incl. Spender und Tester).
Du kannst das Projekt ja für eine Sortenvermehrung in der Saison 2017 einplanen.

Jedenfalls vielen Dank für Dein Interesse.

Schönes Wochenende

Frank
 
Zurück
Oben Unten